Lampe im Eigenbau

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:23:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
Lampe im Eigenbau
Suche nach: lampe (10711)

    







BID = 850723

Huhnsuppe

Stammposter



Beiträge: 230
Wohnort: Berlin
 

  



Zitat :
Welches Rohrgewinde hast du genommen? Ich dachte an 1", deines sieht mir nach 3/4" aus?


Hi "finalcut"

Tatsächlich ist es sogar nur 1/2-Zoll.

Das Reduzierstück an dem die Flasche hängt, ist allerdings eine Erweiterung auf 3/4!

Die Flasche kann man dann sehr gut daran befestigen, indem man den Flaschenhals mit Krepp-Band umwickelt und sie dann ganz einfach in das Gewinde schraubt. Das hält bombenfest



Zitat :
Magst du mir sagen, welche elektronischen Bauteile du verwendet hast?


Diese Frage bezieht sich vermutlich auf die Dimmbarkeit der ganzen Geschichte und wurde hier schon beantwortet. Ebenso die Sache mit dem Netzteil

Ich habe zur Versorgung ein Netzteil genommen, dass ich noch im Keller fand (DC 12V/3,5A)

Zum Lampenbirnchen:
Also wenn man so im Baumarkt vorm Lampenbirnchen-Regal steht, dann sieht man sehr schnell, was da passt und was nicht.
Mit den von Dir vorgeschlagenen G4 Halogen 10W liegt man schon mal ganz gut.

Allerdings habe ich dort keine Fassungen bekommen und deshalb 2 Lüsterklemmen vom Plastik befreit, und die Leuchte daran angeschraubt (Mit Schrumpfschlauch isoliert).

Gedimmt habe ich das ganze nicht!
Allerdings muß ich dazu sagen, dass Deine Idee, das ganze zu dimmen sinnvoll ist!
Da die fertige Leuchte ohnehin nur als "Highlight" und nicht als Leselampe dienen kann, kann man sie so der entsprechenden Umgebung anpassen.


Den Schalter einzusetzen war etwas trickreich: Da habe ich zum Glück gerade jemanden mit einer kleinen Drehbank an der Hand gehabt, der mir das Innengewinde vom Rohrstück etwa 2mm wegfräste, damit es passt.




Zitat :
PS: Die Bierflasche sieht am besten aus, m.M.n


Mein Favorit ist eindeutig die Leuchte mit dem Litermaß
Das gibt nämlich lustige Muster auf Wände und Decken ^^ Und da wünschte ich mir gerade, dass man das halt dimmen könnte

Solltest Du ´ne Helligkeitsregelung in Verbindung mit dem Absperrhahn hinbekommen, so kannst Du ja mal ´ne kleine Rückmeldung geben, wie Du das geschafft hast.
Mir fehlt leider zur Zeit etwas die Muße, da rumzuprobieren

( Ich denke aber, dass es kein größeres Problem sein kann, ein Handrad an ein Poti zu befestigen und das in ein 1/2-Rohrstück einzubauen... Wobei letzteres wohl auch wieder etwas erweitert werden müßte... *grübel*)

Ansonsten nochmals RIESENDANK(!!!) für Deine Anregung

Grüße

Andreas



Offtopic :
Wie kann es eigentlich sein, dass 1/2-Zoll-Klempnerquatsch im Baumarkt genausoviel kostet wie 3/4-Zoll???

Das eine ist doch viel leichter als das andere???

FRECHHEIT!!!







BID = 871681

finalcut

Gerade angekommen


Beiträge: 12

 

  

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich zurück. Die Lampe ist schon eine halbe Ewigkeit fertig. Aber dann bin ich umgezogen und habe vergessen, dass Ergebnis hier zu präsentieren. Es hat alles wie gewünscht geklappt. Zur Info:
Verwendet wurden 3/4" Gewindefittings. Eine Reduktionsmuffe auf 1" damit die Flasche hineinpasst.
Ansonsten leistet eine 20W Halogenlampe ihren Dienst. Probleme mit der Wärme gibt es keine.
Das Handrad ist mit dem Dimmer verbunden.
Dieser ist stufenlos regulierbar, bis die Lampe nicht mehr leuchtet. Es wird natürlich kein Trafo benötigt
Also vielen Dank nochmal.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: finalcut am  2 Feb 2013  0:43 ]

BID = 871724

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Hast du
auch alles schön mit Werg und Fermit gedichtet?

_________________
Dimmen ist für die Dummen


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575008   Heute : 799    Gestern : 7181    Online : 624        29.6.2024    7:23
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.106436014175