Autor |
Bau einer Leinwand mit Gleichstrommotor Suche nach: leinwand (165) |
|
|
|
|
BID = 57719
pattes Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Hallo bin neu hier und hoffe richitg . Bin zur Zeit mir einen Beamer mit einem 10 " Display und mit entsprechenden Linsen am bauen. das kalppt auch ganz gut.
Mein 2. Projekt ist jetzt die dazugehörgige Leinwand zu bauen und dafür brauche ich ein paar Info's und Hilfe .
Ich stelle mir das so vor ,über einen Schalter ,der den Beamer und einen Microcontroller anschaltet ,dieser Microcontroller brauche ich damit die Leinwand exakt 30s runterfährt,nachdem den Gleichstrommotor 30s läuft ist die Leinwand unten und der Motor stoppt. wenn man jetzt wieder den Beamer ausschalter über den gleichen Schalter ,wird das gleiche nur in umgekehrter Richtunge gemacht ,also die Leinwand fährt 30s hoch und stoppt.
Ist eignetlich ganz simpel,nur trotzdem habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll. kann mir hier jmd helfen ,vieleicht sogar en Schema machen ,einen Microcontroller kann ich in der Schule programmieren ,weiß nur leider noch nicht wie und ne Schaltung ätzen ebenfalls , das ist kein Problem für später.
ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt . schonmal vielen danke
pattes |
|
BID = 57734
DurstigerOlm80 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 269
|
|
Für sowas braucht man keinen uC.
Schonmal was von Endschaltern gehört ? |
|
BID = 57735
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Runterfahren auf Zeitbasis ist OK, ein Endschalter wäre besser, aber nach oben solltest Du unbedingt auf einen Endschalter fahren für den Fall daß der Motor nicht gleich schnell in beide Richtungen Läuft. Microcontroller ist nicht unbedingt erforderlich.
mfg Lötfix
|
BID = 57736
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Doppelpost
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am 3 Mär 2004 23:01 ]
|
BID = 57754
sme-bbg Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 959 Wohnort: Bad Eilsen
|
Nur per schalter oder willste auch per IR hoch und runterfahren lassen ?
|
BID = 58177
pattes Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Ja mit Endschalter wären auch nicht schlecht ,aber denn müsste ich die Wand verdrahten bis unten wo die Endschalter sind und das wollte ich nicht oder geht es vieleicht auch anders ?
per Funk wäre natürlich auch gut ,aber wenn es geht denn nicht per Fernbedienung sondern ,von einem Schalter am Beamer ,der per Infrarot zum Empfänger schaltet.
schonmal danke für euer Interesse
|
BID = 58181
Lötfix Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2328 Wohnort: Wien
|
Hallo!
Bis unten mußt nix verdrahten. Schwarze Markierung auf der Leinwand die einen Reflexlichttaster der bei der Rolle sitzt betätigt, wenn die Leinwand unten ist. Für die Abschaltung beim Aufwickeln ist ein Endschalter oder auch Reflexlichttaster und eine Markierung möglich.
mfg lötfix
|