Autor |
Villard-/ Kaskadenschaltung mit Elkos möglich??? Suche nach: elkos (11894) |
|
|
|
|
BID = 394010
JustiZe23 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen
|
|
Hi,
kann ich eine Kaskadenschaltung mit gepolten Kondensatoren aufbauen?
Durch die Diodenbeschaltung bleibt die Polarität doch im Grunde an den Kondensatoren immer gleich (?).
MfG JustY |
|
BID = 394011
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
|
Ja, aber je nachdem was du damit machst sind Elkos trotzdem ungeeignet.
Da aber das Thema hier unerwünscht ist:
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt |
|
BID = 394016
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
Es funktioniert definitiv.
Vor vielen Jahren habe ich einmal ein Hochspannungsnetzteil repariert bei dem Elkos eingesetzt wurden.
Da ich aber die Forenregeln respektiere kann ich nur
2
sagen!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
BID = 394020
cholertinu Inventar
     
Beiträge: 3755 Wohnort: CH
|
Nur nicht zu schnell mit dem Zählen!
Es wurden keine Spannungen genannt.
Mit der Villard-Schaltung kann man z.B. auch aus 5V 50V machen.
Der Hinweis auf die Forenregeln könnte aber trotzdem angebracht sein.
@JustiZe23: Wozu brauchst du denn die Schaltung?
Hoffentlich nicht für irgendwelche Hochspannungsexperimente.
|
BID = 394026
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
|
BID = 394032
JustiZe23 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen
|
Hallo,
was genau hat das jetz mit den genannten Zahlen auf sich?
Ist das sozusagen mein Countdown, den Thread zu editieren?
Also: Ich habe nen kleinen Gleichstrommotor im Generatorbetrieb, er bringt bei ca. 800 Umrehungen bei ner bestimmten Last 7 Volt.
Ich würde den Ausgangssinus gern auf ca 20 bis 21 Gleichspannung bringen, um damit was vernünftiges anzufangen.
Von Hochspannung war soch nie die Rede? Da brennt doch mein armer Motor ab
Für ne halbswegs vernünftige Stromentnahme müssen es nunmal große Kondensatoren sein, da die Spannungs sonst sicher sofort zusammenbricht. Deswegen die Frage, ob ich auch gepolte Elkos verwenden kann.
Aber wenn das hier son riskantes Thema ist, dann nehm ich das auch hin.
Werd mich dann nachher mal in die Werkstatt verkrümeln, und das austesten. PSpice hat ja keine gepolten Kondensatoren zum testen oder?
MfG JustY
|
BID = 394035
Peda Schriftsteller
    
Beiträge: 891
|
Da muss ich dich enttäuschen, die Schaltung ist für Gleichstrom definitiv nicht geeignet.
_________________
Do you have Math Problems ?? Then call 0049-0800 sin(lg((10^45*tan(56))/(f(0)'->(45x^3/3x^2*3x^7)))
|
BID = 394064
JustiZe23 Gerade angekommen
Beiträge: 19 Wohnort: Bremen
|
So, hab die Schaltung grade mal aufgebaut - 6 Elkos (16V 10000uF) und an nem Sinus getestet.
3,5VAC -> 20VDC
Jetzt noch mal eine Frage:
Um den Innenwiderstand zu bestimmen, reicht es da aus, wenn ich von der belasteten Schaltung Strom und Klemmenspannung notiere - oder wird sich da eine nichtlineare Fkt ergeben?
Hat da jemand Erfahrung mit?
MfG JustY
|
BID = 394118
bastler16 Schreibmaschine
     Beiträge: 2140 Wohnort: Frankreich
|
[OT]
Zitat :
| Hallo,
was genau hat das jetz mit den genannten Zahlen auf sich?
Ist das sozusagen mein Countdown, den Thread zu editieren?
|
Das ist bei verbotenen Themen der Countdown bis der Fred von einem Moderator oder vom Admin geschlossen wird.
[/OT]
EDIT: zweites OT zu /OT geändert
[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 21 Dez 2006 19:11 ]
|
BID = 394120
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
ich glaube diese villard schaltungen sind aber nicht sonderlich effektiv oder war das was ähnliches? korrigiert mich bitte falls es falsch ist....
also kannst du zwar von deiner spannung von 20 V ausgehen der strom wird aber relative gering sein......bzw deine schaltung wird immens größer je mehr strom du rauskriegen willst....
entschuldige für meine hochspannungsverdächtigung...
_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------
|
BID = 394121
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
Die Schaltung ist schon recht effektiv, solange man es nicht übertreibt mit den Stufen. Soweit ich weiß sind die Zweistufigen noch recht effektiv, ab dann gehts abwärts.
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
BID = 394131
Benedikt Inventar
      Beiträge: 6241
|
Zitat :
JustiZe23 hat am 21 Dez 2006 17:08 geschrieben :
|
Jetzt noch mal eine Frage:
Um den Innenwiderstand zu bestimmen, reicht es da aus, wenn ich von der belasteten Schaltung Strom und Klemmenspannung
|
Hier die Formel:
Bild eingefügt
|
BID = 394147
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Muß es unbedingt eine (ungeeignete) Villardschaltung sein?
Ich würde in dem Fall ein kleines Schaltnetzteil bauen, einen sogenannten Aufwärtswandler. Sowas gibt es mehr oder minder fertig als IC. Du benötigst eigentlich nur so ein IC, eine Spule und eine passende Diode. Der Wirkungsgrad ist meist über 70 % und, netter Nebeneffekt, die Ausgangsspannung ist geregelt.
DL2JAS
|
BID = 394174
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7211
|
Zitat :
| Da ich aber die Forenregeln respektiere kann ich nur
2
sagen! |
Ich sage mal
1
und
0
und lasse es OFFEN.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 394176
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9348 Wohnort: Alpenrepublik
|
Tja, etwas zu schnell geschossen! (Doch wie heißt es so schön: Vorbeugen ist besser als auf die Schuhe kotzen.)
Tut Leid!
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|