Autor |
Elektrische Schreibmaschine als Drucker an PC anschließen Suche nach: drucker (3375) |
|
|
|
|
BID = 383322
Der Stefan Neu hier

Beiträge: 28 Wohnort: -
|
|
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar: Kann man eine alte elektrische Schreibmaschine an einen Computer anschließen und dann mit ihr Dokumente ausdrucken? Und gibt es dafür schon Freeware Programme?
Gruß: Stefan |
|
BID = 383327
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
|
"Schon" ist gut, das wird seit ca. 20 Jahren kaum noch jemand machen
Wenn die Schreibmaschine einen entsprechenden Anschluss hat, kannst du sie als Typenraddrucker nutzen. Ohne den Anschluss geht es natürlich nicht.
Als Programm bräuchtest du dann irgendeine uralte Textverarbeitung für DOS, zur Not reicht auch der Editor von DOS oder Notepad unter Windows. Ich meine aber, in XP sind keine Treiber mehr für so uralte Geräte drin, nur noch für grafikfähige Drucker.
Moderne Textverarbeitungsprogramme kannst du nicht nutzen, die drucken den Text ja als Grafik aus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 383328
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Kommt drauf an was du darunter verstehst.
Eine elektrische Schreibmaschine wie ich sie habe, also nur mit einem Motor drin der dem sanften tippen ein bisschen mehr "wumms" gibt - vergiss es. Das endet mit einem gefrickel da bekommst du drei Drucker für.
Wenn du eine Maschine hast, die dein Geschreibsel erst auf einem Display zeigt, und dann selber "druckt", könnte das gehen.
Eigentlich müsstest du dann nur die Tastatur abklemmen und dann per LTP-Port oder kleinem µC etc. die Pins jeweils so schalten, das die Maschine denkt das du nen Taste drückst.
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 383336
rasender roland Schreibmaschine
    
Beiträge: 1760 Wohnort: Liessow b SN
|
Ich hatte mal anfang der 90er eine "Erika S4000" Typenradmaschiene oder so
ähnlich.Die hatte an der Seite eine Interfacebuchse.
Und im Funkamateur war mal ein Programm dafür drin.
Das war eine Seite Zahlen und Buchstaben zum Abtippen.
Am Ende wurde das noch irgendwie umgemodelt (schon so lange her).
Dafür musste dann noch ein Kabel gebaut werden vom Parallelport auf diese Interfacebuchse an der schreibmaschine.Waren nur 3 Adern da die Übertragung trotz
Parallelport seriell erfolgte.
In Windows 3.1 (war zu der Zeit aktuell) musste man dann
als Drucker "universal nur Text auswählen".
Das funktionierte super, sogar bei der Rückbewegung des Schlittens wurde gedruckt. Also in beiden Richtungen und Fettdruck wurde auch unterstützt.
Allerdings ratterte das Teil auch ganz schön los.
Da die Druckgeschwindigkeit gegenüber 2 Fingertechnik
extrem schneller war.
_________________
mfg
Rasender Roland
|
BID = 383347
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Ich hab hier sogar irgendwo noch eine alte IBM-Kugelkopfmaschine, die im dieser Richtung modifiziert ist und in professionellen! Textverarbeitungssystemen eingesetzt wurde.
Die Ansteuerung erfolgte über, ich glaube sieben, kleine Zugmagnete im Rotate-Tilt-Code.
Aber du solltest solch ein Projekt nicht weiter verfolgen, denn schon heute oder übermorgen wirst du keine Farbbänder mehr für die Schreibmaschine bekommen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 383567
Der Stefan Neu hier

Beiträge: 28 Wohnort: -
|
Danke für euere Antworten! Ich glaube das lasse ich lieber bleiben. Ich hätte gemeint, vielleicht gibt es da so eine Simple Lösung, wirklich nützlich ist es ja nicht aber es wäre halt lustig gewesen.
Gruß: Stefan
|
BID = 383730
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Dann kauf Dir stattdessen nen billigen Nadeldrucker!
Oder - wenn Du ne geräumige Wohnung hast - nen professionellen Kettendrucker...
|