Elektromotor über Audioquelle steuern

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 10 2025  20:10:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Elektromotor über Audioquelle steuern
Suche nach: elektromotor (505)

    







BID = 155379

fabiopigi

Gesprächig



Beiträge: 109
 

  




hi

ich möchte so was komisches machen

also, einen kleinen motor, von conrad, bestellnummer 228393 - 14, den ich dann irgendwie so schalte, dass man noch einen 3,5jack input hat.

jenachdem, wieviel "sound" vom audioanschluss jetzt kommt, soll der motor dann auch drehen.


wie könnte ich so etwas am besten realisieren?

wieviel Volt oder W hat den so ein normaler kopfhörer anschluss (von nem CDplayer, MP3player, usw) drauf? denke das ist die wichtigste frage.
wenn ich das wüsste, könnte man ja "einfach" nen wandler von xvolt auf 12V vom motor nehmen.

noch was:
beim motor steht einfach 12V/0,46W
wenn ich da nun weniger V reintue, zb ne einfache AA batterie, dreht der dann einfach schwächer, oder dreht der wirklich nur, wenn genau 12V reinkommen?


und zu guter schluss:
ich bin ein völliger (!!!) anfänger auf dem gebiet.
das wäre so mehr oder weniger das erste was ich zusammenbastle :)

BID = 155478

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1961
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

 

  


Zitat :
fabiopigi hat am 26 Jan 2005 20:07 geschrieben :

noch was:
beim motor steht einfach 12V/0,46W
wenn ich da nun weniger V reintue, zb ne einfache AA batterie, dreht der dann einfach schwächer, oder dreht der wirklich nur, wenn genau 12V reinkommen?


Wie wär's mit probieren ??? den Motor hast Du, die AA Batterie dürfte auch kein Problem sein, und ein Stück Draht hoffentlich auch nicht

am MP-3 Player oder Discman wird's wohl so nicht gehen, aber an einem Lautsprecherausgang eines Verstärkers sollte ausreichend Spannung vorhanden sein. Da das logischerweise Wechselspannung ist, muss da noch ein Gleichrichter und ein Siebelko (nicht zu groß, ca 100µF) dran, dan tut der Motor vielleicht.
Wenn du an dem Lautsprecherausgang keinen Kurzschluß machst, kann auch hier nix kaputt gehen......

Aber, wozu soll das gut sein

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 27 Jan 2005  7:51 ]

BID = 155520

ERDI-Soft

Stammposter



Beiträge: 200
Wohnort: Offenburg
Zur Homepage von ERDI-Soft ICQ Status  

Hm, Motor, der nach Musik dreht? Klingt nach Laser.

Du solltest erst mal den Motor austesten, indem du ihm ne Gleichspannung von wenigen Volt gibst und die langsam hochfährst. So hast du schnell raus, wie er sich bei solchen Spannungen verhält.

Ob der Motor allerdings schnell genug für diese Anwendung ist, ist natürlich was anderes.

Du solltest mal noch genauer erklären, was genau das werden soll.

_________________
Wie immer gilt: Erst googeln, dann fragen!

(Für ICQ bitte erst Anfrage per PM, da alles andere nicht angenommen wird.)

BID = 155840

fabiopigi

Gesprächig



Beiträge: 109

hm, ausprobieren, dass ist es ja.

ich werde die teile bei conrad bestellen (von der schweiz aus).
pro bestellung muss ich ca 12Fr zahlen (ca. 8€) für den transport.

drum will ich am liebsten einmal irgendwie das ganze theoretisch machen, und dann, wenn es (zumindest auf dem papier) gehen sollte würde ich alle sachen auf einmal bestellen.

wäre ja blöd, wenn ich für 3€ nen motor kaufen würde, und dann 8€ transport zahlen müsste.

was ich mache will? ne art vibrationseffekt für meine alten riesenkopfhörer, welche ich nicht mehr brauch. will mal testen, wie sich das anfühlt

aber wenn wir dabei sind, kennt jemand einen guten laden, im kanton Zürich (schweiz ), wo ich solche sachen kaufen kann, und sie abholen kann?
am besten onlineshop, wo man sachen abholen kann.

BID = 155893

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Solche Teile gab es doch schon vor Jahrenden als zur Musik tanzendende Cola-Dosen, bauchtanzende Sonnenblumen u.ä.
Soweit ich mich erinnere, nicht teuer als ca. 20 DM.
Bestimmt gibts auch in Zürich noch Geschäfte, die derartiges verkaufen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 155935

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Bei Pearl, Pollin Ebay und diversen Anderen gibts fertige Vibrationskophörer zwischen 8 und 15 Euronen. Ist ein ganz netter Effekt, wenn man Musik nicht besonders schätzt sondern eben nur auf Effekt aus ist. Wegen nem Laden in der Schweiz würde ich mal die einschlägige Fachlitertut bemühen. Nennt sich in Deutschland Gelbe Seiten oder Ähnlich. Etwas vergleichbares gibts bestimmt auch im Tobleroneland.


_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 158469

fabiopigi

Gesprächig



Beiträge: 109

hm, ja schon, aber selber basteln macht mehr spass


wie ist das so, wenn der motor nun 12V steht, funktioniert der nur, wenn auch 12V reinkommen??
oder wenn nun mal halt nur 9V reinkommen ist der einfach langsamer?
und was passiert, wenn mehr als 12V reinkommen?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185990432   Heute : 10278    Gestern : 19601    Online : 192        24.10.2025    20:10
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0603649616241