424 Watt Amp http://hifi.edvline.com oder anderen Amp ???

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:34:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
424 Watt Amp http://hifi.edvline.com oder anderen Amp ???
Suche nach: hifi (3106)

    







BID = 66515

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  
 

  


Hallo !


ich möchte mal Statements über den Amp
lohnt es sich den zu bauen ???
oder ist da nur heisse Luft dahinter
ist der rauschfrei oder
hab ich dann n Bienenschwarm in den
Lautsprechern... ???
ich meine kommt der an nen einigermaßen
HIFI AMP hin ?

bräuchte nämlich noch ein paar
Endstufen ...um diverse Chassis
im aktiv Betrieb anzusteuern
habe aber keinen Bock nochmal
PA-Amps sowie Yamaha,QSC oder JBL mir zu leisten ...

oder gibt es Schalpläne von digitalen - vernünftigen...
noch bezahlbaren.....

also so in der Größenordnung
ca 300-480 Watt RMS an 8Ohm genügen da völlig !

bitte um Anregungen !!!!!

gruß matze






BID = 66536

Pferdo

Stammposter

Beiträge: 463
Zur Homepage von Pferdo

 

  

die 424 wird selbst vom "hifi-team" nicht mahr als gut bezeichnet. Ich würde abraten.

Sym-Amp scheint recht stabil zun sein, bringt dir aber nur ca max 150 an 8 Ohm.

Ich würde dir Raten t.Amps zu kaufen, dagegen kann man einfach nicht bauen (schau erstmal was dich die Einzelteile kosten würden... das ist wahrscheinlich mehr als wenn di dir nen fertigen Verstärker kaufst... wenn es dir schon um den Preis geht.)

Ob Hifi rauskommt kann ich dir nicht sagen, die TIPs gelten aber allein durch ihre Konstruktion als relativ langsame Transitoren. Zu der Qualität mag ich dir trotzdem keine Aussagen machen, hätte eh kein Messequipment.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pferdo am 27 Apr 2004 17:35 ]

BID = 66551

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

die 150 an 8 ohm sind mir zu wenig
das ist mir der aufwand net wert

wieso magst mir keine aussagen zur quali machen
genau deswegen frag ich ja ...
kannst mir ja auch ne mail senden
wenn es hier net posten möchtest

was sind bei dir "t" amps ?
transistor verstärker ??

hast du die schon mal aufgebaut die 424er ?

oder kennst bessere pläne
es muss ja nicht gleich der gigant2k von elektor sein ...


matthias

BID = 66564

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

http://pssaudio.com/english/1main.htm

was haltet ihr von den amps ??????

ist es sinnvoller sowas zu bauen ?

schaltpläne layouts alles auf der seite !!!

gruß matthias

BID = 66592

Pferdo

Stammposter

Beiträge: 463
Zur Homepage von Pferdo

Aussage zur Qualität deswegen nicht, weil ich sie nicht kenne. Und auch nicht messen könnte, wenn ich einen hier hätte. Es geht mir nicht daraum nichts schlechtes hier schreiben zu wollen so lange es wahr wäre. Ich weiß aber nichts, und deshalb halte ich mich da raus.

T.Amps sind PA-Verstärker der Hausmarke vom Thomann Music Store (www.thomann.de) Kannst da mal schauen.

Selbstbau ist bei Verstärkern erstens nie rentabel und zweitens bei solchen Leistungen die du verlangs auch noch schwer. Kauf da lieber was.

BID = 66615

MatthiasAsselborn

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 411
Wohnort: Altenstadt
Zur Homepage von MatthiasAsselborn ICQ Status  

ja du das weis ich mit dem selbserbau
weil ja schon alleine das netzteil
einen gewissen betrag weg nimmt


ich werde mal sehen was ich mache !
gruß matthias


BID = 66657

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

die t.amps von thomann sollen wirklich ganz gut sein. und vor allem vom preis-leistungsverhältnis extrem gut!!

hier sone kleine zusammenstellung von thomann: http://www.netzmarkt.de/thomann/pcompare117.html


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556867   Heute : 5055    Gestern : 8333    Online : 132        26.6.2024    16:34
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0397169589996