Tanküberwachung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:56:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Tanküberwachung

    







BID = 675645

Denver

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin
 

  


Hallo in der Runde.
Ich suche einen einfachen Bauvorschlag für die
Überwachung des Füllstands eines Abwassertanks 1m Dm im Erdreich.
Der vorhandene 12 Volt Schwimmerschalter meldet nur bei voll.
Im Moment benutze ich eine Messlatte für die Zwischenmessung.

Ich denke an ein Kunststoffrohr mit außen liegenden Kontakten o.ä.
Eine Fernmessung mit LED-Anzeige sollte möglich sein.
Passendes Gehäuse, LEDs, Widerstände und Versorgungsspannung, kein Problem.
Nur die Kontaktgabe bei Dreckwasser macht Probleme.
10-20-30-usw cm Füllhöhe wäre prima aber
10 Schwimmerschalter sind mir zu viele.

Könnt Ihr Tipps geben?
Gruß Denver

BID = 675647

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Denver hat am  7 Mär 2010 23:12 geschrieben :

Nur die Kontaktgabe bei Dreckwasser macht Probleme.

Im Gegenteil,bei destilliertem Wasser hätteste größere Problem.
Bau dir Elektroden,z.B aus Edelstahl,und dann 10x sowas in der Art.
https://forum.electronicwerkstatt.d.....t.GIF
Die "Pluselektrode brauchst nur einmal.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 675648

Harald73

Schreibmaschine


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 1016

Hi,

du kannst es auch fertig kaufen oder dir aus dem Schaltplan Anregungen holen:
http://www.elv.de/output/controller.....arke=

(Falls der Link nicht klappt: www.elv.de, Suche: 68-858-25

Alte Version, per Ultraschall
http://www.elv-downloads.de/service/manuals/USF1000/610-45.htm


Gruß
Harald

_________________
*..da waren sie wieder, meine 3 Probleme: 1)keiner 2)versteht 3)mich
* Immer die gültigen Vorschriften beachten und sich keinesfalls auf meine Aussagen verlassen!

BID = 675651

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Auch hier ist einiges zu finden:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Gruß
Peter

BID = 675652

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

du kannst das auch mit Reedkontakt und Magnet machen .
Gruß Bernd

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 675658

Denver

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Berlin

Hallo zusammen.
Vielen Dank an alle.
Eure Informationen haben mich ein ganzes Stück weiter gebracht.
Es reicht, das muss ich erstmal verarbeiten.
Mit dieser Reaktion habe ich nicht gerechnet.
Seid gegrüßt.
Denver






Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552516   Heute : 697    Gestern : 8333    Online : 599        26.6.2024    2:56
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0475239753723