Verstärker für 24V

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  19:44:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Autor
Verstärker für 24V
Suche nach: verstärker (8994)

    







BID = 521703

kleinerfreak

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: Sarstedt
 

  


Hallo,

ich würde gerne einen kleinen Audioverstärker basteln, welches statt wie im PKW Bereich mit 12V arbeitet, mit 24V, wie im LKW Bereich, werkelt.

Es soll sich um nichts großes handeln, lediglich ein Stereosignal auf zwei kleine 20W Lautsprecher geben.

Gibt es da schon fertige Layouts im Netz?


MfG

kleinerfreak

BID = 521707

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Massenhaft.

Sehr viele, wenn nicht die meisten, für Heimanwendungen gedachte Audioendstufen-ICs dieser Leistungsklasse arbeiten in dieser Spannungsregion.

Rechnerisch kann man mit üblichen Gegentaktendstufen an 28V (das ist die wirkliche Spannung dedr 24V Bordnetze) an 4 Ohm Lastwiderstand maximal 24,5W erzielen, in der Praxis wirds etwas weniger, vielleicht nur 20W sein.
Wenn es mehr werden soll, muss man entweder die Betriebsspannung der Endstufe erhöhen, den Lastwiderstand verringern oder eine Brückenendstufe einsetzen.

Schau ich einfach mal um, welche ICs du bekommen kannst und dann suchst du dir das Datenblatt des Herstellers dazu. Darin sind regelmäßig Anwendungsschaltungen veröffentlicht.
Oft werden da auch Layouts gezeigt, weil das bei Endstufen kritisch sein kann.



_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486977   Heute : 4029    Gestern : 7276    Online : 125        17.6.2024    19:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0298471450806