USB Ladergerät auf 5V Trafo geht nicht?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  17:12:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
USB Ladergerät auf 5V Trafo geht nicht?
Suche nach: trafo (15674)

    







BID = 920846

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier
 

  


Hallo
Ich habe mir in meinem 19" Gehäuse ein Modul bauen wollen, mit dem ich z.B. Handys laden kann ohne sie an den Pc zu hängen. Also bin ich hin habe mir ein stabilisiertes 5V Netzteil zugelegt mit 5A, sowie eine 3fach USB Buchse und gebe nun die 5V Spannung auf die beiden äußeren Pins des USB. Spannung liegt an, auch richtig gepolt, aber kein Handy lädt. Auch andere Geräte wie USB Maus schalten sich nicht ein. Muss hier noch irgendwie etwas an die Datenanschlüsse geklemmt werden ? zb. zum Vorgaukeln eines Ladegerätes?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Mfg


_________________

BID = 920850

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

 

  

Tja das liegt daran das die Handys eben nicht erkennen das sie über USB auch laden können.
Mit dem bloßen Anlegen der 5 V am USB ist es eben nicht getan, dazu gehört auch die nötige Beschaltung der Datenleitung die dem Handy sagen das es mit 100mA oder eben mit 500mA laden darf. Erst ab USB 3.0 ist der mögliche Strom höher.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 920855

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Ok das heißt mein Projekt kann ich knicken dann

Danke
Mfg

_________________

BID = 920856

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Nee,nicht aufgeben.
Versuch mal das,hab ich vor Urzeiten mal aus einem anderen Forum geklaut.
Allerdings nie selber ausprobiert,deshalb auf eigenes Risiko.





_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 920857

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Hi,
Ok vielen Dank wird morgen gleich mal ausprobiert bin ich mal gespannt
Danke,
Werde dann berichten
Mfg

_________________

BID = 920860

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

die Werte der Widerstände können bei verschiedenen Handys andere Werte benötigen aber als erster Versucist es OK

BID = 920878

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein

Versuch mal den Widerstand zwischen den Datenleitungen eines USB Ladegerätes zu messen
Manche Handys bewerten nur den Widerstand an den Datenpins... (in den 3,95€ Ladegeräten ist afaik keine Intelligenz verbaut....)

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 920949

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Hallo,

Ich habe diese Schaltung wie oben mit verschiedenen Widerständen probiert, aber das Iphone, oder sonstiges Handy per USB lädt nicht, im Gegenteil das 5V Netzteil springt sogar in Schutzschaltung.
Werde dann doch auf ein gekauftes zurückgreifen und dieses dann ins 19" Gehäuse einbauen.
Mfg

_________________

BID = 920950

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Dann hast du Müll gebaut! 47000 Ohm sind für ein 5A Netzteil gar keine Last!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 920952

Wusel_1

Stammposter

Beiträge: 220


Zitat :
wuffwuff2003 hat am 16 Mär 2014 22:04 geschrieben :

gebe nun die 5V Spannung auf die beiden äußeren Pins des USB.



Und wo liegt die Masse? Auf beide äußeren Pin's gleichzeitig die 5V einspeiden - da wird wohl nichts.

_________________
DL9UNF
ex Y22MF es Y35ZF
LOC - JO42VP
DOK - Y43



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wusel_1 am 17 Mär 2014 20:51 ]

BID = 920953

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Damit meinte ich eher 5V+ linker Pin Masse rechter Pin. Dazu noch eine Frage, die Abschirmung , liegt die auch an Masse normalerweise, somit müsste ja ein Pin direkt mit Abschirmblech verbunden sein oder?

Mfg

_________________

BID = 920958

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Laut Elektronik-Kompendium kommt der
Schirm auch nur seiner Namensgebung nach und liegt
nicht auf Masse/Ground

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 920961

wuffwuff2003

Stammposter



Beiträge: 332
Wohnort: Trier

Ok dann klemme ich die Schirmung mal vom GND ab


_________________

BID = 920962

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

Was mir grad noch so einfällt :

Besorge dir doch mal,für zweifuffzich,einen USB-Adapter
für den 12V Zigarettenanzünder.
Diesen kannst du dann zerlegen und das Innenleben autopsieren.

Das ist dann ja auch kein "reelles USB".
Da müßte dann ja auch noch etwas mehr drin sein,als ein 7805 !?

Mein Billigteil hat auch beim Eifon funktioniert.

_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

BID = 920967

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Da müßte dann ja auch noch etwas mehr drin sein,als ein 7805 !?
Wahrscheinlich ein MC34063.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859280   Heute : 7276    Gestern : 10055    Online : 252        30.4.2025    17:12
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0700118541718