Autor |
Mag Lite 6D auf LED umbauen Suche nach: led (32728) |
|
|
|
|
BID = 546943
DirkN Gesprächig
  
Beiträge: 166 Wohnort: Friesland
|
|
Hallo !
Meine Freundin hat vor Kurzem eine Mag Lite 4D LED aus den USA mitgebracht bekommen. Offensichtlich ist dort eine neue Seoul P7 LED verbaut, bin mir aber nicht sicher.
Jedenfalls ist das Teil derart pervers hell und hält diese Helligkeit auch mit einer Batterieladung extrem lange, dass ich gern meine Mag Lite 6D umbauen würde.
Es gibt Herstellerseitig einen LED Einsatz zum Umrüsten von 2,3 und 4er Mag Lites, aber leider nicht für die 6er !
Wie würdet ihr dieses Problem angehen ?
_________________
"Sag mal, du bist doch Radio- und Fernsehmechaniker...." |
|
BID = 546950
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Wenn dir die Helligkeit der 4D reicht, rein mechanisch. 2 Batterien rauslassen und durch ein Kunststoffrohr im gleichen Durchmesser mit Kontakten an beiden Enden ersetzen. Spart nebenherr Geld und Gewicht.
Ansonsten gibt es auch Umrüstsätze von Fremdherstellern.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 547026
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Wenn der Platz im Rohr nicht so begrenzt wäre, könnte man auch versuchen, je drei Batterien parallel zu schalten und den 3er-Einsatz nehmen. Aber das würde mechanisch wahrscheinlich nicht lange halten und dann einen Kurzschluss produzieren. Ausgelaufene Batterien in einer Mag sind nicht schön :-/
Eventuell kann man auch ein LED-Modul selbst anpassen, aber vermutlich wird das zu verkapselt sein.
Gruß, Bartho
|
BID = 547060
DirkN Gesprächig
  
Beiträge: 166 Wohnort: Friesland
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 7 Sep 2008 15:02 geschrieben :
|
Ansonsten gibt es auch Umrüstsätze von Fremdherstellern.
|
Danke für die pfiffigen Tipps ! Wo gibt es denn sowas ? Auch für die 6D?
Ich habe sogar schon überlegt, das Gehäuse zu kürzen und ein neues Gewinde hineindrehen zu lassen. (mein Bruder ist Dreher bei Airbus)
Allerdings würde es mich schon reizen, in meine 6D eine Seol P7 einzubauen ! (ist die derzeit hellste LED)
Mit was für einer Spannung betreibt man so ein Ding eigendlich ?
Und braucht man dafür ein Vorschaltgerät ?
_________________
"Sag mal, du bist doch Radio- und Fernsehmechaniker...."
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 7 Sep 2008 18:16 ]
|
BID = 547069
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4676
|
Zitat :
| Allerdings würde es mich schon reizen, in meine 6D eine Seol P7 einzubauen ! (ist die derzeit hellste LED)
Mit was für einer Spannung betreibt man so ein Ding eigendlich ?
Und braucht man dafür ein Vorschaltgerät ? |
Na denn... Bitteschön
http://www.b-kainka.de/bast3617.jpg
http://www.b-kainka.de/bastel36.htm
Eventuell musst Du die Elektronik in einen Batteriedummy einbauen, wenn nicht alles hinter den Reflektor passt (vor allem die Spule nimmt ja Platz weg). Dürfte genau das sein, was Du suchst
Gruß, Bartho
|
BID = 547083
DirkN Gesprächig
  
Beiträge: 166 Wohnort: Friesland
|
Danke für den Hinweis !
Allerdings verstehe ich das jetzt nicht so richtig...in deinem Beispiel wird ja versucht, aus einer kleinen Spannung möglichst viel herauszuholen. Bei mir wäre ja zuviel Spannung da (9V) und ich würde damit nur eine LED genauer die Seoul P7 betreiben wollen. Natürlich möchte ich die 6 D-Zellen am liebsten beibehalten, um die Batterielebensdauer hoch zu halten...
_________________
"Sag mal, du bist doch Radio- und Fernsehmechaniker...."
|
BID = 547143
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36315 Wohnort: Recklinghausen
|
Die P7 wird da nicht drin sein, Maglite gibt das ganze als 3W LED aus.
Das wird eine 3W Luxeon sein.
Die 6 Zellen bringen dir keinen großen Vorteil. Das ganze sitzt im Gehäuse der Standardglühlampe, da ist kein Platz für eine Elektronik. Daher wird da lediglich ein Vorwiderstand drin sein. Bei 6 Zellen erzeugst du so aber nur mehr Wärme, viel Wärme!
Umrüstsätze sind mit Google zu finden, sogar mit mehr als 3W. Bei ebay sind die auch zu bekommen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|