LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:47:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
LED Klingel.- u. Namensschildbeleuchtung machen Probleme
Suche nach: led (32469)

    







BID = 1093631

Hanny

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Hallo.
Nicht falsch verstehen, ich erwarte gar nichts. Und wenn ich
was vergesse bitte einfach fragen.

Auf dem Foto kann man vielleicht erkennen wie ich meine Klingel angeschlossen habe.

Eine Litze und das schwarze Kabel kommen aus der Wand (vom Trafo)).
An der Weißen Litze sind dann die beiden Kabel vom Klingeltaster sowie die beiden Massekabel der LED-Panels.
An dem Schwarzen sind dann alle + Leitungen (2 Kabel des Tasters und 2+ Leitungen der LED-Panels) zusammen geführt

BID = 1093632

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
Auf dem Foto kann man vielleicht erkennen wie ich meine Klingel angeschlossen habe.
Man erkennt, dass alles "zusammen geknepert" ist.

Dann funktioniert es schon so wie ich es vorgeschlagen habe, nur ohne Relais, da die Spule im der Klingel schon "träge genug" ist, wenn nur der Taster beleuchtet wird.
Kommt die Hintergrundbeleuchtung dazu, ist der Gesamtstrom zu groß und es funktioniert nicht mehr.

Es müsste also eine kleine Elektronik dazwischen geschaltet werden, welche die Ströme korrekt auswerten kann, sofern man kein passendes Relais findet.
Wenn der Taster über einen Widerstand geführt wird, wird die Stromaufnahme vergrößert, was dann wiederum gemessen werden könnte, ohne dass dabei die Beleuchtung ausfällt.

Kannst du die Stromaufnahme der Hintergrundbeleuchtung messen?


_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am  1 Feb 2022 14:10 ]

BID = 1093634

Hanny

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Ich werde mal mein bestes probieren.
Es wird eine Weile dauern, dann melde ich mich wieder.
Danke schon mal

BID = 1093683

Hanny

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Hallo.
Danke erst mal für die Infos und Tipps.
Ich habe jetzt erst mal Stümperhaft ein paar Sachen ausprobiert,
mit der die Klingel sowie auch die LED-Panel funktioniert. Ich werde
wenn ich mehr Zeit habe das etwas geordneter und kleiner produzieren.

Ich weiß, dass ich nur auf gut Glück und ohne Verstand was hingezimmert habe,
aber wenn es den Zweck erfüllt





Wenn es für jemanden Interessant ist, sieht man es wohl wie ich es gemacht habe.
4 Dioden um von Wechselstrom auf Gleichstrom zu Kommen
Dann ein DC Spannungswandler und zu guter Letzt, Widerstand und LED

Hier noch mal ein Link der Spannungswandler

https://www.amazon.de/gp/product/B0.....psc=1

Jetzt kommt erst mal der Langzeitest

Gruß
Hanny


BID = 1093685

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12676
Wohnort: Cottbus

Hmm, ist ja das gleiche Prinzip der originalen Zusatzleiterplatte: Gleichrichter->Spannungsregler->LED

Offensichtlich ist bei deinem Entwurf jetzt der Gesamtstrom geringer, sodass der Gong nicht mehr angeregt wird.



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419070   Heute : 2413    Gestern : 5490    Online : 338        6.6.2024    15:47
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0463762283325