Kleinen leistungstarken Dimmer selber bauen.

Im Unterforum LED Alles über Leuchtdioden - Beschreibung: Probleme mit Leuchtdioden, LED

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:54:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   LED Alles über Leuchtdioden        LED Alles über Leuchtdioden : Probleme mit Leuchtdioden, LED

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Kleinen leistungstarken Dimmer selber bauen.
Suche nach: dimmer (2660)

    







BID = 796741

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen



 

  


Hallo liebes Forum,

ich möchte meine led Taschenlampe dimmen, weiß jedoch nicht wie genau.
Ich habe mir vor einiger zeit eine LED Taschenlampe mit 100 Led´s gekauft.
Den original Schalter und das Batteriepack habe ich rausgeschmissen und durch einen stärkeren Schalter mit Stecker ersetzt. Habe den led´s jetzt ein Akkupack mit 6V und 4,5Ah spendiert.

Jetzt das Problem da die Led´s jetzt mehr Strom bekommen leuchten sie auch heller um genau zu sagen extrem hell.Ich möchte mir einen dimmer bauen um die led´s zu dimmen ungefähr 30-100%. problem ist. Dimmer finde ich überall aber die sind alle zu groß und passen nicht in die Lampe oder sie sind zu Schwach denn die Led´s nehmen 3,9 Ah bei einer Spannung von 6,2 Volt auf.

Gibt es eine möglichkeit einen kleinen Dimmer zu bauen max. 5mm x 3mm x 2mm B H T
der diese ansprüchen aushält ?

bin für jede Antwort dankbar

mfg PA-Master26

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

BID = 796748

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus

 

  


Zitat :
... denn die Led´s nehmen 3,9 Ah bei einer Spannung von 6,2 Volt auf.
Die Aussge bedarf wohl keinem weiteren Kommentar, oder?


Zitat :
5mm x 3mm x 2mm B H T
Ist das dein Ernst?
Da ist ja ein Transistor im TO-92 Gehäuse schon größer!



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 796753

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




Hallo, danke für deine Antwort.

zu Zitat 1: was ist den Falsch ?

zu 2: ähh, hab mich versehen ich meinte 5cm x 3cm x 2cm B H T. Sorry.

mfg: PA-Master26

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

BID = 796761

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
PA-Master26 hat am 10 Nov 2011 15:57 geschrieben :

zu Zitat 1: was ist den Falsch ?

Ah


_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!

BID = 796766

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




Das ist zu hoch für mich. Ich verstehe nicht was da falsch sein soll.

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

BID = 796769

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
zu Zitat 1: was ist den Falsch ?
So ziemlich alles.

Ah ist die Maßeinheit der elektrischen Ladung.
Und nur mit
Zitat :
von 6,2V
kann man auch nicht viel anfangen.
Wie hast du eigentlich die 100 LEDs verschaltet?


Zitat :
hab mich versehen ich meinte 5cm x 3cm x 2cm B H T. Sorry.
Dann ist es durchaus möglich.

Das Mittel der Wahl wäre dann ein PWM-Modul






_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 796770

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Zwischen Strom A (Ampere) und gespeicherter Ladung Ah (Amperestunden ) besteht ein kleiner aber feiner Unterschied.
Für deine LED solltest du mal nach Konstantstromquelle googeln. Im einfachsten Fall reicht da ein MOSFET und umschaltbare Widerstände.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 796780

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




Hallo und Danke für die Antworten.


Den unterschied zwischen A und Ah wusste ich nicht.
Es sind jeweils 2 Led´s in reihe geschaltet.

Ein Bekannter von mir meinte ich soll folgendes nachbauen aber ich glaube nicht das die Transistoren der leistung stand halten.

http://www.dieelektronikerseite.de/.....r.htm

Das ist zwar günstig im nachbauen und genau das was ich mir vorstelle aber diese schaltung ist nur für eine Led vorgesehen.


Eins hab ich aber noch: Was ist ein Feldeffekttransistor ?


Danke für Antworten

mfg PA-Master26

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

BID = 796786

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Den unterschied zwischen A und Ah wusste ich nicht.
Jetzt weißt du´s ja.


Zitat :
...ich soll folgendes nachbauen...
Meiner Meinung nach ist diese Schaltung für deine Zwecke ungeeignet.
Dies ist nämlich ein linearer Regler.


Zitat :
Es sind jeweils 2 Led´s in reihe geschaltet.
Zwei LEDs bei 6,2V...wie groß ist da denn der Vorwiderstand?


Zitat :
Eins hab ich aber noch: Was ist ein Feldeffekttransistor ?
Wikipedia kaputt?



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 796791

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




Es ist vor der gesammten Platine ein Widerstand mit 0.5 Ohm.
Die frage mit dem Feldeffekttransistor hatt sich auch geklährt. Wikipedia ist kaputt.

Das problem ist ja immernoch ich finde keinen Dimmer der :
1. In das Lampengehäuse passt.
2. Der Leistung stand hält.
3. nicht alzu teuer ist, denn die lampe hatt einen mommentaren wert von 20 euronen.


mfg: PA-Master26

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

BID = 796798

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Es ist vor der gesammten Platine ein Widerstand mit 0.5 Ohm.
War das so original?
Falls ja, ist es Schrott. Jeder LED-Zweig sollte schon seinen eigenen Widerstand haben.
Den mit 500mΩ könnte man dann auch genauso gut weglassen.

Wie wäre es mit diesem Modul?
Müsstest du den Verkäufer aber mal fragen, ob die Schaltung auch mit den 6V schon funktioniert.

BID = 796804

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




muss auch sagen das es eine Billiglampe von Ebay ist die mir immernoch treue dienste leistet. Der widerstand war original hab da nichts dran geändert.

genau so etwas in der art habe ich gesucht aber ein elektronikfachhandel sagte mit das die digital-PWM-Dimmer nicht unter der angegebenen spannung funktionieren. Leider.


Ich denke ich lasse die ganze bastelei und kaufe mir eine dimmbare Taschenlampe mit diesen cree led´s.

Danke für die Antwoten.

mfg: PA-Master26

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins

[ Diese Nachricht wurde geändert von: PA-Master26 am 10 Nov 2011 20:27 ]

BID = 796844

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13373
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
PA-Master26 hat am 10 Nov 2011 18:12 geschrieben :

Den unterschied zwischen A und Ah wusste ich nicht.

Was so ein kleiner Buchstabe aber auch alles anrichten kann...

Zitat :

Es ist vor der gesammten Platine ein Widerstand mit 0.5 Ohm.

Is mir schlecht.
Aber schon erstaunlich,wieviel brachiale Vergewaltigung heutige LED so aushalten.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 796855

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12780
Wohnort: Cottbus


Zitat :
Aber schon erstaunlich,wieviel brachiale Vergewaltigung heutige LED so aushalten.
Das wird auch der Grund sein, warum sie so hell sind.

BID = 796896

PA-Master26

Achtung
Dieser user postet unter verschiedenen Namen




was muss ich machen damit mir die Led´s nicht flöten gehen ?
söllte ich vor jedem led paar einen widerstand setzen und/oder eine KSQ verbauen?

_________________
Grün-Gelb ist Leiter, Blau ist Schutzleiter und Braun ist Neutralleiter. Grins


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071496   Heute : 6725    Gestern : 18294    Online : 351        17.2.2025    20:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0494439601898