labyrinth roboter mit arduino microcontroller Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte
Autor |
labyrinth roboter mit arduino microcontroller Suche nach: arduino (711) |
|
|
|
|
BID = 666074
Baetschela Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 57 Wohnort: Monzelfeld
|
|
hallo leute
habe eine frage: sollen einen relativ einfachen roboter mit dem mega328P vom aduino programmieren, der durch ein einfaches labyrinth fahren soll. dass labyrinth ist noch nichtmal ein labyrinth, sondern eher ein gang. hab ich alles wunderbar hinbekommen: der roboter fährt solange geradeaus, bis der sensor ein hinderniss vor sich entdeckt, der roboter bleibt stehen, dreht den sensor nach links und guckt ob da ein erneutes hinderniss ist. ist dort keines, fährt er nach links. ist dort eins, fährt er nach recht. jetzt zu meiner frage: wie kann ich dem roboter sagen, dass er am ziel angekommen ist???
danke und grüße
|
|
BID = 666086
Rambodischien Schreibmaschine
     Beiträge: 1341 Wohnort: Österreich
|
|
Hi
Ich schätze einmal das das Ziel ist, wenn er aus dem Gang kommt bzw. keine Wände mehr sieht oder?
Vielleicht dadurch, dass er während der Fahr auch einmal nach rechts und nach links schaut (übrigens was für ein Sensor?) und wenn keine Wand mehr da ist ist er am Ziel angekommen.
Das Problem wird aber sein, dass es vorkommen kann das er gerade nach recht und nach links sieht und auf die Wand zusteuert.
Spielt die Zeit eine Rolle?
_________________
Mfg Rambodischien |
|
BID = 666087
QuirinO Schreibmaschine
    
Beiträge: 2205 Wohnort: Behringersdorf
|
Vielleicht mit einer "Infrarotbake" die, wenn sie in Sichtweiite eines passenden Sensors am Roboter kommt als "Ziel" erkannt wird?
Alternativ eine stark reflektierende Stelle am Boden als Zielmarkierung, mit Auswertung des Lichts einer von dieser Stelle (Spiegel, Aufkleber) reflektierten Leuchtdiode mit passendem Sensor. -> Der Vorteil dieser Methode wäre, dass keine aktiven Externen Komponenten am Ziel notwendig sind.
Ein kleiner Magnet am Ziel mit Reedrelais am Roboterboden könnte auch funktionieren. Eine weitere Möglichkeit die mir spontan einfällt wäre eine Ringschleife, deren Magnetfeld man mit einem Hall Sensor o.ä. auswertet als Zielmarkierung.
Ich denke du wirst um ein bisschen experimentieren nicht herumkommen.
Eine Farbige markierung mit Farbsensor könnte auch funktionieren.
|
BID = 666195
kreation91 Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 62
|
über den Liniensensor kannst du das detektieren indem du den Zielbereich schwärzt (oder weißt  )
evtl. auch mit dem optionalen Ultraschallsensor
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183088092 Heute : 7670 Gestern : 8211 Online : 333 19.2.2025 22:51 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0359699726105
|