Leckstrom bei Elkos messen

Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:38:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Messgeräte - auch im Selbstbau        Messgeräte - auch im Selbstbau : Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.


Autor
Leckstrom bei Elkos messen
Suche nach: elkos (11814)

    







BID = 1102837

banaguitar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80
 

  


Hallo, welches Messgerät benutzt Ihr, um den Leckstrom von Elkos zu messen?

BID = 1102838

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ein Amperemeter vermutlich.



Oder wolltest du etwa wissen, wie man kleine Ströme messen kann?

BID = 1102842

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241

Welche Betriebsspannung haben die Elkos? Für höhere Spannungen existiert sowas:
#346: Basics of Capacitor Leakage, (#346: Basics of Capacitor Leakage / using the Antique Wireless Association DC Leakage Tester) aber auch da braucht man wie perl angemerkt hat ein (externes) Amperemeter.

BID = 1102854

banaguitar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80


Zitat :
perl hat am  6 Okt 2022 23:53 geschrieben :


Oder wolltest du etwa wissen, wie man kleine Ströme messen kann?


Ja, auf Englisch heißt das Capacitor Leakage, aber BlackLight hat mir da schon einen ganz guten Link geschickt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: banaguitar am  7 Okt 2022 15:55 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: banaguitar am  7 Okt 2022 16:08 ]

BID = 1102913

banaguitar

Gelegenheitsposter



Beiträge: 80


Zitat :

Welche Betriebsspannung haben die Elkos?

Da ist alles dabei, von groß bis klein. An so alte Dinger wie dem Capacitor Analyzer CA55 kommt man nur sehr schwer ran und ist wahrscheinlich auch zu teuer. Da muss man also wohl selbst tätig werden. Streng genommen braucht man sowas auch nicht, wenn man weiß, dass die Elkos sowieso schon uralt sind und raus müssen.

BID = 1102958

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5241


Zitat : banaguitar hat am  8 Okt 2022 16:55 geschrieben :
Da ist alles dabei, von groß bis klein.
Meine Frage war nach der Spannung und nicht Kapazität?

Bis 63 V würde ich einfach mein RD6006 nehmen. Für höhere vermutlich mein DUOYI DY294.

Das Kernstück im verlinkten Bausatz ist ein 115 V Transformator. Lässt sich mit anderen Mitteln auch nachbilden. Mehr sage ich dazu aber nicht.

Zur Nützlichkeit kann ich mich nicht äußern.
Habe vor Tagen erst mein erstes ESR-Meter (MESR-100) erhalten.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425951   Heute : 4227    Gestern : 5075    Online : 332        7.6.2024    20:38
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0415830612183