Radio-Tipp

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 11 2025  07:03:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Autor
Radio-Tipp
Suche nach: radio (6197)

    







BID = 728136

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
 

  


HEUTE (SA 20. Nov.) in WDR 3


Zitat :
Verglimmende elektrische Lagerfeuer
-Das Ende des Zeitalters der Glühbirne-


http://www.wdr3.de/kulturfeature/de......html

Stream:
http://www.wdr.de/wdrlive/wdrplayer/wdr3player.html


BID = 730577

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Heute (Di 30. Nov.) von 19:06 bis 19:30 Uhr in "Ö1" (Östereich 1).:


Zitat :
Reihe: Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft

Wer hat Angst vor Dr. Goldacre?
"Wissenschaftslügen" und was man dagegen tun kann.

Gestaltung: Martin Bernhofer


"Wissenschafter enthüllten", "Studien haben ergeben", "Wissenschafter warnen". So beginnen häufig Medienberichte zu wissenschaftlichen Themen, die sich weniger auf empirische Befunde als auf fragwürdige wissenschaftliche Ergebnisse und Autoritäten berufen. Der britische Arzt und Medizinjournalist Ben Goldacre hat sich in Großbritannien als wortgewaltiger "Kämpfer gegen Pseudowissenschaften" einen Namen gemacht. "Wissenschaftslügen" lautet der Titel der deutschen Übersetzung seines Bestsellers "Bad Science".

Im Mittelpunkt der Sendung steht die Frage, warum im Wissenschaftsbetrieb, vor allem bei Medizin- und Gesundheitsthemen - und sich darauf beziehenden Medienberichten - pseudowissenschaftliche Versprechungen und Panikmache so verbreitet sind. Wie kommen sie zustande? Welche kommerziellen Motive sind damit verbunden? Warum glauben auch Menschen, die sich als kritisch und gebildet ansehen, hanebüchene Behauptungen, nur weil sie von "der Wissenschaft" als bewiesen dargestellt werden?


http://oe1.orf.at/programm/

Zu empfangen europaweit über ASTRA und weltweit als Stream:
http://oe1.orf.at/programm/259365#


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186857244   Heute : 8990    Gestern : 46327    Online : 381        27.11.2025    7:03
49 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.125804901123