230 V ac Lüfter regeln

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  19:25:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
230 V ac Lüfter regeln
Suche nach: lüfter (6938)

    







BID = 50158

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  
 

  


Hi

Ich hab 3 alte Lüfter im Keller gefunden und diese nun in meinen Rechner eingebaut. Gibt es eine Möglichkeit diese zu regeln, da die Geräuschkulisse einem startendem Flieger ähnelt...

Das ganze sollte recht billig sein und möglichst aus Schrott zu bauen sein, weil ich relativ geizig bin
es handelt sich um 2 ETRI-Lüfter mit folgenden Daten:
208-240 V ac
50/60 Hz
15/13 Watt
80-65mA

und einen schweren Papst lüfter mit folgenden Daten:
220-230 V ac
50/60 Hz
18 Watt

Ich glaube zwar nicht das es billig wird wegen der 220V aber nen versuch isses ja wert.

Grüße pat

BID = 50172

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

 

  

Da müsste mann doch einen Dimmer mit Triac verwenden können.

dafür gibts aber schon genug fertige schaltungen.


mfg CHillA

BID = 50174

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

An einen Triac hab ich auch schon gedacht.... die die ich kenne haben nur die eigenschaft zu schließen oder zu öffnen... also keine regelfunktion *g* die schaffen 230V 500W aber ned Dauer!!!! wenn dann muss man kühlen *g*

Ohne Kühlung gehts gut bis 300W

BID = 50177

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

@chäff:


Zitat :
... die schaffen 230V 500W aber ned Dauer!!!! wenn dann muss man kühlen *g*
Ohne Kühlung gehts gut bis 300W


wieso 300W???

schon mal was von Phasenanschnitt- bzw. Phasenabschnittsteuerung gehört?


mfg CHillA

BID = 50178

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

Also meint ihr ich sollte mal nen einfachen Dimmer für lampen versuchen?

BID = 50182

capo

Gerade angekommen


Beiträge: 7

schalt doch mal zwei Lüfter in Reihe

BID = 50184

technikfreak

Stammposter

Beiträge: 273
Wohnort: Saarland
Zur Homepage von technikfreak

Einen Dimmer würde ich NICHT verwenden, ob Phasen- ANschnitt oder ABschnittdimmer.
Habe ich mal bei einem Ventilator ausprobiert, funzt zwar, aber bei niedriger Drehzahl, also veränderter Sinusspannung dreht sich der Motor nicht mehr gleichmäßig rund. (QUASI)
Und deshalb entsteht halt im Endeffekt noch mehr Lärm.

Ich würde es mal mit einem Regeltrafo versuchen.
Dabei wird nur die Spannung verändert und nicht der Sinus.

BID = 50185

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

Bei den paar Watt könnte man notfalls auch einen Sinus aus einer Gleichspannung erzeugen, halt mit Sinusgenerator und Endstufe.

mfg CHillA

BID = 50187

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

na ja, soll halt billig werden und ich glaub nicht das so ein Trafo noch bei uns im Keller rumfliegt. Reihenschaltung is auch nicht weil es 3 Lüfter sind.

BID = 50194

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Schmeiß weg und kauf welche mit 12V wie sich das gehört *g* dann kannst auch steuer

ne scherz *g*

BID = 50201

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

na ja wenn es zu teuer wird warte ich mal bis irgentwo 2-3 lüfter mit 12v für mich abfallen, da is das regeln einfacher, einfach nen lm 317 und gut...

BID = 50220

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ein lüfter 12V 80x80x25..... 1,4W 2300U/min m3/h 44 kostet 2,80€ Also wenn dir das zu teuer ist, dann lass es mit dem basteln

BID = 50238

pat

Neu hier


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 31
ICQ Status  

Ne ich hab da schön große 120mm Lüfter drinn, bringt im Schnitt 15 Grad kühleren Prozessor.

Ich hab das ganze jetzt mal mittels eines Realis ein und aus schalbar gemacht. Nur springt die Kurzschlussicherung des NT's immer an wenn man den schalter betätigt, kann man das nicht irgentwie Puffern das die nicht gleich losgeht?
Ach ja das Realis wird mit 12V angezogen.

BID = 50270

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Nur springt die Kurzschlussicherung des NT's immer an wenn man den schalter betätigt

Dann wirst Du wohl einen groben Fehler eingebaut haben.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 50331

Houwdy

Stammposter



Beiträge: 408
Wohnort: Graz
Zur Homepage von Houwdy ICQ Status  

wie war das noch mal mit den 500W

da blick ich net durch


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185274962   Heute : 11190    Gestern : 9511    Online : 269        26.8.2025    19:25
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0528280735016