Autor |
|
|
|
BID = 950104
ElektroLuca Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Moin Leute,
für ein Bastelprojekt muss ich eine Handfernbedienung, welche mit 2 Batterien Typ AAA in Reihe, also mit 3V betrieben wird, wegen dauerlauffähigkeit an ein Netzteil bauen. Ein Netzteil habe ich noch rumfliegen, das liefert jedoch bei 3V 300 mA und unbelastet messe ich dementsprechen eine höhere Spannung (Leerlaufspannung). Da die Fernbedienung mit einem max. Strom von 15 mA angegeben ist denke ich nicht, dass sich die Spannung vom Netzteil da wesentlich reduzieren wird, will ich auch nicht probieren, nicht das ich mir die Fernbedienung kaputt mache.
Wie löse ich das Problem, sprich wie bekomme ich an der Fernbedienung eine stabile Spannung von 3V (weiß nicht wie da die Toleranzbereiche sind wenn das Teil normalerweise mit 2 Batterien betrieben wird). Ich habe da mal was von Vorwiderstand gelesen, bei LEDs ist die Berechnung klar, wüsste aber nicht den passenden Berechnungsansatz für diesen Fall.
Gruß |
|
BID = 950105
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
|
Mit einem Vorwiderstand wird das nichts eher mit einem Parallelwiderstand. Durch diesen sollen also bei 3V 300mA-15mA= 275 mA fließen. das ergibt nach Ohm 3V:0,275A = 10 Ohm und für den R eine Belastung von 3V*0,275A= 0,825W Rechnen wir aber mal damit das der minimale Strom unter 1mA liegt sind das dann überwiegend 3V*0,3A =0,9W Das bedeutet du verheizt fast 99% der Leistung sinnlos!
Eine weitere Möglichkeit wäre es eine 3 V Z-Diode zu verwenden. Diese hält dann die Spannung konstant. Der Vorwiderstand wird dann genauso berechnet wie für eine LED.
Anstelle der Z-Diode könnte auch eine LED mit 3 V Flussspannung verwendet werden.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 13 Jan 2015 19:39 ] |
|
BID = 950108
ElektroLuca Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Moin,
passt das mit den 15mA das ich die Z-Diode und den Widerstand einfach in Reihe vor die Fernbedienung hängen kann oder muss ich da noch was mit einem Transistor basteln?
Gruß
|
BID = 950113
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
3 V Z-diode oder 1 LED blau (weis)
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 13 Jan 2015 20:04 ]
|
BID = 950118
ElektroLuca Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Bestens, danke!
|
BID = 950119
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
3V Z-diode conrad.de Bestell-Nr.: 180033 - 62
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|