Sockel für LED-Plexi-Bild

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  02:36:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Sockel für LED-Plexi-Bild
Suche nach: led (32740)

    







BID = 528541

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld
 

  


Ich habe vor in eine plexiglasscheibe ein motiv einzugravieren.

dieses möchte ich dann mit leds beleuchten, so dass die gravur in led farbe leuchtet, ihr wisst bestimmt was ich meine.

ich möchte mir jetzt dazu einen sockel bauen, in den ich die Scheibe einstecken kann.
Das ganze sollte dann auf einem Tisch/Komode stehen.
Hat jemand wie ich das "Gehäuse" für den Sockel am einfachsten/günstigsten machen könnte?

_________________

BID = 528544

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Am einfachsten dürfte wohl Holz zu bearbeiten sein.

In eine dicke MDF-Platte eine Nut für die Platte fräsen, Löcher für die LEDn bohren und unten Platz zum verdrahten ausfräsen. Das ganze schön lackieren und gut ist.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 528556

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Falls du keine Fräse hast, kann ich dir die Diensleistung anbieten, muss eh meine Fräse bald wieder rotieren lassen.
Vorausgesetzt die Scheibe ist hinreichend klein, dass man den Sockel ohne großen Aufwand verschicken kann.
Müsstest halt mal die Maße durchgeben von der Scheibe (breite und dicke vor allem), dann kann ich mal kucken, evtl hab ich sogar noch Reststücke 22er MDF Platte da, bzw. kann welche im Baumarkt abstauben. Muss ich wohl im Lauf der Woche eh nochmal hin, wenn meine Bestellung angekommen ist.

Löcher bohren und lacken kannst ja dann nach deiner Facon.

Schonmal ein Hinweis vorab:
Schön dick Lack drauf, das MDF Material saugt wie blöd. Da muss man bei Bedarf stirnseitg auch mehrmals drüber.

Gute Ergebnisse hab ich mit schwarzem Autolack erzielt.

Kann ich evtl auch noch mit machen. Schwarz hab ich noch da. Die Löcher für die LEDs sieht man ja später eh nicht mehr.

Obwohl: wenn du mir den Rasterabstand sagst, kann ich die auch gleich mitbohren.




Ich bau grad Subwoofer und Kofferraumsupport für meinen Hifi Ausbau im Auto und bin quasi ehs chon dabei . . .



_________________
Druff un D'widd!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 17 Jun 2008 16:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 17 Jun 2008 16:57 ]

BID = 528567

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen

Andere Möglichkeit:
8mm Dicke Plexiglasplatte nehmen und U Profile aus Alu nehmen (10mm*10mm).
Diese Profile lassen sich einfach über die Plexiglasplatte schieben und reflektieren auch noch ein bischen.
Wenn man platzsparend arbeitet schafft man es, eine Leiste aus 5mm LEDn sogar in ein 20mm*10mm U Profil zu friemeln.

Grüsse

_________________
Simon
IW3BWH

BID = 528640

Chillin

Stammposter



Beiträge: 203
Wohnort: Karlshuld

@ tsaphiel

danke dass du dir soviel mühe machen würdest! Das würde wohl nicht jeder!!!

Ich habe in meinem Bekanntenkreis jemanden der hat eine Fräse, der kann mir sowas schon machen,
Danke für den Tipp!


@ wulf

das mit din alu profilen finde ich auch ganz gut, aber ich möchte mit 2mm plexiglas arbeiten, mal schauen ob ich so kleine u-profile finde...

_________________

BID = 528692

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Kein Problem, wie gesagt ich schaff eh grad mit dem Kram rum.

Allerdings hab ich leider sowieso keinen 2-3mm Fräser, passend zu deiner Scheibe.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 528695

kurtzschluss

Gesprächig



Beiträge: 146
Wohnort: 33184

Hallo,


Falls Du etwas in dieser Art HIER
meinst, dann schau mal im Baumarkt in der Fliesenabteilung rum, dort gibt es die Interessantesten Profile dafür


Offtopic :
Eignet sich aber eher zum Anhängen an die Wand...



