Frequenzweiche, LED VU-Meter

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 6 2024  07:42:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Frequenzweiche, LED VU-Meter
Suche nach: frequenzweiche (234) led (32482)

    







BID = 666207

Metaln00b

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Hallo Allerseits,

wir haben in der Schule mit den Abschlussprojekten angefangen. Wir haben uns dafür entschieden eine Pegelanzeige (VU-Meter) mit 8 LED's zu bauen. Dazu soll noch eine Subwoofer Frequenzweiche (Trennfrequenz 30-200Hz) gebaut und angeschlossen werden. Wir haben die Formeln zur berechnung der Komponenten der Frequenzweiche. Wir wissen nur nicht wie wir diese LED anzeige machen sollen. Was wäre preislich günstiger? Aktiv oder Passiv? Welche Variante ist nicht aufwändig? Was brauch ich an Widerständen etc.? Die Pegelanzeige soll nur mit der "Lautstärke" des Basssignals arbeiten, also mit dem Ausgangssignal der Frequenzweiche. Die Frequenzweiche und die Pegelanzeige soll mit dem normalen Signal eines herkömmlichen Verstärkers arbeiten oder wenn weniger aufwändig soll dies mit dem 3,5 Klinke "Signal" arbeiten (muss dann aber passiv sein?).

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar.

LG FLo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metaln00b am 27 Jan 2010 10:11 ]

BID = 666211

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Der Gockel wieder mal kaputt?
http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/38/sch.htm
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-51.html

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 27 Jan 2010 10:34 ]

BID = 666221

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Hallo

So ganz klar ist es nicht geworden: ist die Frequenzweiche passiv, also hinter den Endstufen, oder ist sie davor, also u.U. aktiv? Wenn Letzteres zutrifft, dann ist das alles kein Problem, dann nimmt man Kleinspannungs erste Schaltung und speist dort das Signal ein.

Wenn es eine richtige Leistungsanzeige werden soll, die das Signal hinter den Endstufen abgreift, dann wird das schwieriger, aber auch nicht unmöglich. Eine Hilfsspannung brauchst du in jedem Fall (Versorgung vom IC und der LEDn).

Sollen es insgesamt 8 LEDn sein oder pro Kanal?

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 27 Jan 2010 11:52 ]

BID = 666298

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

@ Don:
Kommt ein VU-Blinkemeter nicht immer an den Verstärkerausgang?
Hab ich zumindest bisher immer so gemacht.
Weil was nützt es einem,wenn das Ding den Eingangspegel anzeigt?

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 666300

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika

Nö, in Mischpulten sind ja auch oft welche drin, die nur den Eingangspegel anzeigen, oder in Tapedecks.

Bei Verstärkern ist es u.U. sinnvoller, sie an den Ausgang zu hängen. Aber das spielt eigentlich keine Rolle, schließlich kommt beim Verstärker das lauter raus, was vorne reinkommt...

Edit: Mein DUAL-Verstärker nimmt aber die Signale hinter den Endstufen ab, wie sich das gehört .

Sinn ist es ja, die tatsächliche Aussteurung eines bekannten Kanals anzuzeigen. Beim Tapedeck die Aufnahme, beim Verstärker der Output und beim Mischpult der Pegel, der z.B. auf der Master-Out-Dose liegt.


_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 27 Jan 2010 17:35 ]

BID = 666301

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

Das VU Meter soll eigendlich den Eingangspegel anzeigen um eben gerade den nachfolgenden Verstärker nicht zu Übersteuern.
Gruß Bernd

BID = 666303

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

LM3914
LM3915
UAA170
UAA180

Je nach Lust und Laune.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 666307

Metaln00b

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Also die Frequenzweiche soll eigentlich an den linken oder rechten Ausgang (also nur eine Anzeige) der Anlage.Die Frequenzweiche soll vor (am) dem Subwoofer(500PMPO-150RMS-8OHM), genauso wie die Pegelanzeige. Wenn dies aber zu schwer ist würde auch reichen, wenn der ganze Kram vor dem Verstärker angeschlossen wird, womit ich aber evtl. eine extra Stromversorgung brauch, weil das Signal zu wenig Spannung hat.

Im wesentlichen soll so einfach wie möglich sein, sodass wir am Ende ein gutes Resultat erreichen.

BID = 666308

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
nabruxas hat am 27 Jan 2010 17:43 geschrieben :

LM3914
LM3915
UAA170
UAA180

Je nach Lust und Laune.


Vorsicht! Mehr als 8 LEDn .... evtl. Überforderungsgefahr, da nur 8 LEDn benötigt ....

