Multimeter im selbstbau

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:27:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Multimeter im selbstbau
Suche nach: multimeter (56936)

    







BID = 362011

Godrage

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Wien
 

  


Hallo alle zusammen!
Mir ist des Nächtens etwas durch den Kopf gegangen was ich gerne bauen würde.
Bedingung war es soll möglichst einfach sein, modular aufbaubar und wenn möglich eine digitale Anzeige habe. So bin ich auf die Idee gekommen ein Multimeter zu versuchen.
Die Spannungs und Strommessung macht ja da kein Problem nur wie bekomm ich das dann auf eine Digitale Anzeige hin???
Prinzipiell sollte das ding mit ner 9V Batterie funktionieren und Spannungen im Bereich mV bis ~400V, Strom wenn geht µA-A und Widerstände bis MOhm messen können.
Hat wer eine Idee wo ich solche Bauanleitungen finde oder wie das funzen könnte???

Danke God

BID = 362013

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1407
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

 

  

Also da bietet sich ein µC an.

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 362064

Martin Wagner

Schriftsteller

Beiträge: 768
Wohnort: Unterfranken
Zur Homepage von Martin Wagner

Guckst du hier: http://files.hifi-forum.de/Zucker/digi.GIF
Die IC gibts bei Reichelt, mit richtiger Beschaltung misst du so trägheitslos. Die Strommessung ist, so ich mich richtig erinnere, im Plan falsch beschaltet.
Allerdings kosten die beiden ICs schon mehr als ein billiges, fertiges Multimeter.

Gruß Martin

BID = 362341

Godrage

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Wien

ja schaut schon mal gut aus!

Spannung können die A/d Wandler eh alle übertragen und auf die Anzeige bringen. Wie ich strom Spannung und Widerstand realisiere hab ich schon beim C bin ich noch am tüfteln hab mir gedacht das das mit nem Fixstrom und der Zeit bis er aufgeladen ist realisieren könnte muss das halt nur noch in ne Spannung oder so umwandeln.
THx bis jetzt einmal und wenn wer noch ne Idee hat bitte posten.

BID = 362350

Herbert K.

Gerade angekommen


Beiträge: 18

Hi,

oder du nimmst den ICL7106 für LCD-Anwendungen bzw. den ICL7107 für LED-Anzeigen. A/D-Wandler und 7-Segmenttrieber in einem, dazu ist der Baustein preiswert und in den meisten Multimetern verbaut.


MfG Herbert

BID = 363268

Godrage

Gerade angekommen


Beiträge: 13
Wohnort: Wien

danke Herbert werd mal schauen was ich find


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575018   Heute : 809    Gestern : 7181    Online : 424        29.6.2024    7:27
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.161273956299