Zugmagnet für Garagentoröffner

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:06:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Zugmagnet für Garagentoröffner
Suche nach: garagentoröffner (88)

    







BID = 857012

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle
 

  



Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 10 Nov 2012 17:16 geschrieben :

eine Alternative ist ein 15 V Trafo + Gleich richt er in Verbindung mit einem PB 317



Ahhrg
DEN hatte ich vorhin auch schon gesucht.
Bei der Suche aber 317 eingegeben.

@chrischa
Bei 13,8V wird deine Steuerung noch nicht abrauchen. So viel Luft ist da eigentlich immer drin.

powersupply

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 857032

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

PC-Netzteil ist totaler Overkill und wenn die Batterie mal leer ist, kannst Du sie auch gleich entsorgen.

Gruß
Peter

BID = 857037

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

[quote]
powersupply schrieb am 2012-11-10 18:24 :

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 10 Nov 2012 17:16 geschrieben :

eine Alternative ist ein 15 V Trafo + Gleich richt er in Verbindung mit einem PB 317


Hehe
Wer Lesen kann... Mir fällt grad erst auf, dass Du ja auch PB317 und nich PB137 geschrieben hattest

powersupply

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 10 Nov 2012 20:18 ]

BID = 857053

chrischaWOB

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: WOB

In wie fern ist das PC Netzteil Overkill? Was wäre denn denkbar wenn ich nur mit Netzteil das Funkmodul betreiben möchte, also ohne Batterie als Puffer?

BID = 857063

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

Das PC-Netzteil liefert, wenn die Batterie mal ganz leer sein sollte zu viel Ladestrom und verbraucht zu viel "Bereitschaftsstrom".
Richtig aufladen tut das Netzteil die Batterie wiederum auch nicht, da es max 12V liefert. Wird eine 12V Bleibatterie dauerhaft auf nur 12V gehalten sulfatiert sie und ist binnen kurzer Zeit unbrauchbar!
Wenn dann muss sie, wie es das von mir vorgeschlagene Ladegerät oder der von DmdkA vorgeschlagene PB137 macht auf etwa 13,8V gehalten werden.
Dann hält sie wenigstens einige Jahre durch.

powersupply

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 857066

chrischaWOB

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: WOB

Wenn, dann würde ich das Netzteil allein, also ohne die Batterie, als Spannungsquelle einsetzen. Das sollte dann doch auch dauerhaft funktionieren oder?

BID = 857069

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Ohne Dauerlast an 5V läuft das Netzteil nicht!!

Gruß
Peter

BID = 857090

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Offtopic :
Es läuft schon, nur wohin.

DL2JAS


_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 857093

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

Wie wärs denn DAMIT?

powersupply

_________________
powersupply
Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.

BID = 857097

chrischaWOB

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: WOB

Okay, das wusste ich nicht mit den 5V... Dann muss ich nochmal die Netzteilkiste durch wühlen, irgendwo sollte so ein Steckernetzteil ja zu finden sein.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485137   Heute : 2187    Gestern : 7276    Online : 481        17.6.2024    13:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0334310531616