Schaltung analysieren

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  12:20:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Schaltung analysieren
Suche nach: schaltung (31733)

    







BID = 616330

Crying_Freeman

Gerade angekommen


Beiträge: 4
 

  


Hallo Leute ich Grüsse Euch alle hier.
Ich habe folgendes Problem Ich und mein Sohn wollen ein Modell-Auto aus Holz bauen.
Es soll mit zwei Motoren laufen damit wir auch im Match fahren können wenn es ausversehen stecken bleibt.(Allradantrieb)

Mein Kumpel hat mir eine Schaltung entworfen wie ich die Motoren anchliessen kann(Student der Elektrotechnik).Ich verstehe alles wie ich das machen muss mit den Eingängen und Ausgängen bis auf diese Diode?Ich würde hier nicht fragen aber mein Kumpel ist für 3 Monate nach Australien gengangen und ich kann ihn ihn nicht Fragen deswegen richte ich an Euch die Frage.

Was für ein Zweck hat die Diode kann ich sie weglassen weil sonst müsste ich zum Conrad und ein paar Dioden holen ???

Für alle die mir ein Tipp geben wäre ich dankbar .
Es geht um 12 Volt Bereich.
Siehe Schaltplan.
Gruss an alle und danke im Voraus.


PDF anzeigen


BID = 616339

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

Das sind Freilaufdioden die Spannungsspitzen unterdrücken sollen die beim abschalten der Relaisspulen entstehen. Weglassen würd ich Die nicht. Es gibt aber auch Relais mit eingebauter Freilaufdiode, dann sparst du sie als Extrabauteil.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 616391

Crying_Freeman

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Danke für die schnelle Antwort sowas ähnliches habe ich mir gedacht.
Nur ich dachte das sie auch gegen negative Spannungen schützt aber ich habe ja da keine negative Spannungen beim Auto
Danke nochmal

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Crying_Freeman am 23 Jun 2009 13:40 ]

BID = 616406

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4676

Willkommen im Forum

Den Sinn des Schaltplanes verstehe ich nicht ganz. Damit kann man die Laufrichtung von vier Motoren umkehren, gut. Aber man kann die Leistung nicht regeln, und die Motoren auch nicht ausschalten? Und wozu will man vier Motoren separat ansteuern? Die Motoren auf einer Seite zusammenzuschalten ist doch ohne Geschwindigkeitsregelung das einzig sinnvolle, dann verhält sich das Fahrzeug wie ein Kettenfahrzeug.

BID = 616421

kea5

Stammposter

Beiträge: 356

Pulsweitensteuerung

BID = 616473

unlock

Schriftsteller

Beiträge: 902
Wohnort: Mosbach

Hallo Freeman,
mit K1-3 wird eigentlich nur ein Kurzschluss geschalten,daher kann die Schaltung gar nicht funktionieren!
Es wäre auch interesant zu wissen,wo die Motoren am anderen Ende angeschlossen sind
Ach ja,und die Freilaufdioden sind wohl falsch gepolt,oder du must die Relais mit höherer Spannung ansteuern.

_________________
One Flash and you're Ash !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185624167   Heute : 3718    Gestern : 10050    Online : 313        1.10.2025    12:20
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0245349407196