Verstärker mit allen extras...

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:46:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Verstärker mit allen extras...
Suche nach: verstärker (8994)

    







BID = 60197

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  
 

  


Hi Leute,

Ich weis, das mir gleich wieder geschrieben wird, dass ich die Suche benutzen soll, will euch aber sagen: Ich habe schon gesucht und dabei zuviel und zu ungenaues gefunden!!!

Also: Ich will einen Verstärker selberbauen!

Er sollte ein Suround Sound System, mit Subwooferausgang, Stereo Pegelaussteuerung, einen Eingangs-/ und Ausgangsumschalter, Einschaltverzögerung und Außerdem einen Vor- und Endverstärker besitzen. Außerdem wäre eine Fernbedienung von Vorteil (also Digitale Potis?????)

Also was nun

Danke für eure Hilfe

MfG, Meister Joda





BID = 60202

ERDI-Soft

Stammposter



Beiträge: 200
Wohnort: Offenburg
Zur Homepage von ERDI-Soft ICQ Status  

 

  

Surround? Willst du die Surround-Decodierung selber machen? Dann bräuchtest du aber nen DSP und könntest alles digital aufbauen. Auch die Endstufen. Vorverstärker brauchst du dann nicht mehr. Allerdings bezweifle ich, dass jemand privat nen Surround-Decoder programmiert bekommt.
Hatte lange Zeit selbst vor, mir so ein Teil selbst zu bauen, habs aber mittlerweile aufgegeben, weil es dafür keine fertigen Bausteine gibt. Würde also in deinem Fall nen 5.1 Eingang mit einbauen.
Dafür brauchst du dann aber auch 6 getrennte Verstärker (3 Stereo-Verstärker). In welche Leistungsklasse willst du denn gehen?
Und was machst du, wenn du das Surround-Signal nur digital hast?

Meine Meinung: Surround-Verstärker selber bauen lohnt sich nicht. Zuviel Aufwand, zu hohe Kosten. Lohnt sich höchstens, wenn die Lautsprecher und ein externer Surround-Decoder zur Verfügung steht und wenn die Leistung bei max. 50 Watt pro Kanal liegt. (Sonst hast du gleich ein riesiges Gehäuse. Werde wahrscheinlich auch was in der Art bauen. Werden halt 6 einzelne Verstärker, die das decodierte Signal über den PC bekommen. Insgesamt werden das aber 3 19" Gehäuse mit je 3HE + Vorverstärker mit 1-2HE. Also ein riesiges Gerät.)

BID = 60206

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi, mir schwebte da was im 2x80 Watt Bereich für die Hauptboxen und jeweils wie bei dir 50Watt für die Centerlautsprecher und außerdem 100Watt für einen Subwoofer vor!???

5.1 Ist auch kein Problem!

Muss auch nich unbedingt Digital sein.

Hab über die Pegelausteuerung was mit LED´s im Sinn!

MfG, Meister Joda

BID = 60217

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Vor etwa einem halben Jahr habe ich mir eine 6 Kanal Endstufe gebaut, um eine billige, aber gute Endstufe für meinen PC zu erhalten. Die Endstufe leistet 6x 100W Sinus.
Die kompletten Schaltpläne usw. habe ich noch da...

BID = 60218

ERDI-Soft

Stammposter



Beiträge: 200
Wohnort: Offenburg
Zur Homepage von ERDI-Soft ICQ Status  

Nu ja, bei mir sind es nicht 50 Watt pro Kanal. Das war nur ein Vorschlag. Diese Leistung könntest du noch in ein Gehäuse reinquetschen.
Bei mir sind es jeweils etwa 140W Sinus. Da reicht dann ein Gehäuse gerade mal für ne Stereoversion. Aber ich denke mal, dass der Subwoofer bei mir aktiv wird. (Wohl irgendwas um die 300 - 400 Watt Sinus. Hallo Nachbarn. aber der wird wahrscheinlich fertig gekauft.)

Aber jetzt erzähl mal. Wie willst du das mit dem Surround machen? Externer Decoder?
Hast du die Zeitschrift Elektor? Die hatten in nem Halbleiterheft mal so ne Art Eingangswahlschalter (bidirektional benutztbar, also auch als Ausgangswahlschalter) mit Relais drin. Wird aber heftig teuer. Zwei verschiedene Eingänge gehen noch, aber wenn du mal 8 5.1 Quellen umschalten willst, na dann viel Spass beim löhnen. => 48 Relais, 48 Chinch-Buchsen (nicht die billigste Version) ....

Aber für was brauchst du ne Ausgangsumschaltung?

Aussteuerungsanzeige würde ich bei nem Verstärker nicht mit LED's machen, sondern mit analogen Anzeigen. Sieht professioneller aus als zwei LED-Bänder. Vor allem, wenn du die Anzeigen noch blau ausleuchtest. :-)

BID = 60365

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi,

Ob es wohl sehr viel billiger wird, wenn ich mir sowas kaufe und das Baue, was mir an dem Ding fehlt???

>>Aber für was brauchst du ne Ausgangsumschaltung? <<

Um zum Beispiel auf Kasetten oder so aufzunehmen!

@Benedict kannste die Pläne vielleicht mal posten oder n paar Angaben dazu machen???

Ach ja, ich wollt nur sagen das ich im Reich der Musik ziemlich wenig (also eigentlich garnichts) zu tun habe!

MfG, Meister Joda

BID = 60660

Meister Joda

Stammposter



Beiträge: 336
Wohnort: Hannover
ICQ Status  

Hi,

Ich hab mich´n bisschen schlau gemacht und denk jetzt erstma ne Weile nach und meld mich wieder, werde aber auch eure posts mit einbeziehen, falls noch welche kommen sollten!!!???

MfG, Meister Joda



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486680   Heute : 3730    Gestern : 7276    Online : 463        17.6.2024    18:46
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439260005951