Autor |
LED Flasher mit bestimmter Blitzpause - wie genau modifizieren? Suche nach: led (32643) |
|
|
|
|
BID = 1024016
skrippi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo liebe Gemeinde!
Ich möchte für die Realisierung eines Projekts vier LED Flasher aus folgendem Bausatz etwas modifizieren:
https://www.kemo-electronic.de/de/L.....r.php
Allerdings passt mir das angegebene Blitzintervall nicht und ich würde es gerne wie folgt verändern.
Bausatz1: Blitz ca. alle 4 Sek.
Bausatz2: Blitz ca. alle 3 Sek.
Bausatz3: Blitz ca. alle 6 Sek.
Bausatz4: Blitz ca. alle 10 Sek.
Leider fehlt mir etwas das Know-How zu ermitteln welche Elkos ich durch welche Werte ersetzen muss bzw. ob noch andere Bauteile ersetzt werden müssen. Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Hier der Schaltplan dazu:
https://www.kemo-electronic.de/datasheets/b186.pdf
Liebe Grüße,
skrippi |
|
BID = 1024017
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Du glaubst doch nicht im Ernst das diese Teile auch nur im entferntesten die Zeiten einhalten?
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 1024018
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Google mal nach "astabiler Multivibrator", so heißt die verwendete Schaltung. Da findest du auch Formeln zur Berechnung.
Das ganze blinkt aber eher statt zu blitzen.
Wie genau muß das ganze denn sein?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1024022
skrippi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Also um ehrlich zu sein muss es nicht besonder genau werden. Im Endeffekt soll ein "Gewitter" aus 4 LED's entstehen.
Nur sind eben 60-120x pro Minute viel zu häufig um einem Gewitter nahe zu kommen. Daher meine Angaben. Wenn die Bauteile etwas abweichen is mir das vollkommen egal. Ganz im Gegenteil: das macht es realisitischer.
Nur sollte keine LED häufiger als 1x in 3-4 sek. aufblitzen.
|
BID = 1024024
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Schau dir mal diesen Link an http://www.dieelektronikerseite.de/.....g.htm
Beachte aber du kannst die Elkos relativ leicht verändern aber Vorsicht mit den Widerständen!
Edit D1 kannst du gefahrlos entfernen . Zu R2 und R3 sage ich mal nicht unter 1 k gehen. Größere Werte ergeben längere Zeiten.
Durch unterschiedliche Werte für R2*C1 und R3*C2 ergeben sich unterschiedlich lange Hell und Dunkelzeiten.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 31 Jul 2017 16:16 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 31 Jul 2017 16:21 ]
|
BID = 1024025
skrippi Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Das ist cool. Dankeschön.Kurze Frage dazu noch: wird es eher ein Blinken oder ein Blitzen ergeben?
|
BID = 1024027
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Das hängt nur von der Wahl der Bauelemente ab! Wie gesagt Großer Elko und großer R ergeben lange Zeiten und kleiner R und kleiner C eben kurze Zeiten!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1024035
BlackLight Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 5362
|
Oder man nimmt einen Arduino oder sonstigen Mikrocontroller und macht das Gewitter mit einem "Pseudozufallsmuster" in Software. Dabei kann man auch einfach mehr als nur vier LEDs nehmen.
|
BID = 1024041
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Es gibt auch richtige LED-Blitzschaltungen https://www.elektronik-kompendium.d.....r.htm
Ein astabiler Multivibrator wird wohl für ein etwas seltsames Blitz-Erlebnis sorgen
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 31 Jul 2017 19:37 ]
|
BID = 1024125
PC Heini Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Schweiz
|
Grüss dich skrippi
Such auch mal im Netz nach " Hex Pummer ". Gibt einige Seiten dazu mit Videos. Eventuell ist das das, was du suchst. Kommt einem Blitzen eher nahe.
Gruss PC Heini
|
BID = 1024156
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...es gibt doch fertige Flacker-LEDs, da ist alles, ausser den Vorwiderstand, schon drin
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1024160
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Das ergibt aber dann ein mächtiges Sauwetter und nicht nur ein Gewitter. Wie gesagt ich würde das schlicht und einfach mit einem µC machen. Da kannst du sogar auch mal einen kräftigen Blitz und kleinere Blitze auslösen. Zudem wird das dann je nach deinen Programmierkenntnissen deutlich naturgetreuer. Nebenbei auf den Blitz folgt der Donner und der fehlt bei dir noch.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1024163
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 2 Aug 2017 20:29 geschrieben :
|
Das ergibt aber dann ein mächtiges Sauwetter und nicht nur ein Gewitter.
|
...ach, Sauwetter und Gewitter ist doch das selbe ![](/phpBB/images/smiles/smilie_54.gif) und den Donner macht man am besten mit einer grossen Blechtafel
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1024164
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Dann hast du den Regen noch nicht Waagerecht fallen gesehen und den Himmel Taghell obwohl Nacht .
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 1024172
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...doch, das nennt man Special FX
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|