Autor |
DSL-Vertrag, Recht auf Zugangsdaten Suche nach: dsl (1473) |
|
|
|
|
BID = 897023
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2357 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
|
Endlich bin ich weg von 1und1 und hin zu den örtlichen Stadtwerken.
Von denen hab ich vorkonfiguriertes Zyxel VMG1312-B30a und ein Dingen namens DRG703 vonPacketfront bekommen.
Das Zyxel hängt an der Telefonleitung und wird über einen seiner 4 RJ45-Anschlüsse an das DRG703 gestöpselt. Dieses widerum stellt 2 analoge Telefonanschlüsse und ebenfalls 4 RJ45-Anschlüsse zur Verfügung. Außerdem ist es für die Verbreitung der 2,4Ghz fürs WLAN zuständig.
Beim passwortgescützten Zyxel ist das WLAN deaktiviert und es ist nur ein RJ45-Port aktiv (an dem das DRG hängt)
Ich habe für keines der beiden Geräte Zugangsdaten zur Bedienebene bekommen. Der Standard "admin" als Benutzername und "1234" als Paßwort wird vom Zyxel nicht akzeptiert.
Ich kann also nur mit dem DRG über LAN und WLAN ins Internet und über 2 Telefonanschlüsse telefonieren.
Die Stadtwerke sagen, ich brauche keine Daten, weil ja alles vorkonfiguriert ist.
Ich kann nicht mal das WlAN umbenennen, kann zB. meine alte Fritzbox 7270 nicht benutzen (wäre mir viel lieber), kann keinerlei Rufnummern sehen(zB in Abwesenheit, bekommene Anrufe oder gewählte Nummern), kann keine Rufnummern sperren.
Ich kann die WLAN-Sendeleistung nicht steuern, oder das WLAN nachts abschalten. Nichtmal ein FW-Update ist möglich.
Muß mir der Anbieter die Daten geben - auch damit ich meine vorhandene Fritzbox benutzen kann?
Gibt es für Zyxel Modems eine Art Masterpasswort?
ciao Maris
|
|
BID = 897035
clembra Inventar
     
Beiträge: 5402 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
|
Wenn ich mich recht erinnere wurde vor nicht allzulanger Zeit entschieden, dass die DSL-Zugangsdaten nicht herausgegeben werden müssen. Der Provider muss dir demnach nicht zwangsläufig erlauben dich direkt mit der Fritzbox ins Internet (VDSL nehme ich an) einzuwählen.
Allerdings sollte man dann zumindest das WLAN vom Router aus bekommen. Ob selbst konfigurieren ist damit noch nicht gesagt. Wobei ohne Konfigurationsmöglichkeit des Routers auch noch andere negative Punkte einhergehen, auch wenn Dinge wie z.B. Port Forwarding für die meisten normalen Benutzer nicht von Interesse ist. Dein eigenes WLAN könntest du mittels Fritzbox oder anderem AccessPoint auch mit Kabelverbindung zum Stadtwerke-Router bauen.
Und so werden aus Splitter, NTBA, DSL-Modem, Router und AccessPoint über eine einzige Fritz- oder Easybox plötzlich wieder 3-4 Geräte, nur wegen schlechter Firmenpolitik
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage. |
|
BID = 897036
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
ftp://ftp.zyxel.fr/ftp_download/VMG....._.pdf
Im Handbuch steht dass man das Ding resetten kann. Dann hats die IP Adresse 192.168.1.1 und das Passwort 1234
Kann natürlich sein dass dann auch die Konfiguration hin ist und du das Teil von Hand konfigurieren musst.
|
BID = 897041
Goetz Schreibmaschine
     Beiträge: 1961 Wohnort: Dresden
|
Soetwas sollte man vor anbieterwechsel klären.
Soweit ich weiß, ist die Lage so, daß der Anbieter nich verpflichtet werden kann, diese Daten preiszugeben, weil er vielleicht für seinen Superduperpreis eben gewisse Beschränkungen vorgesehen hat.
Ich glaube aber, mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, daß gerade dies Preisgabe der Zugangsdaten per Gesetz geregelt werden soll, eben damit auch Kundeneigene Hardware (Fritbox) eingesetzt werden kann.
IMHO ist es noch nichtb so weit, und wie ich die deutsche Politik einschätze wird das auch noch 'ne Weile dauern......
