Autor |
|
|
|
BID = 182032
Humus Aus Forum ausgetreten
|
|
Hey,
ich habe diese Blinkschaltung http://www.elektronik-kompendium.de.....r.htm
um eine 3 LED erweitert also so das die 3 nach einander blinken.
Mein Problem ist folgendes: Irgendwie funtzt das halt nicht so wirklich 100% Am anfang hat es gleich funktioniert aber wenn ich bei meinem netzgerät über 6 V gegangen bin leuchteten alle 3 LEDs gleichzeitig und ohne zu blinken. Woran kann es liegen!? Was habe ich falsch gemacht!?
Ich habe es so wie im link aufgebaut, nur das ich noch einen Kondensator, eine LED und einen Transistor mehr habe, natürlich auch die passenden Widerstände!
Und das dann einfach so angeschlossen das es eigentlich funtzen sollte. Leider kann ich keinen Schaltplan erstellen, da ich mich ein bisschen doof anstelle im Paint!
Wäre cool wenn mir schon mal einer weiter helfen könnte, ich versuche noch einen schaltplan zu erstellen!
|
|
BID = 182044
Humus Aus Forum ausgetreten
|
|
So ich habe mal einen Schaltplan erstellt, hoffe ihr könnt damit etwas anfangen.
Die Schaltung wird mit 12V betrieben.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Humus am 3 Apr 2005 15:28 ] |
|
BID = 182113
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
welche Überlegung bringt dich auf den Gedanken das man die ursprüngliche Schaltung auf diese Weise erweitern könnte? Wenn du mal die Lupe benutzen tätest könntest du einen Thread finden wo diese Schaltung genau erklärt wurde. Lies es und überdenke deine Schaltung daraufhin.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 182186
Humus Aus Forum ausgetreten
|
Ich kam auf die überlegung, weil ich mir dachte wenn des mit 2 LEDs so funktioniert kann es acuh mit 3 funktionieren wenn ich die Transistoren ein bisschen anders verstricke.
War das eine Falsche überlegung. Bin ja noch neu auf dem Gebiet.
Was für ein such begriff muss ich nehmen um das Thema zu finden. Habe ncihts dazu gefunden.
|
BID = 182190
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
astabile Kippstufe
Multivibrator
wechselblinker
_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt
|
BID = 182193
Lötfix Schreibmaschine
    
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Ist zwar mit PNP-Transistoren aufgebaut, aber das ändert am Funktionsprinzip nix.
Polaritäten beachten!
mfg lötfix
Hatte mal das selbe Problem, es schaltet kein Transistor wirklich durch und die Schaltung schwingt nicht an. Eventuell ist die Verstärkung der Transistoren zu gering, die Basiswiderstände zu groß/klein oder die Vorwiderstände für die Led zu klein. Weiß im Moment nichtmehr was es genau war.
mfg lötfix
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung. Rechtsansprüche dürfen daraus nicht abgeleitet werden. Sicherheitsvorschriften beachten!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 3 Apr 2005 19:18 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 3 Apr 2005 19:20 ]
|
BID = 182202
Humus Aus Forum ausgetreten
|
Sorry jetzt kommt vielleicht eine dumme Frage:
Bin ich mit der idee die ich da habe auf dem richtign weg und habe nur eine kleinigkeit nicht beachtet oder bin ich da völlig auf dem Holzweg!?
Wenn ja wieso!?
Ich habe nach den Begriuffen gesucht, habe aber nicht das Thema gefunden, wo die ganze Schaltung auseinander genommen und erklärt wird.
Könntest du mir vielleicht den direkten link geben!?
schon mal vielen dank im vorraus. =)
|
BID = 182204
Morgoth Schreibmaschine
    
Beiträge: 2930 Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)
|
|
BID = 182205
Humus Aus Forum ausgetreten
|
Vielen dank für den Link.....
|
BID = 182276
Humus Aus Forum ausgetreten
|
@Lötfix
ich habe mir mal die Schaltung, die du gepostet hast genau angeschaut, meine Schaltung ist eigentlich genauso aufgebaut, nur das die Polarität anders ist. Warum geht das dann nicht!?
@Morgoth
Ich habe mir das Thema mal durch gelesen, aber irgendwie habe ich nicht das gefunden wie erhofft. Habe immer noch keine Lösung für mein Problem! Weil eigentlich müsste es ja mit 3 genauso funktionieren, da es ja immer noch Abwechselnd Schaltet. Oder habe ich da einen dummen Denkfehler!?
Ich sitze schon den ganzen Tag davor und überlege. Und habe mir einige Posts hier im Forum zu diesem Thema durch gelesen.
Wäre cool wenn ihr mir meinen Fehler zeigen könntet.
|