LED's ---> bei ebay total preiswert ---> ???

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  04:50:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LED's ---> bei ebay total preiswert ---> ???
Suche nach: led (32735)

    







BID = 291164

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen
 

  



Soll das nun Werbung werden? Liest sich fast so...

Also wenn man von der Qualität der Beschreibung auf die Produktqualität schließen soll dann gute Nacht.


Zitat :
Sie haben eine 12V Stromquelle und wollen ca. 4 Super Blaue LED´s mit 7200mcd und 4,0V Lampenspannung verbauen. Rechnerisch ergibt das 4x4,0V=16V benötigte Spannung. Bei dieser Anordnung würden Sie keinen Widerstand benötigen, da die Gesamtspannung der 4 LED´s bereits mehr benötigt, als zur Verfügung steht.





Schwachsinn hoch drei!

Der Verkäufer hat Null Ahnung von dem was er da schreibt.
Eine 12V Stromquelle kann es nicht geben, eine 4V Lampenspannung ebenfalls nicht, und der Betrieb ohne Vorwiderstand fördert zwar seinen Umsatz, nicht aber die Lebensdauer der LEDs.

Nebenbei würde ich ihm mal diese Seite empfehlen... Link





_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 291449

albi1a

Gesprächig



Beiträge: 118

 

  


Hallo

Soll das nun Werbung werden? Liest sich fast so...

Nein, es ist keine Werbung. tut mir leid, wenn es sich so ließt als ob (ich weis das Werbung verboten ist).

Also ich benötige nämlich für meine Lichtorgel, die ich teilweise hier im Forum schon angesprochen habe (MOS 4017 - maximale Leistung pro Ausgang), bzw. mich über einzelne Bauelemente informiert habe, 6 DUO Leucht Dioden (Farbe blau / rot). Bei Conrad sowie bei Reichelt habe ich diese Art Leucht Dioden nicht gefunden. Und da dachte ich mir ich schaue mal bei ebay. Und dort bin ich halt Fündig geworden (Das ist jetzt nicht die Auktion die ich oben hin geschrieben habe, sondern ne andere (8030414030). Der Preis wundert mich halt sehr. Denn blaue Leucht Dioden alleine kosten ja schon ein Vermögen bei Conrad.

Ich denke aber mal, dass ich bei dieser Auktion zuschlagen werde, da ich bis jetzt noch keinen anderen Anbieter gefunden habe. Oder habt ihr einen Tipp wo ich so etwas finde für gutes Geld?

Mit was muss ich rechnen, wenn ich mir die dort kaufe. Geringe Lebensdauer?


Albi

BID = 291474

albi1a

Gesprächig



Beiträge: 118


Und wo finde ich gute preiswerte DUO Leucht Dioden?
Hier habe ich auch gerade geschaut: Link
Aber ohne Erfolg das ganze.


Albi

BID = 291555

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links


wieso nicht bei den standart- elektronikversendern? Von schlechter Qualität bei LEDs ist mir da noch nichts bekannt.

Link
Link

_________________
Wenn man erst einmal die Sache verstanden hat, kapiert man auch, wies im Handbuch gemeint war.

Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet wer

BID = 291648

John.S

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84


@chilla

Die Standardversender sind viel zu teuer. Mehrere Euro für eine einzige Led...da kann man das Geld auch gleich zum Fenster rauswerfen!
Link
Über 4 euro für eine 3500mcd led mit nur 15° Abstrahlwinkel ist wohl überteuert bis zum geht nicht mehr.



@albi1a

Ich habe meine Led bei Europkauf geholt.
Den Shop gibt es auch bei Ebay.
100 blaue Led für 9,49.
7000mcd bei 25° Abstrahlwinkel und 457,5-460nm (tiefblau)
Die 460nm find ich besser als die standard 470nm ist ein tieferes Blau.

Also ich würde sagen die sind gut!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: John.S am 18 Jan 2006 8:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: John.S am 18 Jan 2006  8:13 ]

BID = 291662

ThomasS

Stammposter



Beiträge: 259
Wohnort: nähe Mannheim
Zur Homepage von ThomasS


Wenn ich mir die Preisunterschiede anschaue und dann sehe wieviel Ahnung der Typ von der ersten Auktion hat wäre ich auch skeptisch...

Blau kostet immer ein wenig mehr und 2000mCd gibts bei Reichelt auch schon für 20cent... ist am Ende zwar trotzdem teurer aber liegt nicht wie beschrieben im Eurobereich je Stück...

6100mCd für den Preis !?

da muss irgendwo ein Haken sein

Ich würde mal den Verkäufer nach einem Datenblatt fragen...

Naja, und mit 2000mCd ist man schon recht hell unterwegs und läuft nicht in Gefahr von Netzhautschäden...

unter Link gibts auch gute angebote die ähnlich günstig sind....datenblatt ist aber auch fehlanzeige...

BID = 291664

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Was mir an diesen so günstigen Angeboten aufgefallen ist, sind die manchmal recht heftigen Toleranzen der LEDs. Wenn man Mehrere mit gleichen Betriebsdaten leuchten lässt kann man ziemliche Helligkeitsunterschiede feststellen. Wenn man die Teile jedoch ohnehin nur vor sich hinblitzen lässt dürfte das kaum stören.

Ne Duo-LED mit rotem und blauem Chip kenn ich nicht, nur Solche wo zusätzlich noch ein dritter Chip drin ist aber wenn man Den nicht benutzen will zwingt Einen ja Niemand...

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 291872

albi1a

Gesprächig



Beiträge: 118


Also Jungs,

dass Problem ist das ich 3mm Leucht Dioden brauchen. Und diese sind sehr schwer zu finden. Als RGB gleich gar nicht, da der nötige Platz fehlt bei 3mm. DUO Leucht Dioden sind auch sehr schwer zu finden. Ich sehe schon, mir bleibt dann wohl nur noch die Variante ebay.
Link 8030414030

@ Her Masters Voice:
Das wäre allerdings nicht so gut wenn die dann sichtbare unterschiede haben. Na ja, da hilft nur mehrere kaufen, vergleichen und ggf. einen anderen Vorwiederstand benutzen.

Was ich jetzt gerade bei der Auktion gesehen habe, dass die Katode der - Pol ist. So zu sagen muss ich den jeweiligen +Pol schalten, evtl. mittels eines Transistors.
Aber soll man nich den Verbraucher über den Collector schalten, oder ist das egal. Mir hat mal einer gesagt, dass da der Basis Emitter Strom nicht ungehindert abfließen kann, wenn der Verbraucher hinter den Emitter geschalten wird.


Albi

BID = 293230

John.S

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84


@djtechno

Ja bei Europkauf sind sie ziemlich günstig.
Starke Toleranzen konnte ich auch nicht erkennen,nur bei sehr niedrigen Strömen merkt man deutliche Unterschiede.
Bei 20ma dagegen,sieht man mit blossen Augen keine Unterschiede mehr.

BID = 293298

djtechno

Inventar



Beiträge: 4955
Wohnort: beutelsbach
Zur Homepage von djtechno ICQ Status  


hat vermutlich mit dem menschlichen sehen zu tun, daß die kleinen unterschiede bei einer bestimtmen helligkeit nimmer so sehr wergenommen werden.

Marcus

_________________
Ehemaliger forennutzer (ausgetreten)


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863300   Heute : 4850    Gestern : 26182    Online : 364        19.10.2025    4:50
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 574 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0989420413971