Verstärker Hilfe---

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:24:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Verstärker Hilfe---
Suche nach: verstärker (8994)

    







BID = 858226

HI@All

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Ulm
 

  


Hallo liebe Forum User,


zur meiner frage ich will ein Stereo Signal auf 30v verstärken ist das Möglich?
Ich will zwei Motoren damit betreiben die a´ 15v Brauchen, die Motoren sollten sich unabhängig voreinander sein. Also wenn das Linke Signal auf 100% ist sollen die ganzen 15v am linken Motor ankommen und wenn das Rechte Signal nur 50% ist soll nur 7,5v ankommen.

Zur Strom Quelle es ist ein Akku mit 14.8v und hat 2100mha.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und könnt mir einen Schaltplan Zeichen.
Ich habe mit Elektronik nicht viel am Hut also ein Frischling.

Grüße, Manu...

BID = 858227

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
will ein Stereo Signal auf 30v verstärken ist das Möglich?
Ja, allerdings nicht (so ohne weiteres) mit einer
Zitat :
14.8v
Spannungsquelle.

Du brauchst aber auch keine 30V. Die bräuchtest du nämlich nur, wenn die Motoren in Reihe geschaltet wären, dann drehen sie sich aber logischerweise nicht mehr unabhängig voneinander.


Wozu soll der ganze Zauber eigentlich gut sein?




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 858228

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Wenn du 30V aus 14,8V machen willst, wirst du um einen Spannungswandler nicht herumkommen.
Möglicherweise kann der auch schon Aufgaben übernehmen, die du dem Verstärker zugedacht hast, denn Motore reagieren i.A. ja nicht besonders schnell.


Vermutlich hast du aber auch keine 14,8V, denn wenn es Li-Akkus sind, ist das nur ein Mittelwert.

Wichtig ist auch die Stromaufnahme des Motors.

P.S.:
Zitat :
Also wenn das Linke Signal auf 100% ist sollen die ganzen 15v am linken Motor ankommen und wenn das Rechte Signal nur 50% ist soll nur 7,5v ankommen.
Willst die Signale voneinander subtrahieren, oder was genau hast du dir da vorgestellt?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 17 Nov 2012 15:11 ]

BID = 858246

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Ein normaler NF-Verstärker ist dafür aber auch nicht geeignet, du mußt aus dem Stereosignal dann erstmal eine Pegelabhängige Gleichspannung erzeugen und selbst dann werden die Motoren nur wild ruckeln.
In den meisten Fällen spielt sich das meiste in der Stereosumme ab.


Zitat :
2100mha

Das wären Millistundenar In Ar wird die Größe von Feldern gemessen, ein Ar hat 100m².
Du meinst mAh. Bei Einheiten sind Groß- und Kleinbuchstaben sehr wichtig.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 17 Nov 2012 16:36 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485202   Heute : 2252    Gestern : 7276    Online : 582        17.6.2024    13:24
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0998439788818