Störlichtbogen beim ziehen einer NH Sicherung unter Last

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  17:57:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Störlichtbogen beim ziehen einer NH Sicherung unter Last
Suche nach: sicherung (16863)

    







BID = 385426

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443
 

  



Zitat :
Topf_Gun hat am 13 Nov 2006 15:03 geschrieben :

......Absturz von einem Hochspannungsmast (40m), falsche Sicherung.......


...dazu sage ich jetzt mal nix, das wird sonst eh nur als "Gestänkere" "entfernt"

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 385608

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

 

  

@Topf_Gun: Wie darf ich das verstehen? Wieso ist der Erste aus 40m abgestürzt? Hats einen Überschlag gegeben und er wurde getroffen bzw. hat sich erschreckt?
Und der Zweite ist doch hoffentlich nicht ohne PSA da hoch gegangen?! Ich weiß ja daß mit der Zeit Routine aufkommt (um das mal auf meinen Bereich zu übertragen: "Wie, die Standleitung ist weg? Ich bin doch auf dem anderen Router! ... ähhh, sch****!"), aber hängt man dazu dann nicht zu sehr am Leben?

BID = 385612

Beckenrandschwimmer

Schreibmaschine



Beiträge: 1922
Wohnort: Altrip

Nur gut, dass das einzige, was ich im Beruf berühre, die Tastatur und der Kaffeeautomat ist.

Wirklich tragisch, solche Unfälle

BID = 385619

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236

Der 1. hatte eine Steckleiter an der Quertraverse eines 220kV-Mastes und sich mit seinem Gurtzeug an der Leiter gesichert. Leider hat sich die Leiter beim Ziehen des Seiles gelöst. Der Mast steht leider an einer Klippe, so das die höhe so groß wurde.

Der 2. hatte sich auf einem ungeeigneten Steiger ungesichert zur 220kV-Kerze bewegt, dabei kippte der Steiger.

Elektrisch war in beiden Fällen alles OK.
Bei der Freileitung Erder sichtbar (Auf beiden angrenzenden Masten) und die andere Seite der Doppelleitung durch Rote Flagen abgesperrt.

Die 220kV-GIS im 2. Fall war noch nicht angeschlossen und die Abgangserder geschlossen.

Gruß Topf_Gun

BID = 385623

Deneriel

Schriftsteller



Beiträge: 981
Wohnort: Westmünsterland
ICQ Status  

@Topf_Gun: Dann hätte ihm das aber genauso geschehen können wenn er mit besagtem Steiger irgendwelche Baumfällarbeiten durchgeführt hätte.
Also ich meine mich zu erinnern daß die Steiger stützen haben die exakt sowas verhindern sollen. Schließlich gibts da welche die über 70m rausgehen...

BID = 386534

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln


Zitat :
Primus von Quack hat am  8 Nov 2006 18:23 geschrieben :

...mannooomann Fenta, du musst besser aufpassen



Sagt mal, hat Primus Fenta zuviel geärgert???

Der hat sich nämlich seit genau diesem Tag nicht mehr sehen lassen!

BID = 386537

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...wird doch nix passiert sein oder hat er wieder ein Linksdrehfeld umgeklemmt

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 387097

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236

@Deneriel

hat er auch, nutzt nur nix, wenn der aufgeschüttete Boden nachgibt.

GRuß Topf_Gun

BID = 387237

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Also bei und ziehen die meisten VNBler die NHs einfach so ohne zu messen, oder irgendwelchen Schutzmaßnahmen (Kein Helm, Brille,......) Ich wundere mich bis heute warum nicht jeden Tag einer Stribt!

Shark1

_________________
Meine Meinung muss nicht einschlägigen Normen (ÖVE, VDE, CENELEC,... ) entsprechen!! Ich schließe jede Haftung für Schäden aller Art aus!!

BID = 387253

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)

Die werden wohl immer genau im Nulldurchgang ziehen

_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!

BID = 387307

Gonzo2k1

Aus Forum ausgetreten

ohne PSA zu schalten ist jedem seins... aber wenn ich ne abschaltung von einem straßenzug machen und dann die 200A sicherungen (oder gar Messer) zieh.... da is nix vor mit Zangen-Ampere-Meter messen. schalten muss ich ja doch (z.B.)im störfall

_________________

BID = 387448

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443


Zitat :
2N3055 hat am 21 Nov 2006 13:20 geschrieben :

Die werden wohl immer genau im Nulldurchgang ziehen



...na klar so machen die das

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810929   Heute : 6324    Gestern : 8485    Online : 251        25.4.2025    17:57
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0703678131104