Einschaltverzögerung, bitte um Unterstützung

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  09:59:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Einschaltverzögerung, bitte um Unterstützung
Suche nach: einschaltverzögerung (320)

    







BID = 854919

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Hallo, vorab möchte ich schonmal sagen, das ich in Sachen Elektronik keine wirkliche Leuchte bin. Lötarbeiten sind absolut kein Problem, aber das war es auch schon. Die ganze Elektronik ist nicht meine Welt. Daher richte ich mich an Euch.

Folgendes Problem:

Ich habe an meinem Modellbau Helicopter Telemetriemodule verbaut, die mit einem Logger verbunden sind. Der Logger benötigt ca. 8-10 Sekunden zum booten. Die Telemetrie jedoch lediglich 3 Sekunden. Da die Module sich dann aber nicht mehr kennen, musste ich die Telemetrie mit einem Kippschalter ausstatten um diese dann später nachzuschalten.

Betrieben wird die Elektronik mit 6V.

Nun mein anliegen, kann man mit wenigen kleinen Bauteilen eine Art Verzögerung realisieren. Also so das die Telemtrie beim anstecken des Hauptakkus mit ca 8 Sekunden Verzögerung freigeschaltet wird und somit dann erst bestromt wird ?
Am besten wäre natürlich etwas , was man einfach zwischen die Plusleitung hängt.

Wie gesagt, mit der Materie bin ich nicht gerade bewandert. Wäre echt super wenn mir da Jemand helfen könnte, soweit das üerhaupt umsetzbar ist.

Gruß Olli

BID = 854929

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
Am besten wäre natürlich etwas , was man einfach zwischen die Plusleitung hängt.
Das wird nichts.


Zitat :
soweit das üerhaupt umsetzbar ist.
Wieso denkst du, sollte eine Einschaltverzögerung nicht umsetzbar sein Das ist doch eine Standardanforderung in der Elektrotechnik.


Zitat :
Wie gesagt, mit der Materie bin ich nicht gerade bewandert.
Schon mal was von Google gehört...
Bsp: http://www.igfd.org/?q=ne555+einschaltverz%C3%B6gerung




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 854943

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hi, tja und darum schrieb ich ja auch das ich kein Plan davon habe. Schaltung bringen mir nichts da ich die nicht verstehe. Sonst hätte ich nicht um Hilfe gebeten.

Es gibt halt Leute die nicht helfen wollen, das muss ich akzeptieren

..schade

Gruß Olli

BID = 854946

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Schaltung bringen mir nichts da ich die nicht verstehe.
Und was sollen wir dagegen unternehmen?




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 854955

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
neotask hat am 29 Okt 2012 18:47 geschrieben :

Schaltung bringen mir nichts da ich die nicht verstehe. Sonst hätte ich nicht um Hilfe gebeten.

Und was hattest du jetzt erwartet?
Einen Heinzelmann,der mal schnell was zusammenlötet?
Keine Arme,keine Kekse...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 854960

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

das dürfte passen Ein oder Ausschaltverzögerung

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 854961

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus


Zitat :
,der mal schnell was zusammenlötet?
Nö, löten ist ja nach eigener Aussage kein Problem.

Von den tausenden Bausätzen/Fertigmodulen möchte ich gar nicht erst anfangen.



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 854963

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Na mir evtl. helfen die Bauteile zu identifizieren. Wie oft soll ichs denn noch sagen, das ich von sowas keine Ahnung habe ?

Wenn das so einfach ist, warum sagst Du mir dann nicht einfach sowas wie :

Du brauchst 1 XY Wiederstand, 1 Kondensator mit XY Wert und das Bauteil YX . Damit könnte ich schonmal einkaufen gehen. Wo und wie es verlötet wird könnte ich evtl. noch schaffen zu erkennen.

Wenn in den Bauplänen die Daten der Bauteile drin stehen würden, dann würde ich es evtl. auch so halbwegs hinbekommen.

Wenn ich grundlegend mehr Interesse an Elektronik hätte ,dann würde ich es durch erlesen sicherlich irgendwann verstehen, aber wenn man nie mit sowas zu tun hat....das ist mir alles zu kompliziert und die Materie erlent man ja nicht mal gerade an einem Wochenende

Gruß Olli



BID = 854965

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 29 Okt 2012 19:25 geschrieben :

das dürfte passen Ein oder Ausschaltverzögerung



das geht dann auch mit 6V ?

Gruß Olli

BID = 854966

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Zitat :
Kleinspannung hat am 29 Okt 2012 19:19 geschrieben :


Zitat :
neotask hat am 29 Okt 2012 18:47 geschrieben :

Schaltung bringen mir nichts da ich die nicht verstehe. Sonst hätte ich nicht um Hilfe gebeten.

Und was hattest du jetzt erwartet?
Einen Heinzelmann,der mal schnell was zusammenlötet?
Keine Arme,keine Kekse...



Tolle Hilfe, Danke

Gruß Olli

BID = 854968

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

nein so nicht aber zusätzlich 6 Volt unterzubringen dürfte doch nicht so schwer sein. Zur Not ein 9 Volt Block in Reihe zu deiner 6 Volt Versorgung, deamit bist du bei 15 Volt

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 854970

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Nein ein zusätzlicher 9V Block ist Modellbdingt nicht möglich. Es müsste schon was direkt für 6V Betrieb sein.

Verstehe ich nicht. Alle schreien "ist doch easy" aber direkt helfen will Niemand.

Sowas kenn ich aus anderen Foren nicht. da wird immer gern geholfen wenn sich Jemand nicht mit der Materie auskennt. Also nicht nur Elektronik, auch andere Foren.

Echt schade

Gruß Olli





BID = 854976

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

letzter Link wenn du damit nicht zurechtkommst solltest du stricken lernen.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 854977

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

Du kannst die Schaltung schon mit 6V betreiben, ein Relais brauchst du ja eh nicht (durch Transistor ersetzen). Zumal es auch noch ziemlich groß ist.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 854990

neotask

Gerade angekommen


Beiträge: 8


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 29 Okt 2012 19:51 geschrieben :

letzter Link wenn du damit nicht zurechtkommst solltest du stricken lernen.



Stricken kann ich schon

Geduld kenn Ihr nicht so wirklich, oder ? Gibt es hier Extra Punkte für blöde Kommentare ?

Naja trotzdem Danke. Ich such mir ein anderes Forum.

Gruß Olli


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484223   Heute : 1273    Gestern : 7276    Online : 625        17.6.2024    9:59
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0370681285858