Ladegerät unbeaufsichtigt!!!

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 10 2025  23:13:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Ladegerät unbeaufsichtigt!!!
Suche nach: ladegerät (3403)

    







BID = 775240

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)
 

  


Hallo Forenteilnehmer!

Erstmal bitte ich um Entschuldigung, falls ich mich in Unterforen, bei denen ich meinen Senf dazugegeben haben, nicht mehr gemeldet habe.

Als ich am Mo 27.06 nach der Arbeit nach Hause kam, stand Wohnzimmerschrank, Teppich und Sessel in Flammen. Zum Glück ist es mir gelungen mit einem 5kg Pulverlöscher die Situation unter Kontrolle zu bringen, den Brand zu löschen und vor allem meine Haustiere aus der völlig verrauchten Wohnung zu retten.
Laut Gutachter der Versicherung war wohl ein defektes Ladegerät für Mignon-Akkus die Ursache des Feuers.
Zur Zeit bin ich nur eingeschränkt Internetfähig, verspreche aber (sobald die Hütte wieder bewohnbar ist) Fotos und weitere Informationen zum Hergang hier zu posten.

Hurra ich lebe noch!
Rainer


PS: Alle drei Rauchmelder haben ausgelöst, hätten mich also (wenn ich denn im Bett gewesen wäre) vor dem Tod durch Rauchvergiftung bewart.

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 775243

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Da hast du aber Glück gehabt, das du im richtigen Moment nach Hause gekommen bist. Das hätte auch schlimmer enden können.
Das schlimme bei Pulverlöschern ist zwar der zusätzliche Schaden den sie anrichten, aber lieber eine staubige Wohnung als keine Wohnung. Das ganze zeigt aber mal wieder, wie schnell es zu einem Brand kommen kann. Vermeintlich kleine und harmlose Geräte können soetwas auslösen.

Rauchmelder halte ich für extrem wichtig. Ich habe in allen Räumen, von Bad und Küche abgesehen, Rauchmelder hängen. Bislang habe ich sie noch nicht gebraucht, was hoffentlich auch so bleibt.
Als ich noch bei meinen Eltern in der Wohnung gewohnt habe, hat der Melder in meinem Zimmer mal ausgelöst. Ursache war eine defekte 10MBit Netzwerkkarte. Der Spannungswandler darauf hat sich in Rauch aufgelöst. Kleine Ursache, große Wirkung, noch größerer Gestank. Das Ding hat man bis draußen gerochen. Den Melder hatte ich mir damals aus dem Urlaub (Großbritannien) mitgebracht. Wo Rauchmelder in Privatwohnungen hier noch ein teures Spielzeug für Sicherheitsfanatiker waren, lagen die dort schon für weniger als £10 an der Supermarktkasse.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 775264

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hallo Mr.Ed


Zitat :
Das schlimme bei Pulverlöschern ist zwar der zusätzliche Schaden den sie anrichten, aber lieber eine staubige Wohnung als keine Wohnung.

Das ist in dem Fall vernachlässigbar. Es ist ohnehin alles mit schwarzem Ruß überdeckt, da macht das Löschpulver den Schaden auch nicht grösser.

Zitat :
Rauchmelder halte ich für extrem wichtig.


Dem kann ich nur beipflichten. Die haben in meinem Fall zwar nicht geholfen (es war niemand im Haus) hätten aber mit Sicherheit jeden geweckt, der hier geschlafen hätte.
(Ich habe die Rauchmelder damals, als die Amerikaner noch auf dem Luftwaffenstützpunkt hier auf Sardinien präsent waren für ca 5$ pro Stück erworben. Da ist sogar eine Glühlampe eingebaut, die im Alarmfall den Fluchtweg ausleuchtet.)

Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen.
Kann grad keine Fotos hochladen, weil auch das Kabel der Digicam den Temperaturen des Brandes nicht standgehalten hat.


_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 775294

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Meine Güte, Rainer, da hast Du ja noch *relativ* viel Glück gehabt!
Hoffentlich haben die Tiere das auch gut überstanden.

