monostabile Kippstufe / Monoflop

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:00:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
monostabile Kippstufe / Monoflop
Suche nach: kippstufe (279)

    







BID = 544376

Lazyboy

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: DA
 

  



Zitat :
perl hat am 26 Aug 2008 17:18 geschrieben :


Zitat :
Frage zwei: keine Ahnung
Warum sollte dann am Ausgang "etwas herauskommen".
Bist du sicher, dass du ein Monoflop bauen wolltest ?




Habe mich nach einem Schaltplan orientiert und einige andere angesehen die diesem ähnlich sehen...
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310121.htm

Somit bin ich mir sicher dessen was ich bauen will, nur irgendwo steckt ein dummer Fehler, da alles richtig zu sein scheint.

BID = 544381

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Na dann solltest du doch wissen, wo der Triggerimpuls herkommt.
Sonst wird die Schaltung nämlich bis zum St.Nimmerleinstag darauf warten.

BID = 544447

Lazyboy

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: DA

Der Triggerimpuls muss am Eingang anliegen (0V) und zu Pin 2 gehen....[laut Anleitung]

BID = 544453

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das wissen wir schon immer, aber wo bekommst du den Impuls her bzw. wie erzeugst du ihn ???

P.S.:
Du erwartest hoffentlich nicht, dass das Monoflop den Beginn des Ausgangsimpulses mittels Gedankenübertragung errät.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 26 Aug 2008 22:52 ]

BID = 544457

Lazyboy

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: DA

Wenn ich das alles so genau wüsste, würde ich wahrscheinlich nicht um Hilfe bitten.

Mehr als hier steht http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0310121.htm weiß ich auch nicht.

BID = 544465

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Na gut.
Hast du noch eine LED und einen Widerstand, irgendetwas zwischen 5kOhm und 470 Ohm herumliegen ?

BID = 544776

Lazyboy

Gerade angekommen


Beiträge: 17
Wohnort: DA

Leider nicht, aber sprich mal weiter.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574949   Heute : 740    Gestern : 7181    Online : 443        29.6.2024    7:00
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0863199234009