Suche eine Elektronik Schaltung oder Fertiges Gerät womit ich über fernbedienung mindesten 32 Relais schalten kann. Suche eine recht preiswerte und möglichst kleine Lösung.
Was heißt klein . Es soll alles so Europakartengröße ohne Relais haben.
Welche Entfernung? Freifeld/Hindernisse?
Umgebungsbedingungen? Welche Spannungsversorgung steht zur Verfügung?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
BID = 117090
thorpower
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63 Wohnort: Solingen
Also die soll nur so 5 bis 10m können.
Spannung habe ich zZ 12V DC zu Verfügung ist aber nicht so wichtig.Klar der Sender soll natürlich mit Batterie(Akku) laufen.hindernisse ...naja viellecht n Tisch oder n Sessel.
Ziel ist eine Lautsprecher Umschaltung die ich vom Hörplatz bedienen kann für 32Kanäle. Muß es ja geben aber ich brauche das etwas abgewandelt.
Im Kern suche ich eine Senderschaltung mit mögl. fertigen ICs und eine Empfängerschaltung mögl. ohne viel Entwicklungsarbeit.
Möchte das Rad nicht nochmal erfinden.
Allerdings so 30Kanäle.
Ok 2x 16 Kanäle geht auch.
Danke vielmals für euere Hilfe.
Thor
BID = 117501
thorpower
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63 Wohnort: Solingen
kennt denn jemand was fertiges??
Oder möchte das jemand für mich aufbauen??
Vielen Dank im Voraus
BID = 117601
MinceR
Stammposter
Beiträge: 277
also ich hab nen empfänger für RC5 fernbedinung gebaut. also kaufst dir ne normale programmierbare fernbedinung und stellst die auf z.b. VCR der mit RC5 arbeitet.
bei atmel gibt es ein fertiges programmbeispiel. das auf RC5 arbeitet.
das programm ist so -> es empfängt wie dein fernseher usw die daten der infrarotfernbedinung.
zuerst kommt systemadresse (ob der befehl für fernseher VCR oder weiss der geier ist) und danach der befehl (welche taste gedrückt ist)
wenn er merkt das es für DEINEN µC ist gibt er den befehl an einem port aus. das kann man wenn man wenn man ein bisschen fit ist in assembler auswerten und damit wunderbar arbeiten.
bei mir hat der empfänger dann nen schrittmotor gesteuert.
man muss aber wie gesagt erfahrung im proggn von AVR haben und und und.
MfG MinceR
BID = 118631
thorpower
Gelegenheitsposter
Beiträge: 63 Wohnort: Solingen
Neee die Erfahrung hab ich leider nicht.
Kann mir das jemand programmieren??
Im Grunde ist die Idee superklasse.
So kanns gehen.
Da ich aber nicht programmieren kann.(leider)
suchte ich ja auch nach ner fertigen Lösung.
Also wenn da jemand fit ist biiitttttteeeeeee melden.
10000 Dank. Thor
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!