Bei uns werden die Rauchmelder gelegentlich unfreiwillig getestet (zumindest der im Essbereich des Wohnzimmers), wenn wir auf dem Esstisch mal am Tischgrill brutzeln...

Wichtiger als Fotos zu posten, ist sicherlich erstmal die Wiederbewohnbarkeit Deiner Bleibe herzustellen! Laß Dir also Zeit!

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 775332

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Hoi,

Erstmal Glückwunsch zur erfolgreichen Brandbekämpfung.
Was mich interessiert: In D sind Pulverlöscher der Größen 1,2,6,12kg am verbreitetsten. Gibt's in Italien tatsächlich 5kg-Geräte?
Das Löschpulver verursacht übrigens gern Korrosion auf Elektronikplatinen.


Gruß, Bartho

BID = 775345

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)

Hallo TOM!

Zitat :
Wichtiger als Fotos zu posten, ist sicherlich erstmal die Wiederbewohnbarkeit Deiner Bleibe herzustellen! Laß Dir also Zeit!

Die Bude ist zu 70% wieder bewohnbar, will heissen:
Küche, Bad und Schlafzimmer sind ok (nach 35 Ladungen der Waschmaschine).
Am Donnerstag kommt eine Firma welche mit irgendwelchen Geräten den Ruß von den Wänden entfernt (Wohnzimmer) und neu streicht.

Zitat :
In D sind Pulverlöscher der Größen 1,2,6,12kg am verbreitetsten. Gibt's in Italien tatsächlich 5kg-Geräte?

Ob das eine Standartgrösse ist. weiss ich nicht. Ich habe den Feuerlöscher vor 17 Jahren hier auf eine Messe erworben. Die Herstellerfirma ist nichtmal 10km von mir entfernt. Obwohl nie eine Prüfung erfolgte, hat das Teil seinen Dienst einwandfrei erfüllt. Sobald ich dazu komme den Löscher wieder befüllen zu lassen, werde ich berichten.

Gruß
Rainer

PS: Bitte habt etwas Geduld! Mein Rechner ist wegen der Renovierungsarbeiten nicht immer am I-net angeschlossen.

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mirto am 12 Jul 2011 16:40 ]

BID = 775497

Rial

Inventar



Beiträge: 5397
Wohnort: Grossraum Hannover


Zitat :
Ich habe den Feuerlöscher vor 17 Jahren hier...Obwohl nie eine Prüfung erfolgte...Sobald ich dazu komme den Löscher wieder befüllen zu lassen




Bitte,bitte entsorge dieses Teil und kaufe dir einen Neuen.Das dürfte sowieso günstiger sein !?
Und vielleicht überlegst du dir nach diesem Ereignis,denn neuen Löscher auch regelmäßig prüfen zu lassen

Bei uns im Landkreis wurde mal ein Feuerwehrmann schwer verletzt,als er bei einer Vorführung mit einem "abgelaufenen" Löscher einen Kleinbrand löschte.
Stichwort : Druckbehälterzerknall

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 775511

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu

Hui, das ist ja heftig. Gut, dass nicht mehr passiert ist und du den Brand schnell unter Kontrolle hattest.

Aus dem alten Feuerlöscher kannste dir einen ganz tollen Grillanzünder bauen:
- Kopf abflexen
- im unteren Fünftel rundum seitlich Löcher bohren (Karo-Papier aufkleben und dann gleichmäßig und viel bohren)
- Füße aus gebogenem Flachstahl anschrauben
Zum Grill anschüren zwei große Hände voll trockene Fichtenzapfen einfüllen, anzünden, warten bis die einigermaßen runtergebrannt sind und dann einfach randvoll mit Kohle auffüllen.
Nach ca. 45 min hast du ne super Glut (vorausgesetzt, du hast ordentliche Kohle und keinen Baumarkt-Kohlenstaub).

Viele Grüße
Bubu

BID = 775521

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Offtopic :
So kann man mit einem Feuerlöscher Feuer machen.

