RGB-LED Matrix

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  08:08:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
RGB-LED Matrix
Suche nach: rgb (2401) led (32482)

    







BID = 372074

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl
 

  


Hier eine kleine Vorankündigung.
Ich Arbeite an einer RGB-LED Matrix (fast fertig)...
Ähnlich einer Laufschrift.
Nur das ist eine Wetterstation, mit einer RGB-Led Anzeige.
Mit jede menge Features, und neuster Technik.
Vielicht die erste RGB Matrix die es gibt.

BID = 372077

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

 

  

Aha...

Erstmal willkommen im Forum...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

BID = 372091

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Da bin ich ja mal gespannt!


BID = 372256

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Gibts schon als normale matrix. einfach 3 davon nehmen, schon hat man genau das!

MfG, Fenta

BID = 372282

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl

Die ersten Bilder gibts morgen. Versprochen.
Weil mein Bluetooth Dongle KO gegangen ist .
Muss erst morgen en neuen kaufen. Dann kann ich endlich
wieder Bilder runterladen, von Handy auf Pc.

BID = 372571

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Wo bleiben die Bilder? Gestern war morgen heute, also ist das was gestern morgen war jetzt! (oder so ähnlich)

BID = 372587

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

@ bastler16:

Ein bischen viel Spaceballs geschaut!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 372590

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

@nabruxas

Unwahrscheinlich, ist weiss nämlich nicht was das ist...
Mal Google anwerfen... Ah ja: http://de.wikipedia.org/wiki/Spaceballs Sagt mir garnix...

EDIT: Jetzt muss ich aber aufpassen, das ich nicht wieder rumspamme! Sonst meckert der Gilb. https://forum.electronicwerkstatt.d......html
(Nix gegen dich Gilb, hast ja Recht)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 25 Sep 2006 20:09 ]

BID = 372613

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl

Hier das erste Bild. Die "B" Version.
Die Fertige C Version als Bilder kommt noch., weil ich da noch 2 Fehler ausbügeln muss. Amsonsten sieht die Platine genau so aus. Besteht aus 168 RGB Leds (6Pin, Rot,Grün,Blau,Blau).
Aufgeteilt in 3 7x8 Matrix. Auf den Foto sieht man noch ein Microcontroller für die Steuerung. Die neue Version "C" hat 4 Microcontroller drauf, 4 Pic's von Microchip. 3 Stück machen die Matrix Ansteuerung, einen die Interne Kommunikation über SPI Bus und die Serielle Ansteuerung (RS232), der ganzen Matrix. Die Funksender für die Wetterstation gibts morgen.

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 372615

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl



BID = 372619

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

erledigt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am 25 Sep 2006 21:04 ]

BID = 372863

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl

Hier die Bilder. Bild 1 die Steuerung der Wetterstation. Hier ist ein Pic 18LF6720 drauf. Das die Daten über Funk empfängt, und ausgibt an das Display. Bild 2 ist das Barometermodul, mit einen 18F1320 Pic und als Sensor den MS5534 von Intersema. Gibt über Funk den Druck und Temperatur aus. Alles in 3V Technik.
Bild 3 das gleiche nur als Sensor der SHT75 und Display. Auch in 3 Technik.





BID = 373085

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

COOL!

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 373675

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl

Nächste Woche gibts Fotos der Fertigen RGB-Matrix. Mit allen Features. Bei Intresse gebe ich gern auch Schaltpläne dazu.
Die Sofware dazu ist Programmiert in Proton-Pic-Basic-Compiler.

BID = 377787

qutom

Gelegenheitsposter



Beiträge: 58
Wohnort: Marl

So. Ich beende jetzt diesen Thread. Hier noch 3 Bilder der Matrix. Bild 1 den Farben Cyan und Blau, Bild 2 den Farben Gelb und Grün, Bild 3 den Farben Lila und Rot. Wer Intresse hat an diesen Projekt bei Hardware und Software kann mir ja ne Email Schreiben.     Qutomm (äht) freenet.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   






      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575128   Heute : 919    Gestern : 7181    Online : 634        29.6.2024    8:08
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.120562076569