Bau einer Leinwand mit Gleichstrommotor

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  19:52:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Bau einer Leinwand mit Gleichstrommotor
Suche nach: leinwand (165)

    







BID = 57719

pattes

Gerade angekommen


Beiträge: 2
ICQ Status  
 

  


Hallo bin neu hier und hoffe richitg . Bin zur Zeit mir einen Beamer mit einem 10 " Display und mit entsprechenden Linsen am bauen. das kalppt auch ganz gut.
Mein 2. Projekt ist jetzt die dazugehörgige Leinwand zu bauen und dafür brauche ich ein paar Info's und Hilfe .

Ich stelle mir das so vor ,über einen Schalter ,der den Beamer und einen Microcontroller anschaltet ,dieser Microcontroller brauche ich damit die Leinwand exakt 30s runterfährt,nachdem den Gleichstrommotor 30s läuft ist die Leinwand unten und der Motor stoppt. wenn man jetzt wieder den Beamer ausschalter über den gleichen Schalter ,wird das gleiche nur in umgekehrter Richtunge gemacht ,also die Leinwand fährt 30s hoch und stoppt.

Ist eignetlich ganz simpel,nur trotzdem habe ich keine Ahnung wo ich anfangen soll. kann mir hier jmd helfen ,vieleicht sogar en Schema machen ,einen Microcontroller kann ich in der Schule programmieren ,weiß nur leider noch nicht wie und ne Schaltung ätzen ebenfalls , das ist kein Problem für später.


ich hoffe ich habe es verständlich genug erklärt . schonmal vielen danke

pattes

BID = 57734

DurstigerOlm80

Stammposter



Beiträge: 269

 

  

Für sowas braucht man keinen uC.
Schonmal was von Endschaltern gehört ?

BID = 57735

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Hallo!

Runterfahren auf Zeitbasis ist OK, ein Endschalter wäre besser, aber nach oben solltest Du unbedingt auf einen Endschalter fahren für den Fall daß der Motor nicht gleich schnell in beide Richtungen Läuft. Microcontroller ist nicht unbedingt erforderlich.

mfg Lötfix


BID = 57736

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Doppelpost

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lötfix am  3 Mär 2004 23:01 ]

BID = 57754

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

Nur per schalter oder willste auch per IR hoch und runterfahren lassen ?

BID = 58177

pattes

Gerade angekommen


Beiträge: 2
ICQ Status  

Ja mit Endschalter wären auch nicht schlecht ,aber denn müsste ich die Wand verdrahten bis unten wo die Endschalter sind und das wollte ich nicht oder geht es vieleicht auch anders ?

per Funk wäre natürlich auch gut ,aber wenn es geht denn nicht per Fernbedienung sondern ,von einem Schalter am Beamer ,der per Infrarot zum Empfänger schaltet.

schonmal danke für euer Interesse

BID = 58181

Lötfix

Schreibmaschine



Beiträge: 2328
Wohnort: Wien

Hallo!

Bis unten mußt nix verdrahten. Schwarze Markierung auf der Leinwand die einen Reflexlichttaster der bei der Rolle sitzt betätigt, wenn die Leinwand unten ist. Für die Abschaltung beim Aufwickeln ist ein Endschalter oder auch Reflexlichttaster und eine Markierung möglich.

mfg lötfix


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071106   Heute : 6334    Gestern : 18294    Online : 338        17.2.2025    19:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0266981124878