Audio Spectrum Analyzer

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  09:51:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Audio Spectrum Analyzer
Suche nach: audio (2539)

    







BID = 856432

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
 

  


klar kann man solche Filter kaufen. Die gibts in jedem Audio-Spektrum-Analysatoren-Laden wie es ihn an jeder Ecke gibt.

BID = 856433

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

 

  

Gibt es da ein Programm oder weist du die Formel gerade?

BID = 856434

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

Ich kenne jetzt nicht wirklich einen Audio-Spektrum-Analysatoren-Laden hast du mir einen Tipp?

BID = 856436

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Gibt es da ein Programm oder weist du die Formel gerade?
Ja und ja. Und da wäre ja auch noch dieses Google.
Auf dieser Seite können alle möglichen Filter berechnet werden.


Zitat :
Audio-Spektrum-Analysatoren-Laden hast du mir einen Tipp?
Ich tippe mal auf Ironie




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 856439

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

://linein und Winamp.
Dafür dass du nicht gelesen hast, was ich schrieb:
http://www.allmystery.de/dateien/uh65410,1283127224,Facepalm.jpg

_________________

BID = 856442

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

Weist du nicht jeder hat ein Android Handy

BID = 856447

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

So kannst du dir aber jedenfalls die Programmiererei sparen.
Die sind auch nicht mehr teuer heutzutage...

_________________

BID = 856456

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Soll es eher ein Messgerät oder mehr ein nettes Effektgerät werden?

Selbstbau von Messgeräten ist nicht gerade ohne, mit Sicherheit nichts für den Anfänger. Da ist es ratsam, die Soundkarte im PC zu nehmen und sich ein geeignetes Programm herunterzuladen. Mit Sicherheit wird es da einige freie Programme geben.

Soll es ein Effektgerät werden, wird es deutlich einfacher.
Die Pegelanzeigen, die man mit z.B. LM3914 und Brüdern bauen kann, wurden ja schon angesprochen. Damit hast Du eine Pegelanzeige linear oder logarithmisch aber noch nicht frequenzselektiv. Dafür benötigst Du dann Filter, die vor die Anzeigeeinheiten kommen. Suche mal nach Lichtorgel, dafür findet man sehr viele Bauvorschläge. Das sind meist ein paar recht einfache Filter, mit denen frequenzabhängig Lampen angesteuert werden. So eine Schaltung wird etwas umgestrickt, statt der Lampen schließt Du die Pegelanzeigen an.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 856463

DonComi

Inventar



Beiträge: 8605
Wohnort: Amerika


Offtopic :

Zitat :
So kannst du dir aber jedenfalls die Programmiererei sparen.
Die sind auch nicht mehr teuer heutzutage...

Vielleicht will er aber kein Androidhandy und es außerdem selber machen, dass solltest speziell du doch gut nachvollziehen können


_________________

BID = 856465

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Könnte sein.
Nur haben wir bisher noch nicht erfahren, wozu das Teil dann genutzt werden soll.
Party? Mobil? Nur mal eben so aus Jux und Dollerei oder "für länger"?
Für z.B. ne Party würde ich auf nen Beamer, Winamp und dessen Visualisierungen zurückgreifen.

_________________

BID = 856497

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Für nen Anfänger dürfte es hier einen anspruchsvollen Bausatz geben, den ASD-V1D. Ich hab irgendwo noch einen anderen Bausatz/Eigenbauprojekt gesehen, finds aber grade nicht. Da waren glaub 8 Kanäle drauf.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 856677

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Setz dich hin und guck mal hier: www.youritronics.com/shop/
http://www.youtube.com/watch?NR=1&a.....creen
Warum Blau fast doppelt so teuer ist weiß der Geier....

_________________

BID = 856763

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

Es soll eigentlich ein Effektgerät werden

Habe ein anderes Video gefunden hoffe dass es in Deutschland nicht schon wieder gespert ist.

Ich möchte es eigentlich aus "eigener Kraft" weil Kaufen kann solche Dinger jeder der genug Geld hat. Ich möche es jedoch selber machen.

BID = 856764

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

BID = 859318

ReLTeC

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Langendorf

Tag

Also habe inzwischen alle Filter berechnet komme jedoch bei dem Schema auf der Webseite wo man das berechen kann nicht weiter kann mir das jemand erklären wie ich das anschliessen muss?


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484186   Heute : 1236    Gestern : 7276    Online : 430        17.6.2024    9:51
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584239959717