Oder Du kannst aus mehreren (Rest-)Stücken Plexiglas einen Stufenockel zusammen Kleben/ Schrauben, dort wo die LEDn sitzen einfach ein Alu-Winkelprofil davor. Dieser könnte dann auch illuminiert werden
Wenn Du Schrauben nimmst hat sich auch schon das Thema "Verkabeln" erledigt, sofern Du mit Niederspannung arbeitest


Und nun Bitte nicht Lachen.....






BID = 529201

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Solltest du es wie empfohlen mit MDF machen, kann ich nur nochmal betonen, wie sch**** durstig das Zeug ist.

Besonders an "offenen" Kanten, also da wo gefräst wurde.

Hab mittlerweile auf meinen Subwoofer-Würfel schon 1,5 Spraydosen schwarzen Autolack verbraucht und dabei lackier ich Rücken- und Bodenplatte nichtmal ordentlich mit.
Ich denke mindestens eine weitere dose saugt die sch**** noch auf, bis es an allen Stellen glänzt..

Und das obwohl ich mit Restbeständen von Lack ordentlich vorgerollert hab.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 529206

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wofür wohl Grundierungen und Vorstrichlacke entwickelt wurden...?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 529211

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg

Komisch, andauernd hat Jedermann (und Frau) sowas vor der Nase. Dass sich das auch für diesen Zweck missbrauchen ließe, darauf kommt wohl keiner...

http://www.strohmedia.de/product_info.php?products_id=100203
http://www.durable.de/de/produkte/7/86/1111/index.html
http://www.antra-mark.hu/de/menuhalter_und_fub
http://www.rist.at/_at/katalog/gruppe_6/kat_6_6160_1.htm
http://www.edelstahl-in-bestform.de......html

usw.


_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 20 Jun 2008 11:22 ]

BID = 529214

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
sam2 hat am 20 Jun 2008 11:07 geschrieben :

Wofür wohl Grundierungen und Vorstrichlacke entwickelt wurden...?


Offtopic :
Der Tsaph hat doch andere Grundlagen studiert,sowas wird er kaum kennen


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 529220

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Um mal dieser unsäglichen Besserwisserei und scheiß Studenten vs. Praktiker etwas Wind aus den Segeln zu nehmen zitiere ich mich selbst:


Zitat :
Und das obwohl ich mit Restbeständen von Lack ordentlich vorgerollert hab.

Und ergänze, dass es sich um einen Hammerit Lack handelt, mit dem ich "grundiert" habe. Welcher widerum explizit angibt keinerlei eigener Grundierung zu bedürfen.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 529222

Ltof

Inventar



Beiträge: 9386
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
tsaphiel hat am 20 Jun 2008 12:04 geschrieben :

...Welcher widerum explizit angibt keinerlei eigener Grundierung zu bedürfen...

Das bezieht sich aber auf die Anwendung für die Hammerite gedacht ist: die Verwendung als Metall-Schutzlack. Daraus, dass auf Metall keine Grundierung benötigt wird, zu schließen, dass man Hammerite als Grundierung für poröse Materialien verwenden kann, ist ein Denkfehler.

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 529223

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13375
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
tsaphiel hat am 20 Jun 2008 12:04 geschrieben :

Um mal dieser unsäglichen Besserwisserei und scheiß Studenten vs. Praktiker etwas Wind aus den Segeln zu nehmen zitiere ich mich selbst:

Zitat :
Und das obwohl ich mit Restbeständen von Lack ordentlich vorgerollert hab.

Na der Versuch ging wohl etwas daneben...
Rate mal,warum Lack Lack heißt,und Grundierung Grundierung

Zitat :

Welcher widerum explizit angibt keinerlei eigener Grundierung zu bedürfen.

Womit wir weider bei Theorie und Praxis wären.Mit etwas Erfahrung glaubste nicht mehr alles,was auf der Büchse steht...
Und schon gar nicht bei "saugenden" Untergründen.
Außerdem,biste grad mies drauf?Streß,Liebesentzug?

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 529237

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3493
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Da steht drauf für Holz








_________________
Druff un D'widd!!!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186315539   Heute : 2496    Gestern : 32252    Online : 375        5.11.2025    2:36
35 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.365505933762