Autor |
Signale von Funkthermometer empfangen, per Bluetooth weitersenden? Suche nach: bluetooth (516) |
|
|
|
|
BID = 491769
DantheMan Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Avalon
|
|
Hallo liebe Leute,
ich empfange von einem Funkthermometer, wie es sie überall gibt, Signale auf 433 Mhz.
Ich muss sie jedoch eigentlich mit Bluetooth empfangen.
Ich stelle mir dazu eine Blackbox vor, welche die Signale auf 433 entgegennimmt, und sie dann auf der Bluetooth-Frequenz weiterleitet.
Geht das?
Wie geht das?
Gibt es fertige Elemente, die das erledigen?
Ich bin Elektronik-Laie, daher bitte um Entschuldigung, falls meine Frage zu banal ist
Vielen Dank im voraus
Dan |
|
BID = 491772
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
Nimm einen Microcontroller deiner Wahl, häng ein 433MHz-Empfangsmodul und ein Bluetoothmodul dran und schreib dir die passende Software, dann haste deinen Adapter. Glaub kaum das es sowas fertig gibt weil das wohl nicht so viele Leute brauchen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
*********************************** |
|
BID = 491777
DantheMan Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Avalon
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Frank.
Ich denke, das kriege ich zusammengebaut und programmiert.
Hättest Du für einen geeigneten Mikrocontroller noch einen Tip für das eine oder andere Modell?
Das wäre super, damit ich nichts ungeeignetes bestelle.
Gute Nacht  (aus Sydney)
Dan
|
BID = 491779
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
dürfte so ziemlich egal sein was du da nimmst. Das hängt von deinen Präferenzen ab, welchen Controller du bevorzugst und ggf. von den vorhandenen Ports um die Funkmodule anzuschliessen. Wenn die Module per UART angesprochen werden, wäre z.B. ein Controller mit 2 UARTs nicht die schlechteste Wahl. Dazu musst du aber erstmal genaueres über die Funkmodule wissen.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 491796
DantheMan Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Avalon
|
Vielen Dank, wird gemacht. Ich schreibe dann hier, ob es geklappt hat.
D.
|