Autor |
Interessante Anwendung von LED in einem Taschenrechner Suche nach: led (32689) |
|
|
|
|
BID = 1075975
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
|
Schaut was ich zuletzt in einem Taschenrechner gefunden habe.
|
|
BID = 1075976
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9409 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
Die Led wird als Spannungsreferenz "misbraucht".
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten! |
|
BID = 1075977
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
Ginge auch "Spannungsbegrenzer"?
|
BID = 1075990
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9369 Wohnort: Hommingberg
|
Offtopic :
| Das ist die Referenz für das Zahlensystem. In einem Oktalrechner ist eine rote LED.
*scnr*
|
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1075996
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4203
|
Für einen Furgelfark hätte ich das gelten lassen.
Aber nur, wenn es einer aus der 7000er Famile ist.
|
BID = 1075997
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9409 Wohnort: Alpenrepublik
|
|
BID = 1076154
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Die LED in der Schaltungsart ist doch Standard in jedem Fluxkompensator,
als antidipolare Spannungsumkehr Differenzrückkopplungsicherung
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1076159
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Offtopic :
| Die gehört zum Grobschnippelradiator. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1076162
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 4 Jan 2021 14:32 geschrieben :
|
Offtopic :
| Die gehört zum Grobschnippelradiator. |
|
Offtopic :
| Das hört sich an wien Schredder |
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 1076905
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
|
Ach, der gute alte TI-30... der war oder ist in Österreich jahrzehntelang Schultaschenrechner, seine Bedienung wird - zumindest in den Grundlagen - in jedem Mathebuch erklärt. Der hat auch eine ziemliche Entwicklungsgeschichte hinter sich, vom allerersten Knochen mit rot leuchtender Anzeige bis zu denen mit zweizeiligem LCD... ich hatte ab so ca. 1997 den oben abgebildeten, der ist aber verschollen. Auf Nachfrage im schuleigenen "Fundbüro" bekam ich stattdessen einfach unbürokratisch einen TI-36 ausgehändigt, den niemand abgeholt hatte. Mit seinen diversen Einheiten-Umrechnungen (metrisch/imperial) und verschiedenen Zahlensystemen ist der heute noch recht nützlich. Klassisches Spiel war, 45054 (dezimal) einzugeben und in Hexadezimal umzuwandeln - AFFE.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 1076935
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2497
|
Servus!
Offtopic :
|
Zitat :
| ...allerersten Knochen mit rot leuchtender Anzeige... |
Genau diesen "Knochen" hatte ich, so Anfang der 80-er Jahre als ersten Taschenrechner. Seinerzeit ein geniales Teil mit Funktionen, die die meisten anderen Taschenrechner nicht hatten. Allerdings war dieser TI-30 ein Stromfresser! Was der an 9-Volt-Batterien verschlungen hat, kann man sich heute nicht mehr vorstellen! Bei häufigem Einsatz war jedes Monat eine neue Batterie fällig, obwohl der TI-30 eine sog. "Stromspar-Funktion" eingebaut hatte: Nach einer gewissen Zeit ging die rote Anzeige aus und wurde durch einen von links nach rechts durchlaufenden Punkt ersetzt. Drückte man irgend eine Taste, kam die Anzeige wieder.
Und irgendwann, in den späten 90-ern, da fing er mit Kontaktprellen an den Tasten an: Entweder die Taste reagierte auf Druck überhaupt nicht, oder gleich 3 oder 4 mal. Es dauerte nicht lange, da verschwand das Teil auf Nimmerwiedersehen, ich weiß heute noch nicht, wer es wohin gebracht hat.
Tja, lange ist's hier, die gute, alte Zeit... [ot]
Gruß,
stego |
_________________
|
BID = 1076939
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7616 Wohnort: Wien
|
Offtopic :
| Den Stromverbrauch kann ich bestätigen! Weiß gar nicht, ob meiner noch funktioniert, hab ihn auf einem Flohmarkt gekauft und nie wirklich verwendet. Mein Vater hat den Nachfolger mit LED-7-Segment-Anzeige und ich hab dann noch irgendwo vom Flohmarkt die erste Version mit LCD. Da waren definitiv einige Tasten kaputt, aber umgekehrt wie bei dir, sie reagieren nicht mehr. |
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|