Edit: zu spät, Clembra war schneller und scheint auch besser informiert zu sein
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 20 Aug 2013 18:40 ]
|
BID = 897048
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2357 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Es ist nur ADSL - die 7270 könnte auch gar kein VDSL.
Die Notwendigkeit mehrerer Geräte stßt mir jetzt schon sauer auf. Da möchtich nicht noch extra die FB hinten dran hängen.
Dabei rühmen sich die Stadtwerke Lindau ihres umweltfreundlichen Stromes, den sie von den VKW beziehen (über 80% erneuerbare Energien).
Da sind dann wohl die paar Steckernetzteile, die dem Kunden aufgenötigt werden, zweitrangig.
Zitat :
| Im Handbuch steht dass man das Ding resetten kann. Dann hats die IP Adresse 192.168.1.1 und das Passwort 1234
Kann natürlich sein dass dann auch die Konfiguration hin ist und du das Teil von Hand konfigurieren musst. |
Die IP hats jetzt auch - ich komm ja zur Eingabe von Benutzername und Paßwort. Nur eben, daß admin und 1234 geändert wurden.
Zum resetten gibts ein "Knöpfchen". Das nützt mir aber nichts, weil ich danach zwar in die GUI komm, aber mangels Zugangsdaten des Providers nicht mehr ins Netz.
Zitat :
| Soetwas sollte man vor anbieterwechsel klären. |
Als ich gefragt hab, was ich für Hardware bekomme, hieß es nur "Zyxel". Von 2 Geräten war nie die Rede.
...und wer denkt auch an sowas - daß man keine Daten bekommt, hab ich noch nie gehört.
ciao Maris
|
BID = 897050
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Her Masters Voice hat am 20 Aug 2013 18:30 geschrieben :
|
dass dann auch die Konfiguration hin ist und du das Teil von Hand konfigurieren musst.
|
Und dann stehst du auf dem Schlauch.
Wenn du nämlich keine Zugangsdaten hast,kannst auch keine wieder neu eingeben.
Ist eigentlich eine Frechheit,das mann nicht mal mehr die Daten bekommt.
Aber wenigstens ins Konfigurationsmenue müßten sie dich eigentlich lassen.
Als ich seinerzeit die super-duper Easybox von Vodafon bekommen hab,wollten die auch erst nix rausrücken.
Ich sollte doch gefälligst den automatischen Installationscode benutzen,und gut wäre.
Wollte ich aber nicht.
Nach dem ich die dritte Maus an dem Telefon "rund" gemacht hab,haben sie dann doch die Zugangsdaten rausgerückt.
Aber zumindest das Standartpasswort für den Routerzugang hat wenigstens von Anfang an funktioniert.
Ich hab eher den Verdacht,das du nicht mehr in den Router kommen sollst,damit du nicht siehst/merkst was sie da evtl. für dolle "Hintertürchen" mit reinkonfiguriert haben.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 897051
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Wenn ich an deren Router meinen Eigenen dahinter hänge, nützen denen die Hintertüren gar nichts
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 897062
clembra Inventar
     
Beiträge: 5402 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Einmal das, aber man kann sich auch selbst keine Hintertür mehr bauen. Aber wer glaubt in seinem LAN sicher zu sein, der hat noch nichts von NSA & Co gehört.
Vodafone gehört zu den Unternehmen, die zwar vorrangig den Startcode bzw. die automatische Einrichtung nutzen wollen, aber von denen man gewöhnlich noch Zugangsdaten bekommt - wenn auch nicht beim ersten Hotliner. Aber auch mit Installationscode-Einrichtung hat man da noch Zugriff auf die Einstellungen der eigenen Seite, also LAN/WLAN und Telefonzuordnung.
Hier ein Artikel vom Januar: Computerbild. In der c't stand was ähnliches, dürfte grob die gleiche Zeit gewesen sein.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 897063
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Bei manchen Geräten (z.B. von der Telekom) stehen die Daten zum Einloggen auf der Rückseite auf einem Aufkleber...
|
BID = 897083
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8604 Wohnort: Amerika
|
Aber nicht die Zugangsdaten...
Also ich habe vor einiger Zeit mal die Zugangsdaten einer Bekannten mitgeschnitten, Wireshark machts einem sehr einfach, weil es die Pakete entsprechend dem Protokoll schon sauber auseinandernimmt.
Nur so als Tipp
_________________
|
BID = 897098
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
DonComi hat am 20 Aug 2013 21:45 geschrieben :
|
Nur so als Tipp
|
Den hab ich mal in mein Langzeitgedächtniss kopiert.
