Autor |
Led leistungssteigerung Suche nach: led (32684) |
|
|
|
|
BID = 772031
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
|
Hallo, ich habe vor mir eine Superhelle LED Taschenlampe zu bauen.Ich habe gehört, dass man die Helligkeit der LEDs steigern kann, wenn man sie mit Pwm und einem höherem Strom ansteuernt.
Stimmt das? Und wenn ja hat jemand eine Schaltung dafür. Am besten mit dem NE555
Danke
Lukas |
|
BID = 772032
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
|
Das kommt evtl. dem Auge ein klein wenig heller vor, aber Studien gibt es dazu nicht, bloß subjektive Erfahrungen hier und da. Die von der LED gefahrlos abgebbare Lichtmenge lässt sich durch Pulsströme im Gegensatz zu Konstantströmen nicht ändern, das Gegenteil ist der Fall (je höher die Frequenz, umso unkritischer).
Fazit: Bringt nichts (man kann damit bloß etwas Strom sparen). Lieber die Kühlung der LED verbessern (insofern möglich) und dann mehr Konstantstrom durchjagen.
Gruß, Bartho |
|
BID = 772033
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Packen normale 20mA Led einen Strom von ca 30 mA?
|
BID = 772035
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Bestimmt, die Frage ist nur wie lange. Das hängt natürlich auch von der Qualität der LED ab.
|
BID = 772036
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
Verringert halt die Lebenserwartung drastisch.
Zitat :
| Das hängt natürlich auch von der Qualität der LED ab. |
Wenn sie deutlich mehr aushalten würde, wäre sie auch für mehr zugelassen
|
BID = 772037
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Mit wie viel soll ich sie denn belasten?
|
BID = 772039
Bartholomew Inventar
     
Beiträge: 4681
|
20mA?
Wenn Du mehr Licht brauchst, nimm halt 2 LEDs. Ist auch besser für den Wirkungsgrad. Oder eine bessere.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bartholomew am 23 Jun 2011 17:31 ]
|
BID = 772040
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zitat :
Blitz2000 hat am 23 Jun 2011 17:11 geschrieben :
|
Packen normale 20mA Led einen Strom von ca 30 mA?
|
Die packen sogar 1 A  fragt sich nur für wie Lange ?
Der Hersteller gibt doch im Datenblatt die Grenzwerte nur für Feiglinge an
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 772043
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Packen normale 20mA Led einen Strom von ca 30 mA? |
Ich sehe da noch kein Problem solange die Kühlung der LED nicht zu schlecht ist.
Bei 20mA halten die Dinger ja (angeblich) einige Zehntausend Stunden.
Eine Taschenlampe hingegen erreicht gewöhnlich nicht mal eine Lebensdauer von 100 Stunden.
Wenn du aber wirklich Licht brauchst, solltest du aber keine veralteten LEDs aus dem Sonderangebot einsetzen, sondern möglichst moderne und leistungsstarke.
P.S.:
Mit einer PWM kannst du die Helligkeit nur reduzieren, mehr wird es dadurch nicht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Jun 2011 17:46 ]
|
BID = 772119
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Ein befreundeter Kollege (bei Osram beschäftigt) hat mit mal erzählt, dass eine Überschreitung des zulässigen Dauerstromes von 10% die Lebensdauer um 50% reduziert (bei Dauerbelastung). Inwieweit dies auf Messungen oder auf Hochrechnung beruht kann ich nicht sagen
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 772120
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Ok ich betreib sie einfach mit 20mA und nimm dafür ein paar mehr.
Vielen Dank für die Antworten.
|
BID = 773174
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wenn es wirklich ne "superhelle" Laschentampe werden soll, dann nimm dazu Hochleistungs-LEDn (eine oder ggf. mehrere) statt des Standard-Materials.
Da ist dann Musike drin!
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 773208
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
So isses!
Mit den 5mm-Dingern kann man vielleicht ne Handschuhfachbeleuchtung bauen, aber mehr auch nicht.
Mit 4 Cree XR-E kann man schon viel mehr Licht machen.
Aus 12W(el) werden dann 800...900 Lumen
_________________
|
BID = 773230
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Ich guck hier gerade die Bob Pease Show über LEDs hier und was ich hoch interessant fand sind die Ausführungen über die Energieffizienz. Da sprechen die das endlich mal aus, und mir selbst war das bis eben auch nicht bewusst: LED produzieren zwar kaum Wärmastrahlung (Infrarot) aber der Wirkungsgrad ist garnicht so viel höher als bei Glühbirnen, der Unterschied ist nur, dass bei LEDs die Wärme über das Gehäuse bzw einen Kühlkörper abgeleitet werden muss... Was sagt man dazu - dann sind diese ganzen Effizienzgeschichten also reine Marketing Halbwahrheiten?
|
BID = 773245
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das Video ist aus 2007.
In der Zwischenzeit hat sich einiges am Wirkungsgrad und an der zulässigen Chiptemperatur getan!
|