So ich glaub einfach ich hab mich falsch aus gedrückt oder ich wurde Falsch verstanden!
Glaub aber eher das die Schuld auf meiner Seite liegt war noch nicht ganz Fit heut "morgen"
Also, grundsetzlich weiß ich wie das Funktioniert mit dem Ätzen!
Erst belichten, dann ins Ätzbad und warten... dann den Entwickler entfernen. jo einfach nur mal so grob!
Welche Geräte sind empfehlenswert, für mich Privat um Prototypen zu erstellen bzw. halt die Leiterplatten für mich zu Ätzen?
Was für einen Belichter benötige ich?
Es gibt ja schon einiges... und dabei gibt es auch eine sehr hohe Preisspanne. Deswegen Frag ich ja hier! Gibt bestimmt auch viele Qualitätsmerkmale auf die man achten muss etc.
Desweitern, wo bekomme ich meine Ätzlösung und Entwickler her?
Bekomme ich den Privat so ohne weiteres? Oder brauch ich da eine genehmigung?
Welchen Entwickler könnt ihr empfehlen?
Entsorgung ist klar "Sondermüll"
Was muss ich beim Ätzen noch beachten?
Was muss ich zu meinem Schutz beachten, außer Augen, trinken oder so.
So ich hoffe, dass es jetzt nicht zu miss verständnissen kommt! =)
Nochmal sorry wegen der komischen Frage stellung!