Autor |
|
|
|
BID = 604906
unlock Schriftsteller
     Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
|
Zitat :
| Wie schwer ist denn nun die Klappe? Welcher Öffnungswinkel ist nötig?
|
Nicht nur das,sondern was für ein Medium(flüssig,gasförmig),welcher Druck steht an,und wie schnell muss die Klappe geöffnet/geschlossen werden?
_________________
One Flash and you're Ash ! |
|
BID = 604911
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13771 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
Es gibt kleine Getriebemotore.
Gruß
Peter |
|
BID = 604970
bullwy Aus Forum ausgetreten
|
Danke Bernd, wo gibts den die? Beim grossen C und grossen R hab ich nichts gefunden in dieser Grösse.
|
BID = 604971
bullwy Aus Forum ausgetreten
|
Also die Klappe ist wie gesagt 10x10cm, DC04 Blech, 0,87mm dick, gibt etwas zwischen 100 und 200g denke ich mal. Der Öffnungswinkel ist entweder 110grad oder 70grad, dass muss ich noch bestimmen, wie ich den Einbau vornehmen soll. Ich habe eigentlich daran gedacht, die Klappe mittels Stange über ein Rad am Elektromotor zu öffnen, ähnlich wie im Modellbau.
|
BID = 604974
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Umgebungsmedium ist unbewegte Luft?
Sonst keine mechanischen Einflüsse?
Bei mir liegt ein Wert von rund 68g übrigens nicht "zwischen 100 und 200g"...
|
BID = 604980
Eisvogel Gesprächig
  
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 129 Wohnort: Esslingen
|
Zum bremsen könntest du ihn ganz kurz umpolen. Weiß nicht ob der Motor das besonders mag, aber sollte funktionieren
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eisvogel am 29 Apr 2009 10:46 ]
|
BID = 604981
bullwy Aus Forum ausgetreten
|
68g ist ja fast 100g;-) In der Tat nur unbewegte Luft.
Eine elektrische Bremse im Sinne ein Umpolung wäre schon "neat", aber da bin ich halt grad wieder sofort überfordert. Ich würde die Klappe sonst mechanisch bremsen.
|