Relais Schaltzeit verlängern

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  11:48:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Relais Schaltzeit verlängern
Suche nach: relais (22539)

    







BID = 976690

Shuv

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Hallo zusammen,

ich habe ein Bauteil welches eine Steuerspannung von 3V DC für wenige Millisekunden ausgibt. Damit wollte ich über ein Relais nun ein Motorschloss ansteuren.
Ich dachte mit einem 3V DV Relais ginge das. Leider scheint aber die Schaltzeit zu kurz zu sein. Das Motorschloss benötigt eine Schaltzeit von einer Sekunde. Ist es möglich entweder die Steuerspannung oder die relaisschaltzeit zu verlängern? Gibt es hierfür fertige Bauteile?

Danke für die Hilfe
SD

BID = 976692

Maik87

Schriftsteller



Beiträge: 856
Wohnort: Wesel / Niederrhein

 

  

Bau dir eine monostabile Kippstufe mit einem NE555

BID = 976709

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36297
Wohnort: Recklinghausen

Alternativ gibt es fertige Zeitrelais.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 976738

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Du könntest versuchen, parallel zu dem Relais einen Elektrolytkondensator anzuschließen (2200-4700µF). Polung beachten.

Gruß
Peter

BID = 976752

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Noch einfacher geht das mit einem Transistor der das Signal verstärkt und erst der Transistor steuert das Relais mit Elko an. Mitunter reicht es sogar wenn du einen kleinen Elko zwischen Basis und Emitter des Transistors hängst.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 976756

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13771
Wohnort: 37081 Göttingen

Dann braucht er allerdings eine separate Spannungsversorgung!

Gruß
Peter

BID = 976757

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435


Zitat :
Das Motorschloss benötigt eine Schaltzeit von einer Sekunde.

Ohne eigene Spannungsversorgung wird das Teil wohl nicht Arbeiten !

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184150461   Heute : 3278    Gestern : 6673    Online : 220        21.5.2025    11:48
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0303740501404