DL2JAS


_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 775544

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Gibt es aber auch als Anzündkamin in jedem Baumarkt, inkl. wärmeisoliertem Griff und Hitzeschutzblech für die Finger. Dank Doppelboden kann man da sogar Anzündmaterial nachlegen, falls man zu wenig genommen hat. 2 Zeitungsseiten reichen aber i.d.r. aus, lieber sind mir persönlich aber diese Wachs- und Harzgetränkten Holzwollebällchen. Die brennen schön lange.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 775584

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8785
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :
Ich bringe die superguten Grillkohle-Briketts aus dem Grillkohle-Fachhandel (der mit dem großen "A") schon länger in meinem umgebauten Erfurt-Säulengrill elektrisch zum Durchglühen.
Sauber, zuverlässig und ebenso "selbsttätig".
Geht natürlich nur auf der heimischen Terrasse wg. Steckdosennähe, aber in Wald oder Park grille ich eh nicht...


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 775738

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Bitte,bitte entsorge dieses Teil und kaufe dir einen Neuen.Das dürfte sowieso günstiger sein !?
Und vielleicht überlegst du dir nach diesem Ereignis,denn neuen Löscher auch regelmäßig prüfen zu lassen

Da hast Du wohl Recht!!
Trotzdem war die Idee, mit dem benutzten Löscher zum Hersteller zu fahren nicht schlecht:
Die haben mich mit grossen Augen angesehen und gemeint: Das Modell wird seit 14 Jahren nicht mehr hergestellt!!
Mit meinem Einverständniss kam es sofort mit einer kurzen Beschreibung des Einsatzes in die Vitrine im Eingangsbereich der Fabrik.
Nach abdrücken von lediglich 25 Euronen habe ich jetzt zwei nagelneue Löscher (3kg und 5kg)
Das nenne ich Kundendienst!!!

Fotos vom Brandherd werden folgen.

Gruß
Rainer



_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 775755

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2824
Wohnort: Allgäu


Zitat :
Mr.Ed hat am 13 Jul 2011 20:51 geschrieben :


Offtopic :
Gibt es aber auch als Anzündkamin in jedem Baumarkt, inkl. wärmeisoliertem Griff und Hitzeschutzblech für die Finger. Dank Doppelboden kann man da sogar Anzündmaterial nachlegen, falls man zu wenig genommen hat. 2 Zeitungsseiten reichen aber i.d.r. aus, lieber sind mir persönlich aber diese Wachs- und Harzgetränkten Holzwollebällchen. Die brennen schön lange.





Als Griff verwende ich den Standfuß, funktioniert prima. Hast du dir mal das dünne Blechgelumpe im Baumarkt angeschaut?? Da ist so ein massiver Feuerlöscher schon ein anderes Kaliber... Nach dem Grillen machen wir darin oft auch noch "Lagerfeuer". Ich denke, so ein lumpiges Getränkedosenblech wäre da schon längst durchgegammelt...

Viele Grüße
Bubu

BID = 775855

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Ist doch eine prima Reklame für die Firma, der Löscher


Zitat :
Stichwort : Druckbehälterzerknall

War also ein Aufladelöscher? Da wird doch bei der Wartung bloß das Pulver auf pulvrigkeit (keine Klumpenbildung) geprüft, die CO2-Patrone gewogen und der Dichtring erneuert?
Oder irre ich?


Gruß, Bartho

BID = 776748

:andi:

Inventar



Beiträge: 3221
Wohnort: Bayern


Zitat :
Rial hat am 13 Jul 2011 16:49 geschrieben :
Bei uns im Landkreis wurde mal ein Feuerwehrmann schwer verletzt,als er bei einer Vorführung mit einem "abgelaufenen" Löscher einen Kleinbrand löschte.
Stichwort : Druckbehälterzerknall


Bitte mehr Info, das Stichwort bringt keine Details. Warum kann das mit einem Feuerlöscher passieren?

_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185858090   Heute : 25787    Gestern : 34547    Online : 219        18.10.2025    23:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0798258781433