Autor |
VGA RGB 32khz zu VGA RGB 15 khz PAL Suche nach: vga (1373) rgb (2406) vga (1373) rgb (2406) |
|
|
|
|
BID = 352909
alex111 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 61
|
|
Hallo Leute !
Wie schaff ichs, ein VGA RGB Signal von einer Grafikkarte so umzuwandeln um ein LCD 5,6" damit zu betreiben ? Das TFT hat einen RGB Eingang mit Comp. Synch bei 15khz ...
Das die GraKa Vsynch und Hsynch ausgibt weiß ich, jedoch leider in einer zu hohen Frequenz. Gibts da jetzt ne Möglichkeit dies zu ändern ?
mfg
alex |
|
BID = 352922
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Entweder durch entsprechende Treiber, das dürfte aber nur unter DOS und älteren Windowsversionen und mit entsprechend alten Karten klappen, für neuere Karten gibt es keine entsprechenden Treiber da die ja einen TV-Ausgang haben.
Alternativ nimmst du eben einen entsprechenden Konverter der dir ein VGA in ein Fernsehsignal umwandelt. Bessere Wandler machen wohl auch RGB.
Das beste währe natürlich ein geeigneter Monitor.
Das Thema hatten wir aber auch schon zigmal!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 352997
alex111 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 61
|
Ich weiß das dieses Thema schon zig mal war, nur dachte ich mir hald, vielleicht gibts nun schon was neues, ne idee, ne lösung ? *g* die Zeit läuft ja und steht nix still !
So n gekaufter Konverter ist mir viel zu teuer, dachte sowas eben selbst zu bauen, und hoffte das wer eine Schaltung parat hat... wird ja wohl nicht so schwer sein für alle die sich mit Elektronik auskennen ?
Klärt mich auf
|
BID = 353019
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn du es einfach findest mal eben ein komplettes Bild in einen Speicher einzulesen, umzurechnen und zeitgleich mit halber Horizontalfrequenz wieder auszugeben, und du das ganze für weniger als 50Euro bauen kannst, dann leg mal los
Rate mal warum es sowas bislang nicht als Selbstbauprojekt gibt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 353324
hajos118 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Also wenn Du Zeit und Lust hast, dann musst Du "nur":
1) Vsync abwarten
2) mit der Pixelfrequenz die 3 Farben in einen Speicher ablegen
3) mit Hsync eine neue Zeile anfangen
4) 2 und 3 so oft wiederholen bis Vsync auftaucht
und gleichzeitig:
a) einen Vsync generieren
b) mit geeignetem Pixeltakt und Adressfaktor (Pixelanzahl ist ja ungleich der VGA Pixelanzahl) den Speicheinhalt in ein Analogsignal für R, G und B umwandeln
c) einen Hsync generieren
d) b und c mit geeignetem Zeilenfaktor (incl. Adressumrechnung) wiederholen
dabei aber das Timing für PAL / 50 Hz einhalten.
Ach ja, Comp-Sync musst Du auch noch zusammensetzen.
Soviel zur Theorie. Rest steht im Netz (google mal wieder....)
Viel Spass!
|