Netzwerkverbindung über Telefon?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  18:38:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Netzwerkverbindung über Telefon?
Suche nach: telefon (3977)

    







BID = 45074

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  
 

  


Hi Leutz
Mir is letztens bei nem Kumpel der Gedanke gekommen, dass es theoretisch gesehen möglich sein müsste ein Netzwerk über zwei Telefone zwischen zwei PC's herzustellen.
Hab mich jetzt nicht großartig damit befasst, aber ich würde gern wissen ob das funktionieren würde.
Oder stell ich mir das nur zu einfach vor?

MFG
FatalError

BID = 45080

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt

 

  

So ein Gerät gibt es, das heißt Modem.

In alten Filmen kannst du auch noch sehen, dass die Leute dort einen Telefonhörer drauflegen.

Was willst du jetzt wissen? Wie ein Modem die Signale codiert?
Oder wie du und dein Kumpel so ein Netzwerk aufbauen können?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Calidus am 29 Dec 2003 14:56 ]

BID = 45122

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  

Klar weis ich, dass es Modems gibt, aber meins kann ich dazu net opfern.
Ich wollte mir das mit meim Kumpel aufbauen.

BID = 45136

DurstigerOlm80

Stammposter



Beiträge: 269

Warum Opfern ? Du wählst einfach mit deinem Modem nicht einen Server an der dich ins Internet verbindet (falls du noch über Modem ins Inet gehst), sondern die Telefonnummer deines Freundes, dessen Modem dann den Anruf engegennehmen muss. So werden uralte Ideen wiederentdeckt

BID = 45146

McMorton

Neu hier



Beiträge: 42
Wohnort: Lippe
Zur Homepage von McMorton

Ich würde empfehlen mit einem normalen Modem (oder einer ISDN-Verbindung) einen VPN-Tunnel aufzubauen

BID = 45158

Lötkolben

Gelegenheitsposter



Beiträge: 73
Wohnort: Köln
ICQ Status  

Hab das mal mit einem Freund über Fli4l Router ( unterstützt auch Analog & Isdn modems ) gemacht, mit dem OPT_cipe, geht Perfekt. Als ob man im LAN ist, und das mit 128bit Schlüssel noch absolut sicher. Falls kein Fli4l Router vorhanden ist, geht das auch über VMWare.


Gruss Lötkolben

BID = 45206

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  

Ah, das hört sich prima an, nur hat das Ganze einen Haken:
Mein Kumpel hat zwar ein Modem(noch von damals), aber keinen Telefonanschluss im Haus, zumindest nicht auf seiner Etage.
Was kann man da machen? Kann man das Kabel, was eigentlich zu Tele-dose geht abgreifen und irgendwie anders ins Netz bringen? Ich denke da irgendwie an ein Handy, dass man mit einem Piezomikrofon- und schallwandler ausstattet.

Währe das möglich?

MFG
FatalError

BID = 45217

Lötkolben

Gelegenheitsposter



Beiträge: 73
Wohnort: Köln
ICQ Status  

vergiss mal die sache mit dem handy, ne normale leitung von der dose abgreifen und hochlegen ist ne ganze stange günstiger ( ist ja wohl kein hochhaus ) meld dich mal im icq, hab das ja hier so laufen , und kann dir gute tips zu gelingen geben

Lötkolben


@Calidus : Akustikkoppler waren die Teile in den alten Filmen, wo der Hörer draufgelegt wurde


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötkolben am 30 Dec 2003  0:55 ]

BID = 45251

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  

Warum kann das nicht funktionieren? Ich glaube nicht, dass diese Lösung billiger ist, weil das zwischen 1. und letzter Etage 30 Meter liegen!
Kann man vielleicht das Tele-Signal über soetwas wie WLAN übertragen?

MFG
FatalError

PS: Jaja, ich kenn die Akustikkoppler und so aus alten Hacker-Filmen, das hat mich ja grad auf die Idee gebracht!

BID = 45254

Calidus

Stammposter



Beiträge: 291
Wohnort: Nördlich vom A*** der Welt


Handy: Die digitalisierte, paketweise Übertragung führt natürlich das analoge Modem-Schallsignal ad absurdum. Wäre mal witzig, das auszuprobieren, mir wäre mein Handy allerdings zu teuer.
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst du allerdings über den oben benannten Akustikkoppler ein Handy anschließen. Ok. Dann hast du eine ziemlich teure Verbindung (Handygebühren), die ziemlich langsam sein wird.

WLan... äh... Warum verwendet ihr nicht einfach das WLan?

Kein Telefonanschluß: Hmja.

BID = 45340

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  

Hab mich leider geirrt!
Mein Kumpel hat doch eine Telefondose auf der Etage und ein Kabel zu ziehen ist dann ja nicht mehr das Problem.

Wegen dem WLAN: Ich bezweifle, dass das so weit reichen würde!
Das sind immerhin min. 500 Meter Luftstrecke und an so nem WLAN-Gerät rumzubasteln ist auch nicht wirklich schlau.
Egal, wir haben ja eine Lösung.

THX
FatalError

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 30 Dec 2003 23:03 ]

BID = 45342

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

ej karamba.... des wär ma n W-Lan......durch halb Deutschland :-)

BID = 45420

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Was kostet das ?

BID = 45425

Schranza

Gerade angekommen


Beiträge: 17

Theoretisch ja nur die Gebühren wie sie es bei nem Gespräch auch kosten würden :D

BID = 45428

FatalError

Stammposter



Beiträge: 498
Wohnort: Berga /Elster
ICQ Status  

@Mufti:
WAAHH!
Das sollten natürlich nur 500 Meter sein.
Gleich mal korrigiert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: FatalError am 30 Dec 2003 23:03 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486631   Heute : 3681    Gestern : 7276    Online : 526        17.6.2024    18:38
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0524969100952