schaltung die auf schalldruck reagiert

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:04:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
schaltung die auf schalldruck reagiert
Suche nach: schaltung (31597)

    







BID = 378266

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane
 

  


hallo alle zusammen.

hätte da mal ne kleine aufgabe für euch

hoffe die erklärung kommt einigermaßen gut rüber.

Also:

es gibt ja fürs auto solche neon-röhren die über nen kleinen kasten angesteuert werden welcher auf schalldruck reagiert....

nun wollte ich mal fragen ob ihr wisst mit welchen bauteilen man so etwas realisieren kann. möchte sowas gerne selber bauen. weil kaufen kann ja sowas jeder

würde ja auch danach googeln, nur kann ich mir gerade keinen begriff vorstellen der da passen könnte.

danke schonma im vorraus für die mühe

mfg
Michael


BID = 378268

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

 

  

3


_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

BID = 378269

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

mh sry, was hab ich falsch gemacht?

mfg
Michael

BID = 378270

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1407
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

2

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 378277

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

wenn ich mich jetzt weiter danach erkundige was ich falsch gamecht habe, werde ich dann gebanned weil ihr von nur zahlen schreibt?

wenns darum geht zeug ins auto einzubauen.... hab nicht vor das dann ins auto zu bauen... mich interessiert sowas halt, und ich würde das dann vielleicht bei mir zu hause verwenden.
will ja kein stress mit tüv ect. und mit euch erst recht nich

mfg
Michael

BID = 378279

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1407
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

Ok dann sind wir nett

Erstmal willkommen im Forum

"gebanned" wird hier so schnell eh keiner, wir sind ja nicht bei CS oder sonstwo. Nebenbei bemerkt sind die Moderatoren hier kompetente Leute. Und wenn du schon fliegst, macht das der Admin persönlich.

So, das für den Anfang.

Für alles weitere mal einen Link:

http://www.b-kainka.de/bastel33.htm

Oder du nimmst den Gockel und fragst ihn mal nach "Lichtorgel"


_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 378291

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

vielen dank, das sieht sehr gut aus.

hab da aber mal noch ne frage. könnte man eigentlich auch direkt das musiksignal was zum lautsprecher läuft benutzen um die lichtorgel anzusteuern? weil ein lautsprecher is ja eigentlich auch ein mikrofon ( hab ich mal gehört :)) und da dürfte das signal ja irgendwie das gleiche sein.

und funktioniert die sache anstatt mit der lampe mit LED´s (12000 mcd) oder muss man da irgendwas an der schaltung ändern?

mfg
Michael

BID = 378331

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

könntest ein VU Meter nehmen und anstatt genauen Pegel halt nur ein/aus ab einer bestimmten Pegelstärke.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 378402

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Hallo MichiR,

dass ganze "kabelgebunden" anzuschließen ist sogar deutlich besser, erst in Lautsprecher dann durch die Luft und schließlich im Mikro wieder zu Spannung zu machen.

Die Schaltung vom Kainka ha ich auch schonmal nachgebaut, funktioniert gut, ist aber nur was für Lampen. Auf dessen Seite gibts auch eine Schaltung für Leds.

Die Idee von tsapiel mit dem Vu-meter würd ich mal weiterverfolgen, da gibts massig Schaltpläne und meistens einfach zu bauen.

mfg

Esko

BID = 378532

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

thx @ Esco... das sind gute infos das ich das auch direkt ans lautsprecherkabel anschließen kann

@tsaphiel

könntest du mir das mit dem VU-meter mal bissl näher erklären?
wäre nett

bin für alle vorschläge offen

mfg
Michael

BID = 378538

cholertinu

Inventar



Beiträge: 3755
Wohnort: CH


Zitat :
MichiR hat am 16 Okt 2006 17:46 geschrieben :

mh sry, was hab ich falsch gemacht?

mfg
Michael

Es ging bei deiner Anfrage um Themen, die hier nicht gern gesehen werden (Autos modifizieren, Hochspannung, etc...) Siehe Forenregeln.
Darum das zählen: 3 - 2 - 1 - geschlossen!
Du bist darum herumgekommen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cholertinu am 17 Okt 2006 16:58 ]

BID = 378544

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

ok 12V is zwar keine hochspannung aber hab schon verstanden

werds mir merken

BID = 378575

HeinzVogel

Schreibmaschine

Beiträge: 1580
Wohnort: Welt

Solange du die Röhren nicht ins Auto (StVZO!) einbaust und an denen Selbst nichts modifiziertst (Hochspannung)....

Wer hatte hier schon wieder nen Löschreflex

mfg

_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.

BID = 378599

MichiR

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Meerane

ne werd die ned ins auto bauen.

aber mal noch ne frage :

http://www.b-kainka.de/bastel85.htm

das is die schaltung mit den LED´s. Nun muss ich leider sagen das ich die da ein klein wenig zu umfangreich finde

gibts nich vielleicht doch ne möglichkeit das die schaltung mit dem TRIAC doch mit LED´s funktioniert? würde ja eigentlich blos 4 LED´s oder so parallel schalten anstatt der lampe.

mfg
Michael

BID = 378615

Jannik

Gesprächig



Beiträge: 168
ICQ Status  

habe die schaltung jetzt nicht gefunden, aber meines wissens würde der triac wahrscheinlich nicht sperren, da die Last nicht groß genug ist.. die paar mA (welchen die LED´s ziehen) reichen dafür nicht. Entweder verbrätst du noch zusätzlich leistung mit nem widerstand (der sollte dann aber schon ein paar watt haben.. ) oder du baust die schaltung bsp. weise mit nem transistor auf.. der triac wird wahrscheinlich auch (habe den plan nicht gefunden) AC schalten und einen Phasenanschnitt machen, das wird eh nichts für deine DC LED´s sein.. ^^ Also transistor als "Lastschalter" einbauen..


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478687   Heute : 3004    Gestern : 7051    Online : 450        16.6.2024    14:04
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0854258537292