_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 666312

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Metaln00b hat am 27 Jan 2010 18:00 geschrieben :

Also die Frequenzweiche soll eigentlich an den linken oder rechten Ausgang

Quatsch.
Erst wird das Summensignal aus links und rechts gebildet,dann kommt die (aktive) Frequenzweiche,dann die Endstufe für den Basslautsprecher.
Da dran dann deine LED-Blinkeranzeige >> fertig.

Offtopic :

Warum werd ich nur das Gefühl nicht los,das das jetzt der dritte "Projekt-haben will- macht mal " Fred wird.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 666315

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9127
Wohnort: Alpenrepublik

@KS:

Weil zu dieser Jahreszeit die Lehrer Projekte einfordern und die Birne nicht angestrengt werden will?

@Metaln00b:
Vier Möglichkeiten Deiner VU-Anzeige habe ich Dir genannt.
Datenblätter unter: http://www.alldatasheet.com

Eine fertige Lösung wirst Du hier nicht bekommen. Es ist DEIN Projekt.


Zitat :

Im wesentlichen soll so einfach wie möglich sein, sodass wir am Ende ein gutes Resultat erreichen.


Das ist schon ein amüsanter Widerspruch den man sich bei einer Flasche Rotwein und Kaminfeuer gönnen darf.

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 27 Jan 2010 18:35 ]

BID = 666318

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
nabruxas hat am 27 Jan 2010 18:32 geschrieben :

Weil zu dieser Jahreszeit die Lehrer Projekte einfordern und die Birne nicht angestrengt werden will?


Offtopic :

Vorsicht mit solchen Aussagen.
Gleich fallen die Gutmenschen und Friede-Freude-Eierkuchen auch über dich her...
Aber wo du Recht hast,haste Recht...


Zitat :
Vier Möglichkeiten Deiner VU-Anzeige habe ich Dir genannt.

Wenn er sich den Link zu Knolle von mir oben mal angesehen hätte,hätte das Ding schon halb fertig sein können...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 27 Jan 2010 18:49 ]

BID = 666324

Metaln00b

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Nur mal so nebenbei mir gehts nicht um die Lösung, sondern um Tipps MEHR NICHT. Und mit gutem Resultat meinte ich, dass es einfach nur funktioniert.
Aber ihr habt mir schon sehr geholfen, darum einen sehr herzlichen Dank.

PS: Die Links hab ich mir vorher schon angeschaut und die sind Super, ich wollte nur noch warten bis alle zu Wort kommen.

LG FLo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metaln00b am 27 Jan 2010 19:35 ]

BID = 666334

Metaln00b

Gerade angekommen


Beiträge: 16


Zitat :
Kleinspannung hat am 27 Jan 2010 18:48 geschrieben :


Zitat :
nabruxas hat am 27 Jan 2010 18:32 geschrieben :

Weil zu dieser Jahreszeit die Lehrer Projekte einfordern und die Birne nicht angestrengt werden will?


Offtopic :

Vorsicht mit solchen Aussagen.
Gleich fallen die Gutmenschen und Friede-Freude-Eierkuchen auch über dich her...
Aber wo du Recht hast,haste Recht...


Zitat :
Vier Möglichkeiten Deiner VU-Anzeige habe ich Dir genannt.

Wenn er sich den Link zu Knolle von mir oben mal angesehen hätte,hätte das Ding schon halb fertig sein können...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 27 Jan 2010 18:49 ]


Wir fangen erst am 1 Februar an. Ich muss erst noch alles bestellen. Da es so viele Varianten gibt, ist das schon ein bissl schwer die richtige entscheidung zu treffen.

BID = 666335

Metaln00b

Gerade angekommen


Beiträge: 16


Zitat :
nabruxas hat am 27 Jan 2010 18:32 geschrieben :

@KS:

Weil zu dieser Jahreszeit die Lehrer Projekte einfordern und die Birne nicht angestrengt werden will?

@Metaln00b:
Vier Möglichkeiten Deiner VU-Anzeige habe ich Dir genannt.
Datenblätter unter: http://www.alldatasheet.com

Eine fertige Lösung wirst Du hier nicht bekommen. Es ist DEIN Projekt.


Zitat :

Im wesentlichen soll so einfach wie möglich sein, sodass wir am Ende ein gutes Resultat erreichen.


Das ist schon ein amüsanter Widerspruch den man sich bei einer Flasche Rotwein und Kaminfeuer gönnen darf.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am 27 Jan 2010 18:35 ]


Geowned werden will ich auch net, denn es ist mir klar das Ich das machen muss bzw. meine Gruppe und Ich.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181575046   Heute : 837    Gestern : 7181    Online : 533        29.6.2024    7:42
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.097100019455