TPS7133 zieht zuviel Strom mit ESP8266 Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
TPS7133 zieht zuviel Strom mit ESP8266 Suche nach: strom (35615) |
|
|
|
|
BID = 1075393
mh-g Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo,
ich will einen ESP8266-12F (https://www.az-delivery.de/products/esp8266-12e?_pos=54&_sid=bbbbf5675&_ss=r) an Solarzellen betreiben. Nachts soll die Stromversorgung durch Kondensatoren übernommen werden. Um die variable Kondensatorspannung auf 3,3V zu bringen, verwende ich einen TPS7133QP (8 Pin-DIP). Das Schaltbild entspricht Figure 43 aus dem TPS7133-Datenblatt (https://www.ti.com/lit/pdf/slvs092&usg=AOvVaw2B0GgF_u4UtHV8FNl0yXMd) mit folgender Bestückung:
PG-OUT 222kOhm statt 250kOhm, C1 ist der "KERKO 100P" von Reichelt, C_O ist der "T350 10U 35" von Reichelt.
Der ESP8266 ist an OUT, PG und GND vom TPS7133 angeschlossen. Die Speisung des TPS7133 übernimmt testweise anstelle von Solarzelle und Kondensatoren ein Netzteil bei 5V oder 9V.
Mein Messgerät ist ein RTO DMM-3800-21.
Wenn ich den Strom zwischen Netzteil/+ und TPS7133/IN messe, so erhalte ich im Betrieb ca. 70mA (wie erwartet) und im Deep Sleep ca. 10mA. (Erwartet habe ich hier ca. 20uA, also etwa 1/500.)
Ohne ESP8266 erhalte ich 0,43mA. (Erwartet habe ich nach Datenblatt 0,5uA, also etwa 1/1000).
Frage 1: Warum erreicht der TPS7133 nicht den niedrigen Stromverbrauch laut Datenblatt?
Frage 2: Warum erreicht ESP8266 im Deep Sleep nicht den niedrigen Stromverbrauch laut Datenblatt?
|
|
BID = 1075489
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
|
Hallo,
Zitat :
|
Frage 1: Warum erreicht der TPS7133 nicht den niedrigen Stromverbrauch laut Datenblatt?
Frage 2: Warum erreicht ESP8266 im Deep Sleep nicht den niedrigen Stromverbrauch laut Datenblatt?
|
1. weil der tps eingeschaltet eben mehr Strom benötigt(siehe DaBla)!
Nebenbei wird da was schwingen, den der Kerko ist mit 100pF zu klein!
2. Vielleicht geht der Esp garnicht oder nur kurzzeitig in deepsleep?
Auch gut möglich, dass die o.g. Schwinungen in die Antenne
strahlen,und somit den Professor durch anstehenden Pegel wecken, usw.
_________________
One Flash and you're Ash ! |
|
BID = 1075491
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ach so.
Zitat :
| Nachts soll die Stromversorgung durch Kondensatoren übernommen werden |
Du wirst dich trotzdem an die physikalischen Gegebenheiten halten müssen.
Zitat :
| : Warum erreicht der TPS7133 nicht den niedrigen Stromverbrauch laut Datenblatt? |
Tantal Elko falschrum eingelötet?
|
BID = 1075492
mh-g Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo unlock und perl,
danke für das Feedback! Kurz für mich rekapituliert:
Für den Stromverbrauch des TPS gilt also (EN auf GND) die Angabe Quiescent Current mit 285uA (max 460uA auf Seite 6 oben des DaBla), was recht gut zu den gemessenen 0,43mA passt.
Hinsichtlich der External Capacitor Requirements (Seite 26 unten) muss ich
aufgrund der Spitzen einen higher capacitance electrolytic capacitor verwenden. Wie lege ich diesen passend aus? 320mA für 1ms bei 3,3V wären ca. 100uF. Reicht das oder muss ich mehr/weniger wählen (falls ja: warum)?
Der Plus-Pin des Tantalkondensators gehört an den V_OUT des TPS, der andere an GND? Das hatte ich tatsächlich falsch. Ist der Kondensator jetzt als defekt anzusehen?
|
BID = 1075493
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Das hatte ich tatsächlich falsch. Ist der Kondensator jetzt als defekt anzusehen? |
Ja.
Selbst wenn er sich jetzt noch normal verhält, würde ich ihn entsorgen.
Solche vorgeschädigten Bauteile machen nur Ärger.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183848809 Heute : 6679 Gestern : 10115 Online : 187 29.4.2025 16:34 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0200181007385
|