Autor |
GPS-Antenne im Eigenbau [für Car-Navi] Suche nach: gps (528) antenne (4434) |
|
|
|
|
BID = 163678
EinerMehr Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 33
|
|
Ich bin auf der suche: am besten ein bereits fertiges (auf Funktion geprüftes) Platinen Layout für eine GPS-Antenne zum Eigenbau unter 20Euros. Falls jemand diesbezüglich Info's/Links oder nen Schaltplan hat, der möge sich bitte die Mühe machen und dem Volk dies Wissen zur Verfügung stellen & dies hier Posten.
MfG
EinerMehr
_________________
________
Vater...denn sie wissen nicht was sie tun.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: EinerMehr am 17 Feb 2005 0:29 ] |
|
BID = 163685
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Und mal wieder ist Google dein Freund...
http://www.google.de/search?hl=de&q=gps+antenna&meta=
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 163688
EinerMehr Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 33
|
wow, das ging aber schnell; Respekt für die schnelle Moderation dises Forums.
Aber gibt es bei GPS-Antennen eigentlich Irgenwelche nennenswerte Unterschiede, auser eben den Stecker :D. die es zu beachten gäbe?
Und wenn ja oder eben auch nich :-?, welche Antenne von dieser Linklist
http://www.helenav.nl/antlinks.htm
würde man mir empfehlen hier nach zu Bauen?
Besten Dank
EinerMehr
[ Diese Nachricht wurde geändert von: EinerMehr am 17 Feb 2005 1:18 ]
|
BID = 163692
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Mit GPS-Antennen habe ich nicht allzuviel Erfahrung. Die eingebaute GPS-Maus in meinem PDA empfängt gut genug um von A nach B zu kommen, liege im Auto meistens zwischen 6 und 9 empfangenen Satelliten.
Von der Einfachheit her gefällt mir diese hier http://www.arrl.org/tis/info/pdf/0210036.pdf sehr gut. Die kann man mal eben schnell zusammenbauen, das Material ist in jedem Elektronikbastlerhaushalt zu finden. Obendrein ist sie leicht am Fahrzeug zu befestigen (Magnet) und leicht abzudichten.
Kommt aber eben auch auf den Einsatzzweck an.
Die Microstrip Antennen entsprechen dem, was sowieso in den GPS-Empfängern eingebaut ist. Interessant sind noch die Helix Antennen, die sind aber für den Betrieb am Auto oder zu Fuß zu groß. Die "Re-Radiating" Antennen sind zum Betrieb an GPS-Empfängern ohne Antennenanschluss vorgesehen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 163696
EinerMehr Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 33
|
hehe Saugeil geht das flott hier
also verwenden würde ich diese Antenne gern auf nem Auto in Verbindung mit ner VDO Dayton MS5000.
Kann es sein, dass es GPS Antennen für unterschiedlich Geräte [CAR- PDA- XDA- usw. -Navi] (3Volt / 5Volt etc...) gibt und steht das in irgeneiner Form zur Bauweise der Antenne.
Oder spielt das keine Rolle? -Sorry, aber was Antennenbau angeht kenn ich mich mal [noch] garnet aus. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_alc.gif)
|
BID = 163848
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Der eigentlichen Antenne ist das ersteinmal egal. Es gibt allerdings aktive Antennen und passive Antennen. Aktive haben noch einen Verstärker drin.
Oft wird aber der komplette Empfänger nach draußen gesetzt. Dann braucht man keine Koaxkabel legen sondern es werden serielle Daten übertragen. Das ist z.B. bei den Empfängern für PDA's oder Notebooks, aber auch bei einigen Navigationssystemen der Fall. So spart man sich die Verluste auf langen Koaxkabeln.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 163869
EinerMehr Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 33
|
so, dann werde ich wohl mal diese Antenne hier in angriff nehmen, falls niemand mehr doch bedenkliche aussagen macht, bezüglich meines Vorhabens, da ich Leider nicht zu denen gehöre, die ein Osziloskop besitzen um diverse Frequenz Messungen durchzuführen, möchte ich nun noch wissen, was passiert, wenn ich das Platinchen in ein Witterungsbestänges Kunststoffgehäuse packe, weil muss ja aufs Auto.
Ich persönlich empfinde diese Anleitung hier als doch recht simple Lösung für alle die wissen wie man seine Platinen selber Ätzt bzw. "Zerdremelt".
http://home.wanadoo.nl/~francine.smit/gpsantrect.html
Einwände / Anregungen / und Fachwissen zu diesem Thema bitte Posten, würde mir sehr helfen. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_crazy.gif)
|
BID = 163890
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Dremeln ist bei Microstrip Antennen wohl weniger angebracht, viel zu ungenau. Weniger als 1mm entscheiden über Erfolg und Mißerfolg. Die Dicke und der Werkstoff des Platinenmaterials hat einen großen Einfluß.
Mit einem Oszilloskop kannst du da gar nichts anfangen. Um Messungen in diesem Frequenzbereich durchzuführen brauchst du einen nicht gerade billigen Meßplatz.
Ein Foto einer fertigen Antenne ist hier zu sehen: http://home.wanadoo.nl/~francine.smit/wavelanant.html Gleiches Prinzip aber für eine andere Frequenz berechnet.
Wetterfest machen sollte kein Problem sein, wasserdichtes Gehäuse und gut.
Auf's Auto muß die übrigens nicht unbedingt, GPS-Empfang ist auch durch Glas und Kunststoff möglich. Die GPS-Antennen an den PDA's empfangen ja auch durch die Frontscheibe.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|