Treppenbeleuchtung 15 Stufen 15 LEDs an 12 Volt ...wie am besten?

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  16:54:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED


Autor
Treppenbeleuchtung 15 Stufen 15 LEDs an 12 Volt ...wie am besten?
Suche nach: volt (14997)

    







BID = 649601

iiced

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Hallo,

ich möchte mehrere Treppenstufen mit jeweils einer LED (weiß) beleuchten.
Ich möchte diese mit einem 12 V Trafo (ob Wechsel od. Gleichspannung weiß ich noch nicht, soll möglichst preiswert und energiesparend sein)
Ich weiß jetzt nicht genau wie viele Stufen es sind, glaube aber 15.
Reihenschaltung macht hier keinen Sinn, oder?
Wenn ich jetzt vor jeder LED einen Vorwiderstand schalte, verbrate ich damit nicht unnötig Energie?
Gibt es noch eine angere Lösung?
Vielen Dank.

BID = 649603

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  


Zitat :
iiced hat am 21 Nov 2009 21:59 geschrieben :

Ich möchte diese mit einem 12 V Trafo (ob Wechsel od. Gleichspannung weiß ich noch nicht)

Zeig mir den Trafo,der Gleichspannung ausgibt...
Und das "verbraten" ist nicht so schlimm,falls der Trafo ausreichend Leistung hat.
Ansonsten,beste Lösung wäre:
Immer drei in Reihe(mit einem Widerling) und das ganze dann 5x parallel.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 649604

iiced

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Netzteil mein ich natürlich ...sorry

"verbraten nicht schlimm"? hm, die sache soll nachts permanent an sein und da sollte es schon sparsam sein

BID = 649644

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Trafo, Brückengleichrichter, Pufferkondensator, und dann Stränge aus Dioden und Vorwiderstand.
Wie hell soll's denn werden? Gemessen in Teelichtern? Wenn drei LEDs so hell werden sollen wie 1 Teelicht, braucht das so ca. 3 Watt insgesamt.
Am Vorwiderstand werden bloß um 30% der Gesamtenergie verheizt, das ist hinnehmbar. Aufwendigere Schaltungen mit höherem Wirkungsgrad müssen erst mal ihre Anschaffungskosten (Geld,Zeit) wieder reinholen und sind nicht so schön kompakt und zuverlässig.


Gruß, Bartho

BID = 649684

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Die Stufen wirklich beleuchten (also so, daß eine allgemeine Beleuchtung des Treppenraums ersetzt wird) kann man mit den paar LEDn nicht.

Aber eine gewissen Effekt kann man erreichen (z.B. Kanten sichtbarmachen).

Je mehr LEDn Du in Reihe schaltest, desto sparsamer wird die Schaltung. Ein Netzteil mit z.B. 36V ist also insofern besser als eines mit 12V. Allerdings geht auch dessen Wirkungsgrad ein.

Vom Gesamtaufwand her am besten ist meist die Verwendung eines schon vorhandenen kleinen Netzteils (z.B. Ladeteil eines alten Handys), wenn dessen Spannung nicht gar zu niedrig liegt.
Hast Du da etwas in der Bastelkiste?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479738   Heute : 4055    Gestern : 7051    Online : 464        16.6.2024    16:54
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0549671649933