Autor |
tragbarer verstärker Suche nach: verstärker (9025) |
|
|
|
|
BID = 71867
SvenS Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
|
einen wunderschönen guten morgen.
sooo...
da ich jetzt öfter an der frischen luft auf immer mehr baustellen bin, muss ich mir jetzt ein kopf machen wie ich mein radio lauter bekomme (baustellen sind laut und langweilig)...
meine idee war es einen kleinen aktiven verstärker zu basteln der mit 2 bis 4 NiMh AA akkus mit 2000mAh (wären dann 3 bis 6V) betrieben wird.
damit das alles schön einfach wird, nehmen wir als tonquelle den kopfhörerausgang.
so, das is meine problematik und mein lösungsansatz.
allerdings hab ich weiter keinen plan.
vielelicht könnte mir ja einer von euch einen schaltplan für sowas geben oder ne einkaufsliste oder vieleicht einen komplett anderen lösungsansatz...
naja.. es geht darum ein billiges bastellen radio etwas lauter zu bekommen.
danke, SvenS |
|
BID = 71871
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
|
Definiere "etwas lauter" mal genau.
Mit 3-6V wirst du nicht viel Leistung erreichen. 12V sind da schon besser.
Vor nicht allzulanger Zeit gabs hier mal was ähnliches im Forum. Da Ergebnis war eine tragbare 60W Subwooferendstufe für 12V... |
|
BID = 71914
SvenS Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
na eben so laut, das du wenn du den ganzen tag neben einen radlader stehst, trotzdem nochwas hörst.
12V mmh.. also bei 12V kann ich mir gleich ne kiste mitnehmen, autorasio rein, endstufe rein und noch ne autobatterie reintun... oben drauf auf die kiste vielelicht noch ne solarplatte zum laden...
ne.. es muss doch auch was für kleine spannungen geben :/
|
BID = 71918
Benedikt Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 6241
|
Ja, z.B. ein Kopfhörerverstärker...
An ner 1,5V Batterie läuft eben kein THX System...
Klar, du könntest einen Spannungwandler nehmen um eine 50W Endstufe mit 4 Mignon Batterien betreiben, aber du hättest keine zeit zum Musikhören, da du alle 5 Minuten die Batterien wecheln musst...
|
BID = 71921
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
ich würd zu einem lautsprecher mit hohem wirkungsgrad mit 4Ohm und einem brückenverstärker greifen, zB wär da der putzig kleine TDA7052 von philips der schon halbwegs leistung an 4Ohm bringen kann, wenn man dann mit etwas schlechterer qualöität zufrieden is und ein druckkammer horn oder wie des genau hast nimmt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) dann sollte da doch schon was "hörbares" rauskommen, allerdings is des halt nicht gerade die HIFI lösung...
|
BID = 71944
Electronicfox Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
Hab mir mal mit 2 TBA820M einen Brücken-AMP gebaut. Nicht gerade HiFi, aber der Klang ist brauchbar.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
|
BID = 71959
SvenS Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
leute.. ich brauch einfach nur nen verstärker um das ding lauter zu machen, ich brauch echt keine HiFi qualität.
|
BID = 71961
Electronicfox Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
Hier hätte ich was:
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
|
BID = 71970
SvenS Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
joah... das schaut schon recht brauchbar aus :)
|
BID = 71973
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
TEA2025, vor paar jahren 43ATS gekostet und sollte noch a bissi leistungsfähiger sein ;)
und nur zur info, diese ICs klingen auch gar ned so schlecht ;)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: 2SJ200 am 30 Mai 2004 18:14 ]
|
BID = 71976
Electronicfox Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1634 Wohnort: hamburg
|
Zitat :
2SJ200 hat am 30 Mai 2004 18:13 geschrieben :
|
TEA2025, vor paar jahren 43ATS gekostet und sollte noch a bissi leistungsfähiger sein ;)
und nur zur info, diese ICs klingen auch gar ned so schlecht ;)
|
Kommt aber auf den Aufbau an. Hab hier PC-Boxen von TCM gehabt. Da war auch der TEA2025B drin, hat aber nur gekratzt und gesummt. Bei diesen IC ist darauf zu achten, das alle Leitungen möglichst nahe an Masse liegen.
Jetzt habe ich Philips-Boxen mit TDA2822, der Super klingt.
Egal ob TEA2025, TDA2822, TDA7052, TBA820M oder gar der U420. Mehr als 1W schauen bei wenig Spannung eh nicht raus. Am besten größere Boxen verwenden, nicht die kleinen 0,5W Hochtöner. Wenn du noch alte Lautsprecher von Grundig hast, verwende diese. Da klingt die Musik immer gut, egal welcher Low-Power-AMP drin steckt.
Auch das Boxengehäuse sollte viel Hohlraum haben, um den besten Klang zu erreichen.
_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.
|
BID = 71978
SvenS Gerade angekommen
Beiträge: 18
|
mal schauen.. ich werd das radio bestimmt sowieso mal aufschrauben und reinigen, dann wrrd ich mir gleich ma die lautsprecher anschauen und überlegen da andere reinzubauen.
|
BID = 71985
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
TEA2025 bringt @6V ~3W an 4Ohm ...
|
BID = 72003
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36263 Wohnort: Recklinghausen
|
Wenn du ganz gemein bist und keinen Wert auf Klang legst dann nimm Druckkammerlautsprecher. Die klingen zwar besch... sind aber normalerweise schön laut.
Das sind diese Tröten die auf Veranstaltungen für Durchsagen benutzt werden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 72004
2SJ200 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1942 Wohnort: Österreich
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 30 Mai 2004 21:50 geschrieben :
|
Wenn du ganz gemein bist und keinen Wert auf Klang legst dann nimm Druckkammerlautsprecher. Die klingen zwar besch... sind aber normalerweise schön laut.
Das sind diese Tröten die auf Veranstaltungen für Durchsagen benutzt werden.
|
na wenigstens einer der mich unterstützt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_biggrin.gif) - sollte mit 3W schon deutlich hörbar werden :D
|