Könnte ja sein,das demnächst bei mir einer mit dem selben Problem vorstellig wird.
Hat mich damals auch mehrere Anrufe gekostet,die Vodafoner davon zu überzeugen, das ich eine funktionierende Technik habe und nur wegen Anbieterwechsel den neuen Zugangscode brauch.
Auf die Idee waren sie irgendwie noch gar nicht gekommen.
Das ich die Super-duper Box dann später doch in Betrieb genommen hab weil meine alte Technik die nun mögliche Bandbreite nicht geschafft hatte,steht auf einem anderen Blatt..
Ich mein,dem 08/15 User ist es ja egal.Der will einfach nur voll krasses Internet.Aber wenn du mal ernsthaft drüber nachdenkst,was sich den Brüdern für Möglichkeiten eröffnen wenn du gezwungen wirst/bist,ihren "vorkonfiguierten" Mist nur so und nicht anders zu benutzen,dann kriegst du das kalte
Wieder ein schönes Beispiel dafür,wie man versucht den Leuten das denken abzugewöhnen bzw. zu verbieten.
Die Firma Winzigweich ist ja spätestens ab Vista auch vehement auf diese Schiene aufgesprungen...
Aber wußten die ja schon im alten Rom.
Ein blödes Volk ist viel leichter zu regieren und zu kontrollieren.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 897154
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2357 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Ich hab doch tatsächlich noch eine Mail mit der IP des DRG703 samt Benutzername und Paßwort.
Die GUI ist aber einfach nur grauenhaft und kein Vergleich zu einer FB.
So etwa wie der Umstieg von Windows 7/8 zurück zu DOS.
Keinerlei Gafik oder Übersichtlichkeit, nur irgendwelche hyroglyphischen Daten, ein paar IP´s - aber so gut wie keine Einstellmöglichkeiten zur Individualisierung.
Keine Abschaltung des WLAN (zB nachts), keine Reduzierung der Sendeleistung, keinerlei Komfortmerkmale einer Telefonanlage - rein gar nichts. Es geht wirklich nur "Hörer abheben", "Nummer wählen", "sprechen" und wieder "auflegen". Thats it!!!
Jetzt klink ich mich mal in das Zyxel Modem ein - mit etwas Glück sind hier Benutzername und Paßwort der Einfachheit halber gleich gesetzt.
@DonComi,
der Drahthai kann die Zugangsdaten anzeigen?
ciao Maris
|
BID = 897162
Trumbaschl Inventar
     
Beiträge: 7627 Wohnort: Wien
|
Was ist eigentlich, wenn der Router bzw. das Modem mal abschmiert und sich nur durch einen Reset wieder zur Arbeit bewegen ließe? Dann müsste man ja die Zugangsdaten vermutlich auch neu eintragen. Muss man dann den Support holen?
Bei unserem UPC-Kabelmodem (Thomson) entfällt das jedenfalls zurückgesetzt werden beim Reset nur Sachen, die die Verbindung zum Provider nicht beeinflussen (zeitweise muss man das Ding täglich zurücksetzen damit es wieder spurt).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 897171
Rhodosmaris Schreibmaschine
    
Beiträge: 2357 Wohnort: Lindau/Bodensee
|
Zunächst mal . . . beim Zyxel Modem ist nicht der gleiche Benutzername/das gleiche Paßwort eingestellt.
Ein einfacher Reset ist ja über kurzes unterbrechen der Stromversorgung möglich (das Zyxel hat sogar einen richtigen Schalter)
Mittels Druck auf den eigentlichen Resettaster, vergißt das Zyxel komplett alles und wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dann ist zwar der Zugang zur GUI wieder möglich, aber da die Zugangsdaten fehlen...
Allerdings - da ich ja keine Anleitung bekommen hab und auch sonst nicht über die Bedienung aufgeklärt wurde, könnt ich schon mal mit einer Kulimine in das Loch pieksen.
Danach melde ich ganz unschuldig eine Störung.
ciao Maris
|
BID = 897175
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13372 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Trumbaschl hat am 21 Aug 2013 18:21 geschrieben :
|
Was ist eigentlich, wenn der Router bzw. das Modem mal abschmiert und sich nur durch einen Reset wieder zur Arbeit bewegen ließe?
|
Reset ist aber was anderes als wie "Werkseinsstellung"
Ersteres setzt nur die Soft zurück,bei letzterem ist das Ding wieder jungfräulig...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|