Autor |
|
|
|
BID = 745162
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
|
BID = 745170
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
das bissel Kram kannst doch auf eine Loch/Streifenrasterplatine braten.
Der Leistungstransistor muß sowieso extra wegen dem riesigen Kühlkörper.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 745197
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Hier ein Layout:
Gruß
Peter
|
BID = 745366
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Super vielen Dank
|
BID = 745407
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Wenn Du das ausdruckst ist auf die passende Größe zu achten!
Gruß
Peter
|
BID = 745438
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Plantine ist schon Fertig.
Nochmals vielen Dank
|
BID = 745455
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Könnte man eigentlich das 470Ohm Poti (P1) durch ein 1K Poti ersetzen?
|
BID = 745462
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das wird in Ordnung sein.
Allerdings solltest du dann auch die Werte von R1 und R2 mit dem Faktor 2 multiplizieren.
|
BID = 745473
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Ich verwende einfach 150 und 10K Ohm
Vielen Dank
|
BID = 745480
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17437
|
Achja warum wird wohl der Entwickler gerade Diese Werte ausgewählt haben, bestimmt nicht weil die gerade so weg mussten !!
Schon mal darüber Nachgedacht ?
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 745484
Blitz2000 Gesprächig
  
Beiträge: 173 Wohnort: Landsberied
|
Ích habe es nur so gemacht wie es Perl meinte
" Das wird in Ordnung sein.
Allerdings solltest du dann auch die Werte von R1 und R2 mit dem Faktor 2 multiplizieren."
|
BID = 748464
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8604 Wohnort: Amerika
|
Leiterkarten oder -platten bezeichnet man als Platine, nicht als Plantine. Das sieht eklig aus!
_________________
|
BID = 748481
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4212
|
Offtopic :
| Schon mal gesehen, was dabei rauskommt, wenn man bei Gockel nach Plantine sucht? Man muss aber schon extra nach "Plantine" umstellen, da sonst automatisch die Suche auf "Platine" durcheführt wird.
Ich fürchte, dass es bald zum allgemeinen Sprachgebrauch übergeht, so wie dieses dä.... "quasi" oder "Stundenkilometer". |
|
BID = 748483
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Erschreckend!!
Die deutsche Sprache wird nicht mehr richtig gepflegt. In ein paar Jahren kann Niemand mehr richtig schreiben und sprechen und es werden babilonische Zustände herrschen.
Ich glaube unser Bestreben, hier etwas zu retten, indem wir auf korrekte Schreibweise in diesem Forum verweisen, wird wohl zum Scheitern verurteilt sein.
Wir werden die Welt nicht retten.
Mir ist aufgefallen, daß alle, die einigermaßen korrektes Deutsch schreiben, über 50 Jahre alt sind.
Gruß
Peter
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 15 Feb 2011 7:54 ]
|
BID = 748491
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4212
|
|