LED - Voltmeter

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:09:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
LED - Voltmeter
Suche nach: led (32482) voltmeter (1062)

    







BID = 462887

tset

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Hey Leute,

ich habe schon in der Suche geschaut, aber derjenige, der sowas ähnliches wissen wollte, hatte vor damit am Auto zu basteln, worauf der thread ohne antworten geschlossen worden ist...

ich hab auf meiner werkbank auch ne alte autobatterie liegen und experimentier damit rum. Also ich hatte folgendes vor:

5 LEDs (blau,blau,blau,gelb,rot)

Sie sollen hintereinander angehen, je nach dem, wie hoch die spannung ist, etwa so:

13,0 V - blau
12,5 V - blau
12,0 V - blau
11,5 V - gelb
11,0 V - rot

Gibt es eine Art Bausatz dafür? Mit verschiedenen Widerständen macht man das nicht, oder? Ich hab sowas mal gelesen, aber ich steh grad aufm schlauch, wie ich das verwirkliche...

Danke im Vorraus!!!

BID = 462896

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

ICh vertrau dir mal,das es nicht fürs Auto ist.Aber ob das die anderen auch machen...
Such mal nach UAA180/ LM3914 bzw. Leuchtbandanzeige.
Alternativ gibts/gabs beim blauen C auch einen Bausatz genau dafür.
Edit:
Grad geschaut.
Gibts sogar noch.
Art.Nr. 197165 - 62 mit 10 LED und 195308 - 62 mit deren 3
Schaltplan läßt sich auch da runterladen

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am  9 Okt 2007 17:29 ]

BID = 462898

tset

Gerade angekommen


Beiträge: 12

das is ja toll. ich dank dir vielmals...

also die LEDs: kann ich die einfach durch andersfarbige tauschen oder haben die gleich andere Spannung oder Stromstärke?

Sagen wir statt grün eben blau...

BID = 462902

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Das geht normalerweise ohne Anpassungen, die blauen leuchten aber warscheinlich etwas schwächer.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 462903

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Also rot/gelb/grün kannste problemlos untereinander tauschen.Wenn die blauen zu dunkel sind:Datenblatt vom LM3914 lesen und die Strombestimmenden Widerstände etwas verkleinern.Nur das Verhältniss beider zueinander muß glaub ich gleich bleiben...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 462905

tset

Gerade angekommen


Beiträge: 12

ach, ob die nun schwächer leuchten, is mir egal ... hauptsache ich schrotte damit nich gleich den ganzen bausatz

also ich dank euch, ich werde es bestellen - so n bausatz hab ich schon mal erfolgreich zusammengelötet


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574976   Heute : 767    Gestern : 7181    Online : 455        29.6.2024    7:09
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0732550621033